Familienbuch A – F

Alle Familien aus dem Familienbuch von Bauer bis Fullem!

Name Vorname Stand Name Vorname
Bauer Theisgen 17.07.1792 Weyer






Eheleute




Matthias Bauer
Katharina Theisgen
* ? Freilingen
* 13.11.1770 Vussem
† 30.04.1821 Vussem
† 31.07.1827 Vussem






Eltern




Peter Bauer
Johannes Theisgen
Anna Katharina Koch
Maria Elisabeth Lambertz






Kinder




Johannes * 25.10.1793 Wilhelm Josef Erlen Honnef
Margarethe * 22.12.1795 Anton Wiesel Zingsheim
Gertrud * ?









Benoit Klinkhammer 17.09.1862 Vussem






Eheleute




Paul Benoit
Anna Sibille Klinkhammer
* 01.11.1830 Crombach
* 13.11.1770 Vussem
† ? Vussem
† 31.07.1827 Vussem






Eltern




Andreas Benoit
Jakob Klinkhammer
Anna Katharina Reuland
Agnes Henrichs






Kinder




Anna Elisabeth * 20.02.1863 Anton Lingscheid Frohngau


Michael Golbach Vussem
Johannes * 27.04.1864 Anna Katharina Mertens
Gertrud * 08.06.1867




† 23.08.1867



Peter * 29.05.1870









Bemerkung:




Paul Benoit, zu deutsch Benedikt, kam aus der Nähe von St. Vith nach Vussem und bewohnte mit seiner Familie das kleine Fachwerkhaus, heute Trierer Straße 21. Bem Haus hing bald der Name "Benewitz" (von Benoit) an.






Bertram Wielspütz 05.02.1785 Weyer






Eheleute




Johannes Peter Bertram
Anna Katharina Wielspütz
* ? Bouderrath
* 30.04.1762 Vussem
† 08.12.1822 Vussem
† 13.06.1824 Vussem






Eltern




Peter Bertram
Wilhelm Wielspütz
Eva Holzmühlen
Gertrud Lepertz






Kinder




Johannes Peter * 13.02.1786 Christine Steinfeld Großvernich


Gertrud Milz Nettersheim
Johannes Michael * 09.04.1788



Matthias * 02.03.1791 Elisabeth Latz Vussem
Johannes Emmerich * 15.12.1793



Anna Katharina * 21.12.1796



Anna Barbara * 19.03.1800



Anna Katharina * 29.03.1804









Bertram Steinfeld








Eheleute




Johannes Peter Bertram
Christine Steinfeld
* 13.02.1786 Vussem
* ? Großvernich
† 14.06.1848 Vussem
† 28.11.1827 Vussem


Gertrud Milz Nettersheim






Eltern




Johannes Peter Bertram
Nikolaus Steinfeld
Anna Katharina Wielspütz
Cäcilia Malberg






Kinder




Katharina * 20.01.1824



Apolonia * 24.12.1825




† 06.09.1830



Johannes * 16.11.1827









Bemerkung:




Christine Steinfeld starb kurz nach der Geburt des dritten Kindes im Alter von 30 Jahren!






Bertram Milz








Eheleute




Johannes Peter Bertram
Gertrud Milz
* 13.02.1786 Vussem
* ? Nettersheim
† 14.06.1848 Vussem
† 04.04.1841 Vussem






Eltern




Johannes Peter Bertram
Peter Milz
Anna Katharina Wielspütz









Kinder




Theodor * 05.05.1830




† 15.05.1831



Margarethe * 13.09.1831




† ?



Werner * 11.09.1833




† 25.02.1846



Maria Gertrud * 25.05.1836




† 03.06.1836



Margarethe * 04.07.1840




† 23.12.1841









Bertram Latz 23.02.1819 Holzheim






Eheleute




Matthias Bertram
Elisabeth Latz
* 02.03.1791 Vussem
* 02.04.1796 Vussem
† 24.01.1854 Vussem
† 13.05.1863 Vussem






Eltern




Johannes Peter Bertram
August Latz
Anna Katharina Wielspütz
Magdalena Falkenberg






Kinder




Johannes Emmerich * 05.03.1820 Katharina Siever Nierfeld
Heinrich * 26.10.1822




† 13.03.1825



Michael * 08.05.1826 Elisabeth Schneider Vussem
Maria Anna * 23.05.1829 Johannes Lauterbach Vussem
Heinrich * 01.05.1833 Anna Koch Vussem
Anna Barbara * 17.01.1837 Johannes Rutt Vussem






Bemerkung:




Die Eheleute Bertram/ Latz wohnten vermutlich bereits dem Haus oberhalb der Kapelle am Harter Weg 3. Hier hiess es auch an "Lisbedde". Der Hausname ist womoglich im Zusammenhang mit dem Vornahmen Elisabeth (Elisabeth Latz) zu sehen.






