Gemeinschaftssingen des Männergesannvereins MGV 1892 Vussem

Chormusik als Herzstück lebendiger Kultur in Bouderath

Musik hat in Bouderath und der ganzen Region seit jeher einen festen Platz im gesellschaftlichen Leben. Bereits im Jahr 1988 ist eine Gesangseinladung des Cäcilienchors 1852 Bouderath zu einem Lieder- und Tanzabend dokumentiert – ein Beleg für die reiche Tradition des Chorgesangs vor Ort. Auch wenn der Cäcilienchor heute nicht mehr existiert, lebt die Begeisterung für Musik in anderen Klangkörpern weiter.
So etwa im traditionsreichen Männergesangverein 1892 Vussem. Mit über 130 Jahren Geschichte ist der MGV nicht nur ein Hort sangesfreudiger Stimmen, sondern auch ein lebendiges Stück Mechernicher Kultur. Unter der bewährten Leitung von Heinz Sistig beweist der Männerchor eindrucksvoll, dass vierstimmiger Gesang keine aussterbende Kunst ist, sondern bis heute Herzen berührt und Gemeinschaft stiftet.
Einen erfrischenden Akzent setzt der Chor „Klangvoll“ aus der Gemeinde Nettersheim. Er ist jung an Namen, aber reich an Erfahrung: Das Vokalensemble Bouderath und der Gesangverein Eintracht Zingsheim haben sich zusammengetan und ihre Stimmen gebündelt. Was zunächst aus der Not entstand, ist längst zu einer Tugend geworden: Ein neuer, harmonischer Klangkörper, der mit Wärme und Fülle den Reichtum regionaler Chormusik fortführt.
So zeigt sich, dass der Chorgesang in unserer Region nicht nur Tradition pflegt, sondern auch Zukunft gestaltet – mit Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, Menschen zusammenzuführen.

Programm

Chöre & Leitung

Männergesangverein 1892 Vussem
Chorleiter: Heinz Sistig
Akkordeon: Udo Greuel
Probe: montags um 18:00 Uhr im Pfarrsaal Vussem

Chor Klangvoll
Chorleiterin: Annelie König
Klavier: Thomas Gehrke
Probe: mittwochs um 19:00 Uhr, im Wechsel im Pfarrsaal Bouderath oder im Foyer der Grundschule Zingsheim

Konzertprogramm

Männergesangverein 1892 Vussem:

Der größte Chor der Welt
Meereszauber
Für alle
Heute hier, morgen dort
Auf das Leben

Chor Klangvoll:

Welch ein Geschenk ist ein Lied
Über 7 Brücken musst du geh’n
Marmor, Stein und Eisen bricht
Ihr von morgen

Pause

Chor Klangvoll (nach der Pause):

Die Dornenvögel
Ich wollte nie erwachsen sein
Gabriellas Lied
Halleluja, sing ein Lied

Männergesangverein 1892 Vussem (zum Abschluss):

Unser Stammbaum
MGV Concordia
Heimweh nach Kölle
Seemannslieder – Medley
Flieger, du alleine – Medley

Zugabe? – Offenbar bleibt Raum für eine Überraschung am Ende!

Mit einem abwechslungsreichen Programm zwischen Tradition und Moderne haben der Männergesangverein 1892 Vussem und der Chor Klangvoll aus Nettersheim ihr Publikum beim Gemeinschaftskonzert überzeugt.
Der MGV 1892 Vussem setzte mit Klassikern wie Der größte Chor der Welt und kölschen Liedern wie Heimweh nach Kölle und Unser Stammbaum auf Heimatverbundenheit, Kraft und stimmgewaltige Präsenz.
Der Chor Klangvoll brachte dagegen moderne und emotionale Töne ins Konzert. Mit Balladen wie Gabriellas Lied und Ich wollte nie erwachsen sein begeisterte er durch Ausdrucksstärke, während bekannte Hits wie Über sieben Brücken musst du geh’n und Marmor, Stein und Eisen bricht für Mitsingen und Begeisterung sorgten.Das Zusammenspiel der beiden Chöre machte den Abend zu einem lebendigen Beweis dafür, dass Chormusik keineswegs angestaubt ist. Vielmehr zeigte sich: Tradition und neue Wege können sich hervorragend ergänzen und so ein breites Publikum ansprechen.

×