Samstag, 23. November 2024
Ob nun 13 eine Unglückszahl ist, ich weiß es nicht, am Samstag haben sich jedenfalls 13 Leute von Vussem Aktiv und Heimat- und Geschichtsverein getroffen und damit begonnen, den Weihnachtsmarkt aufzubauen. Ein paar fleißige Helfer hatten die Paletten mit den Buden schon an der Schule bereitgestellt. Und so waren die Bierbude, die 6 Buden für den Weihnachtsmarkt und auch die beiden Zelte „schnell“ aufgestellt. Und was natürlich auch dazu gehört ist eine gemeinsame Mittagspause, die mit Würstchen, Glühwein, Kakao und ein paar Kaltgetränken aus dem Hause Empt bereitgestellt wurden!





Nach dieser wohlverdienten Pause wurden noch ein paar Kleinigkeiten erledigt, wie z.B. die Tanne die am Römer aufgestellt wurden. Nach den Aufräumarbeiten endete der Tag nach etwas mehr als 6 Stunden.
Sonntag, 24. November 2024
Außerplanmäßig musste noch mal nachgearbeitet werden, da der Wind das Zelt an einer Ecke aus der Verankerung gerissen hatte. Andrea D. und Carsten V. haben am Nachmittag noch schnell ein paar zusätzliche Dübel gesetzt und die Stützen fixiert, damit das Zelt nicht weg fliegt.
Dem 6 m Weihnachtsbaum hat der Sturm weniger ausgemacht. Er war schon vorher nicht ganz gerade und im Sturm ist es nicht schlimmer geworden.

Außerplanmäßig musste noch mal nachgearbeitet werden, da der Wind das Zelt an einer Ecke aus der Verankerung gerissen hatte. Andrea D. und Carsten V. haben am Nachmittag noch schnell ein paar zusätzliche Dübel gesetzt und die Stützen fixiert, damit das Zelt nicht weg fliegt.
Dazu kam im Verlauf noch ein Traktor, der mit Spanngurten den gesamten Pavillon fixiert hat. Dem 6 m Weihnachtsbaum hat der Sturm weniger ausgemacht. Er war schon vorher nicht ganz gerade und im Sturm ist es nicht schlimmer geworden.
Montag, 25. November 2024
Von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr war „Putz- und Flickstunde“. Nach dem Aufbau wurde von einer kleinen Gruppe Helfer die Optik und Funktionalität der Buden mit verschließbaren Klappen, Farbe auf die Wände und kleineren Instandsetzungen erledigt. Gleichzeitig wurden die Stützen des Zelt dauerhaft am Boden fixiert, um weiteren Beschädigungen vorzubeugen und auch während der Veranstaltung für einen sicheren Stand zu sorgen.
Dienstag, 27. November 2024
Regenerationstag!
Mittwoch, 28. November 2024
Der Tag beginnt um 9:00 Uhr damit die Weihnachtsbäume zu besorgen und zu montieren. Die Buden sind jetzt eigentlich bis auf den Strom fertig und das Zelt dekoriert und noch ein bisschen Sturmfester gemacht. Ein bereits verdübelter Weihnachtsbaum, der ein bisschen exponiert stand, ist trotz einseitiger Befestigung umgefallen – jetzt ist er auf beiden Seiten am Pflaster fest gedübelt.
Viele Kleinigkeiten wurden erledigt, von denen man eigentlich nichts sehen kann, aber die doch erforderlich sind.
Um 15:30 Uhr war der Tag dann zu Ende!
Donnerstag, 29. November 2024
Der Tag beginnt erst um 13:00 Uhr mit der Montage und dem Test der Beleuchtung. Die Theke wurde so weit hergestellt, dass bis auf die Zapfanlage und Spülmaschine alles vorhanden ist, was benötigt wird.
Und dann noch die vielen Kleinigkeiten, ohne die es einfach nicht geht.
Um 18:00 Uhr war der Tag dann zu Ende!
Freitag, 30. November 2024
Der Tag der Endmontage beginnt um 13:00 Uhr mit der Fertigstellung der Bier Bude, dem Anschließen des Spülautomaten und der Zapfanlage für den Glühwein (Eine Herausforderung, da die Anlage zuerst nicht heizen wollte. Nachdem die Anlage stromlos war, konnte die Sicherung eingeschaltet werden und nachdem der Strom angeschaltet war, versah die Anlage ihren Dienst). Daneben wurde der Ofen aufgestellt, das Holz dafür herangefahren und die ersten Schausteller versorgten ihre Buden mit Material! Am Abend wurde der Weihnachtsbaum mit der Lichterkette versehen! Und wie gewohnt wurden zahlreiche Kleinigkeiten erledigt!
Montag, 2. Dezember 2024
Der Tag für das Abrisskommando ist gekommen. 12 Mann/ Frau traten an, den Vorplatz der Schule wieder in den Urzustand zu versetzen. Ab 9:30 Uhr ging es los und gegen 14:30 war alles bis auf die Kuschelbuden und die Reste der Tannenzweige und Tannen beseitigt. Das ist absoluter Rekord. In den vergangenen Jahren war das Abbaukommando auch schon bis in die Dunkelheit beschäftigt. Bei Pizza, Getränken und Glüüüüüühwein wurde der erfolgreiche Abschluss gefeiert!
Ein Gedanke zu „Aufbau Weihnachtsmarkt 2024“