Bertram Siever 09.10.1844 Eiserfey






Eheleute




Johannes Emmerich Bertram
Katharina Siever
* 05.03.1820 Vussem
* 28.03.1820 Nierfeld
† 27.11.1879 Vussem
† 27.03.1897 Vussem






Eltern




Matthias Bertram
Michael Siever
Elisabeth Latz
Maria Katharina Hupp






Kinder




Johannes Emmerich * 12.10.1944 ledig



† 02.01.1889



Michael * 02.08.1847 ledig



† 09.09.1873



Heinrich * 06.08.1850 Anna Maria Wielspütz Vussem
Agnes * 16.11.1862 Wilhelm Velser Kallmuth






Bemerkung:




Johannes Emmerich ließ sich mit seiner kleinen Familie der "Katzejass", der heutigen Trierer Straße nieder. Her erbaute er das kleine Fachwerkhaus mit Stallung vor der späteren Turnhalle. Das Anwesen wurde 1962 von seinem Enkel Josef Velser abgerissen. Die beiden Nachkommen der Eheleute Bertram und Anna Maria Wielspütz verstarben im Kindesalter. Heinrich Bertram verstarb im Alter von 31 Jahren. Die Eheleute Agnes Bertram und Wilhelm Velser haben aufgrund ihrer 10 Kinder eine große Nachkommenschaft Vussem und Umgebung.






Bertram Schneider 23.09.1852 Vussem






Eheleute




Michael Bertram
Anna Elisabeth Schneider
* 08.05.1826 Vussem
* 05.09.1831 Vussem
† 06.01.1868 Vussem
† 23.04.1896 Vussem






Eltern




Matthias Bertram
Christian Schneider
Elisabeth Latz
Katharina Wielspütz






Kinder




Johannes * 12.10.1944 Elisabeth Lauterbach Vussem
Heinrich * 18.02.1856 Barbara Wolf Breitenbenden
Margarethe * 24.03.1859



Peter * 05.08.1862



Katharina * 10.02.1967 Johann Linden Bergheim






Bemerkung:




Michael Bertram zog mit seiner Familie ebenfalls der "Katzejass", wo er der Nachbarschaft seines Bruders Johannes Emmerich estattliches Fachwerkhaus erbaute. Das später unter dem Namen "Hexenhaus" bekannte Anwesen wurde den 1960er Jahre abgerissen. Katharina Bertram ist die Stammmutter der Vussemer Familie Linden. Kinder des Johannes Bertram und der Elisabeth Lauterbach sollen die Umgebung von Aachen gezogen sein.






Bertram Koch 12.11.1864 Holzheim






Eheleute




Heinrich Bertram
Anna Gertrud Koch
* 01.05.1833 Vussem
* 25.02.1843 Vussem
† 15.04.1896 Vussem
† 25.04.1924 Vussem






Eltern




Matthias Bertram
Peter Koch
Elisabeth Latz
Anna Margarethe Lepertz






Kinder




Barbara * 05.09.1865 Peter Wilhelm Gülden Vussem
Johannes * 07.02.1868 ledig


Heinrich * 12.08.1870



Wilhelm * 28.08.1872 Rosa Kiesel Trier
Agnes * 28.08.1874



Michael * 21.03.1877 A. Barbara Klinkhammer Vussem
Matthias * 13.11.1879 Marianne Kolvenbach Vussem
Anna * 06.09.1882 ledig








Bemerkung:




Über die Eheleute Bertram/ Kiesel hat sich der Name bis heute Vussem erhalten. Aus der Ehe des Matthias Bertram mit Marianne Kolvenbach entstammt der vermutlich einzige aus Vussem hervorgegangene Geistliche Johannes Bertram. Eine große Nachkommenschaft geht auf die Eheleute Bertram/ Kolvenbach zurück, die Breitenbenden ansässig wurden. Hier dürfte der Familienname auch weiterherhalten bleiben.






