Kanalbau mit Hausanschlüssen Holzheimer Weg, Titusstraße und Friedhofsweg mit Teerdecke von der Zeit vom 1. März 1994 bis 30. Mai 1994

Aus der Unterlagen von einer Frau Hein, wohnhaft in Kommern, früher in der Kaserne in Vussem, die ihren Nachlass aufgeräumt hat, stammen folgende Aufzeichnungen:

Am Samstag den 19.02.1994 fanden Hausbesuche von:

Herr Dipl. Ing. Nagelschmidt Planer der Maßnahme
Herr Matthias VogelsbergOrtsvorsteher
Herr MohringenAmt Mechernich, zuständig für die Berechnungen vom Kanalanschluss

statt.

1. März 1994
Am Nachmittag werden die Abstützungen für den Kanalgraben gebracht

2. März 1994
Anlieferung von Betonrohren und ein Betonschacht
11:30 Uhr Anfang mit der Aushebung des Kanalgrabens
Ecke Feytalstraße – Holzheimer Weg

7. März 1994
Herrn Mohringen wegen den Kanalkosten angerufen
Er will zurückrufen!
Grundstück:
Flurkartei 5 Flurstück 98 = 38,74 ar

8. März 1994
Anruf von Herrn Mohringen. Lt. seinen Angaben werden die Kosten für den Kanalanschluss unseres Grundstücks wie folgt berechnet:
1.300 m2 Grundfläche x DM 5,60 = DM 7.280,-
Anschluss vom Kanal bis zum Grundstück: DM 720,-
sind ca. DM 8.000,-

09. März – 17. März 1994
Anschlüsse link und rechts vom Holzheimer Weg weiter verrohrt bis 5m vor der Brücke. Der Graben wurde verfüllt und mit Teerschicht abgedeckt.
Der Bagger wird am Nachmittag aufgeladen.

11. April 1994
Anlieferung von mehreren Betonschächten – 1 Betonschacht in Sonderaufnahme

12. April 1994
4 Stunden an der Brücke ausgeschachtet, dann wieder Abfahrt von Bagger und LKw

14. April 1994
Anlieferung der Kanalrohre

15. April 1994
Einsetzen von dem Betonschacht in S.-Ausführung

21. April 1994
Ausschachten des Bachbettes ca. 5m vor der Brücke unter der Brücke und 5m hinter der Brücke.

25. April – 27. April 1994
Die Bachbettränder mit großen Steinbrocken auskoffern

29. April 1994
Das Verbindungsrohr über den Feybach wird zwischen 2 Betonschächten angebracht

5. Mai 1994
Anfang des Kanalbaus am Friedhofsweg . Mittags wird festgestellt, dass der Kanal welcher das Wasser aus dem Stollen in den Feybach leiten soll zu hoch liegt.
Der Wasserlauf wird tiefer gelegt und verrohrt! Wer mag da gemessen haben?
(Fa. Nagelschmidt, Hergarten)