Samstag, den 29. Mai 1965

Festfolge:
1) Festliche Ouvertüre (Paul Höffer)
2) Weihe des Gesanges aus „Die Zauberflöte” (W. Amadeus Mozart)
Ausfahrt (Rudolf Desch)
3) Paraphrase über das Lied (H. Hartwig)
„Ännchen von Tharau“
4) Heimat (Oskar Fey)
Freude, schöner Götterfunke (bearbeitet von Bernhard Weber)
5) Riesengebirglers Heimatlied (V. Hempel)
6) Petruschka (Kurt Lißmann )
Fröhliche Brautfahrt (Willi Best)
7) Die Sonneninsel, Ouvertüre (H. Steinbeck)
8) Wein, Weib und Gesang, Walzer (J. Strauß)
9) Variationen über das Lied „Lang, lang ist’s her” (H. Graetsch)
10) Fantasie über das Lied „Alle Tage ist kein Sonntag” (Clewing)
11) Potpourri aus „Der Vogelhändler” (Karl Zeller)
12) Zum Städtle hinaus, Marsch (Meißner)
13) Der Große Zapfenstreich
Harmonieverein Euskirchen 1860
Spielmannszug der Feuerwehr Euskirchen