Bertram Reichard 00.00.1796 Gemünd






Eheleute




Jakob Bertram
Elisabeth Reichard
* ? Drolshagen















Eltern




Johannes Peter Bertram
Arnold Reichard
Anna Maria Schliper
Christine Poelcker






Kinder




Maria Gertrud * Gemünd



Apolonia * Gemünd Peter Bongard
Daniel * Gemünd Johanna Katharina Thoss Hellenthal


Helena Thoss Hellenthal
Friedrich Wilhelm * Gemünd



Maria Wilhelma * Gemünd









Bemerkung:




Zu den wenigen evangelischen Familien des früheren Vussem gehörten die Bertrams, die aus Drolshagen über Gemünd nach Vussem kamen. Als Schmidemeister betrieben sie das Schneid- und Hammerwerk Vussem. Jakob Bertram wohnte mit seiner Familie der "Schneidmühle". Er oder seSohn Daniel war es, der das Wohnhaus und die bis August 2010 noch Betrieb befindliche Gaststätte "Zur Schneidmühle" erbauten und eine Lizenz zum Ausschank erhielten.






Bertram Thoss








Eheleute




Daniel Bertram
Johanna Katharina Thoss
* 1804 Gemünd
* ? Hellenthal



† 20.06.1842 Vussem Schneidmühle






Eltern




Jakob Bertram
Hermann Thoss
Elisabeth Reichard Reichard
Katharina Gertrud Tönnes






Kinder




Hermann Carl * 08.11.1839



Christina C. Apolonia * 25.10.1841 August Axmacher






Bemerkung:




Johanna Katharina Thoss verstarb im Alter von 24 Jahren. Hiernach heiratete Daniel Bertram eine Schwester der verstorbenen Frau.






Bertram Thoss 27.01.1844 Vussem






Eheleute




Daniel Bertram
Helene Thoss
* 1804 Gemünd
* ? Hellenthal
† 25.08.1879 Vussem









Eltern




Jakob Bertram
Hermann Thoss
Elisabeth Reichard Reichard
Katharina Gertrud Tönnes






Kinder




Pauline Sophia * 27.01.1846 unbekannt Schuh
Henriette Gertrud * 23.04.1848 unbekannt Löht
Siegesmund * 23.04.1848 Anna Heil Hannover






Bemerkung:




Daniel Bertram führte über Jahrzehnte das Hammerwerk und die gleichnamige Gaststätte "Zur Schneidmühle". Nach seinem Tod ging das Erbe auf seinen Sohn Siegesmund über, der Vussem ohne Nachkommen verstarb. Die Gaststätte erbte dessen Nichte Anna Donner






Bertram Lückerath








Eheleute




Theodor Bertram
Anna Gertrud Lückerath
* ? Drolshagen
* ? Breitenbenden












Eltern




Johannes Peter Bertram
Johannes Matthias Lückerath
Anna Maria Schliper
Elisabeth Dauben






Kinder




Jakob * ?



Theodor * 03.06.1805



Wilhelm * ?



Hubert Josef * 1809









Bemerkung:




Die Kinder Jakob und Wilhelm wurden entsprechend der Religion des Vaters evangelisch. Theodor und Hubert Josef entsprechend der Mutter katholisch getauft. Der Hammerschmied Theodor Bertram wohnte mit seiner Familie zeitweise Breitenbenden und war mit seinem Bruder Jakob Betreiber des Hammerwerks und der Schneidmühle Vussem.






Bott Müller








Eheleute




Peter Bott
Anna Maria Müller
* ? Hergarten
* 06.06.1821 Vussem
† 10.03.1851 Vussem
† 02.12.1888 Vussem



weitere Ehe mit Adolf Hermanns

Eltern




Matthias Bott
Josef Müller
Eva Gaer
Katharina Theisen






Kinder




Margarethe * 25.10.1844




† 29.11.1844



Johannes Peter * 02.07.1848




† 27.09.1849









Castenholz Kaffertz








Eheleute




Peter Castenholz
Sibille Kaffertz






Kinder




Margarethe * 10.09.1692









Bemerkung:




Sibille Kaffertz war vermutlich die am 04.04.1664 geborene Tochter des Johannes Kaffertz und der Cunigunde.






Commer Roß








Eheleute




Heinrich Commer
Eva Roß






Kinder




Johannes Peter * 14.05.1690 Agnes Fullheim
Margarethe * 03.07.1695









Bemerkung:




Laut einer Erwähnung im Protokollbuch des Vussem/ Bergheimer Herrengedings verheiratete sich 1697 der Witwer Heinrich Commer aus Vussem nach Eicks. Im gleichen Buch wird zwischen 1725 und 1745 eJohannes Commer als Sendschöffe erwähnt. Es gab auch mehrere Familien Commer Bergheim






Commer Katz








Eheleute




Johannes Commer
Agnes Katz






Kinder




Maria * 03.12.1693



Peter * 01.01.1696



Gertrud * 04.01.1699



Katharina * 02.02.1702









Commer Wollenberg








Eheleute




Johannes Commer
Agnes Wollenberg
weitere Ehe mit Agnes Katz










Kinder




Elisabeth * 11.09.1703









Bemerkung:




Agnes Wollenberg dürfte die am 23.01.1665 geborene Tochter der Vussem wohnenden Eheleute Johannes Wollenberg und Cunigunde gewesen sein.






Commer Koch








Eheleute




Peter Commer
Barbara Koch



† 18.03.1785 Vussem



weitere Ehe mit Agnes Katz







Kinder




Anton * 22.04.1744



Johannes Rainer * 28.06.1745









Bemerkung:




Peter Commer wurde vermutlich am 01.01.1696 geboren und wäre somit eSohn von Johannes Commer und der Agnes Katz.






Depiereux Thomaß 09.11.1833 Vorscheid






Eheleute




Nikolaus Josef Depiereux
Maria Agnes Thomaß
* 13.09.1804 Werris/ Belgien
* 23.02.1813 Klinkheide b. Aachen
† 13.09.1872 Vussem/ Neuhütte
† 30.09.1879 Vussem/ Neuhütte






Eltern




Mauries Depiereux
Johannes Josef Thomaß
Katharine Dupont
A. Katharina Delac






Kinder




Anna Katharina * 29.03.1834



Josefine * 26.09.1835 Johannes Josef Kreisch Esch
Josefine * 03.06.1837



Anna Maria * 01.09.1838



Wilhelm Heinrich * 23.12.1840



Maria Gertrud * 23.10.1842



Pauline Wilhelmine * 17.05.1844 Johannes W.M. Hubert Zander
Karl Hubert * 21.02.1846 Maria Caroline Scheidweiler
Josef * 18.04.1848 Christina Gülden Vussem
unbekannt * 12.12.1849




† 12.12.1849



Katharina * 15.08.1851



Maria Elisabeth * 08.05.1854









Bemerkung:




Der Kaufmann und Eisengießer Nikolaus Depiereux kam um 1850 mit seiner Familie aus Kohlscheid nach Vussem und wurde Eigentümer der Neuhütte. Von seinen Söhnen Karl Hubert und Josef ging der Betrieb später an die Brüder Girards über.






Depiereux Scheidweiler








Eheleute




Karl Hubert Commer
Maria Caroline Scheidweiler
* 21.02.1846 Kohlscheid



† 11.03.1919 Vussem/ Neuhütte









Eltern




Nikolaus Depiereux



Agnes Maria Thomaß









Kinder




Agnes * 1873



Heinrich * 1875



Josef * 1876



Gertrud * 1878



Maria * 1879









Depiereux Gülden 20.08.1881 Roggendorf






Eheleute




Josef Depiereux
Christina Gülden
* 18.04.1848 Kohlscheid
* 19.07.1862 Vussem
† 11.03.1919 Vussem/ Neuhütte
† ? Breitenbenden






Eltern




Nikolaus Depiereux
Wilhelm Gülden
Agnes Maria Thomaß
Anna Sibille Nießen






Kinder




Sybille * 1880



Wilhelm Heinrich * 1882



Friederich * 1885



Peter Wilhelm * 1888



Peter Wilhelm * 1888



Michael * 1890



Gertrud * 1893



Michael * 1895



Heinrich * 1898



Josef * 1901



Christine * 1905









Bemerkung:




Die Nachkommen der Eheleute Depiereux/ Gülden sind heute noch Breitenbenden ansässig.






Dillenburg Heck








Eheleute




Nikolaus Dillenburg
Margarethe Heck
* ? Rüth n. Krekel



† 18.08.1893 Vussem









Kinder




Gertrud * ? Johannes Steffens Breitenbenden


Johannes Lückerath
Louise Ludovica * 26.07.1870 Servatius Derichs Dreimühlen
Karl * 02.10.1875 Maria Josefa Rutt Vussem






Bemerkung:




Die drei aufgeführten Kinder dürften nicht alle Kinder der Eheleute Dillenburg/ Heck gewesen sein. Vermutlich hatten sie schon Kinder, als sie nach Vussem kamen. Bei den Dillenburgs handelt es sich um eine Müllerfamilie, die von der Behrenscheider Mühle nach Vussem kam. Hier erwarb sie die Mehlmühle von Matthias Schmitz. EBruder des Nikolaus Dillenburg betrieb die Nöthener Mühle. Die Tochter Ludovica heiratete die Mühle Derichs Dreimühlen und die Tochter Gertrud die Breitenbendener Mühle Steffens ein. Die Mechernicher Tillenburgs sollen ebenfalls von den Dillenburgs aus Rüth abstammen. Des weiteren gab es noch Roggendorf einen Müller Namens Dillenburg. Soweit ersichtlich sind die Wurzeln Dillenburgs Krekel, Benenberg und Umgebung zu suchen.






Disternich Steffens 06.02.1768 Weyer






Eheleute




Herrmann Disternich
Elisabeth Steffens
† 11.04.1773 Vussem









Kinder




Gertrud * 11.04.1769 Anna Maria Müller Buir


Anna Christina Fünfzig Breitenbenden
Johannes Wilhelm * 27.05.1771 Katharina Müller Buir






Bemerkung:




Laut dem Heiratseintrag stammte Elisabeth Steffens aus Bergheim. Hier dürfte es sich aber um einen Fehleintrag handeln, da es für Bergheim keine Steffens bezeugt. Elisabeth Steffens stammte wohl aus Vussem. Die Paten ihrer Kinder deuten ebenfalls darauf hin. Eweiteres Indiz für diese Annahme ist, dass sich die Eheleute Vussem niederließen. Hermann Disternich stammte aus keinem der beiden Orte.






Disternich Müller 02.03.1801 Holzmühlheim






Eheleute




Johannes Disternich
Anna Maria Müller
* 11.04.1769 Vussem
* 09.03.1773 Buir
† 05.03.1820 Vussem
† 17.03.1808 Vussem
weitere Ehe mit Anna Christina Fünfzig










Eltern




Hermann Disternich
Johannes Müller
Elisabeth Steffens
Katharina Müller






Kinder




Johannes * 03.07.1802



Gertrud * 27.09.1805




† 1807



Johannes Jakob * 28.01.1808 Anna Maria Schmitz Nöthen






Disternich Fünfzig 02.03.1801 Holzmühlheim






Eheleute




Johannes Disternich
Anna Christina Fünfzig
* 11.04.1769 Vussem
* 26.01.1778 Breitenbenden
† 05.03.1820 Vussem



weitere Ehe mit Anna Maria Müller










Eltern




Hermann Disternich
Peter Fünfzig
Elisabeth Steffens
Gertrud Lessenich






Kinder




Anna Gertrud * 30.06.1809 Johannes Nießen Euskirchen
Johannes Josef * 05.01.1813 Agnes Kauert
Anna Maria * 10.07.1817 Johannes Wielspütz






Bemerkung:




Anna Christina Fünfzig entstammt dem Lorbach, Bergheimer und späteren Breitenbendener Familienkreis Fünfzig. der Einwohnerliste von 1593 werden bereits e"alter" und e"junger" Fünfzig erwähnt.






Disternich Schmitz








Eheleute




Johannes Jakob Disternich
Anna Maria Schmitz
* 28.01.1808 Vussem
* ? Nöthen



† 28.01.1875 Vussem






Eltern




Johannes Disternich
Paul Schmitz
Anna Maria Müller
Odilia Theisgen






Kinder




Anna Odilia * 09.09.1839 Johannes Nießen Euskirchen

† 21.02.1842



Agnes * 22.02.1842 Michael Kaltwasser Krekel
Anna Maria * 15.02.1844




† 20.08.1849



Elisabeth * 30.01.1846




† 23.09.1848



Christina * 03.06.1852




† 16.06.1852



Anna Maria * 25.10.1854 Ludwig Kaltwasser Krekel






Disternich Kauert 16.02.1848 Vussem






Eheleute




Johannes Josef Disternich
Agnes Kauert
* 05.01.1813 Vussem
* 10.02.1818 Nöthen



weitere Ehe mit Klemens Esser







Eltern




Johannes Disternich
Anton Kauert
Anna Christina Fünfzig
Anna Elisabeth Lux






Kinder




Anton * 25.12.1848 Klara Züll Breienbenden
Johannes * 28.10.1851 Barbara Golbach Vussem
Christina * 18.12.1853



Josef * 01.02.1857



Wilhelm * 01.02.1857 Anna Maria Golbach Vussem






Bemerkung:




Anton Disternich verheiratete sich nach Breitenbenden und hatte mindestens sieben Kinder. Johannes Disternich und Barbara Golbach waren kinderlos und wohnten der später sogenannten "Kaserne" am heutigen Friedhofsweg. Die Eheleute sind die Stifter eines Teilgrundstücks des Vussemer Friedhofs. Johannes Disternich war der Begründer des Vussemer Männergesangvereins. Die Familie Wilhelm Disternich und Anna Maria Golbach wohnte am Harter Weg gegenüber Bertram "im Kepehus" (herrührend vom Familiennamen Keip) und hatten vier Kinder. Deren einziger Sohn ist im 1. Weltkrieg Frankreich gefallen. Die Tochter Anna Sibille war eine verheiratete Schweiß Breitenbenden.






Disternich Müller 15.01.1793 Weyer






Eheleute




Johannes Wilhelm Disternich
Katharina Müller
* 27.05.1771 Vussem
* ? Buir
† 22.03.1841 Vussem
† 23.01.1834 Vussem






Eltern




Hermann Disternich
Johannes Müller
Elisabeth Steffens
Katharina Müller






Kinder




Apolonia * 21.12.1793 Johannes Peter Vogelsberg Waldorf
Anna Maria * 04.11.1801



Katharina * 22.09.1805




† 1806









Effert unbekannt








Eheleute




Eberhart Effert
Katharina unbekannt






Kinder




Johannes * 1663



Matthias * 1665



Johannes * 1675









Emunds Willems








Eheleute




Thomas Emunds
Maria Willems






Kinder




Jakob * 18.02.1682



Franz * 05.08.1685



Sibille * 05.06.1688



Anna * 19.03.1692









Bemerkung:




Emud/ Emonds zählt zu den alten Vussemer Familiennamen. Um 1670 wird bereits eJohannes Emunds Sendschöffe erwähnt. 1680 heiratete Heinrich Emunds aus Vussem die Katharina Brauweiler aus Pesch.






Emunds Roß 28.03.1701 Weyer






Eheleute




Johannes Emunds
Maria Roß






Kinder




Emmerich * 04.07.1704



Sibille * 23.01.1707



Anna * 17.04.1708









Erlen Bauer 26.05.1812 Holzheim






Eheleute




Wilhelm Josef Erlen
Margarethe Bauer

Honnef
* 22.12.1795 Vussem
† 13.12.1822 Vussem









Eltern




Heinrich Erlen
Matthias Bauer
Cäcilia Wittscheidt
Katharina Theisgen






Kinder




Matthias * 28.08.1813 ledig



† 13.04.1866



Anna Katharina * 29.04.1816 ledig



† 20.03.1828



Michael * 29.09.1818 ledig



† 13.04.1866



Margarethe * 22.09.1805 unbekannt Hilger






Bemerkung:




Der Familienname Erlen wurde auch Irlen geschrieben.






Eschweiler Marmagen








Eheleute




Matthias Eschweiler
Gertrud Marmagen






Kinder




Agnes * 15.08.1989



Johannes * 19.01.1693



Johannes * 14.09.1693



Severin * 17.05.1707









Bemerkung:




Im Jahr 1725 heiratete eJohannes Eschweiler aus Vussem die Anna Margarethe Lambertz aus Breitenbenden. Aus dieser Ehe sind im Holzheimer Taufbuch 9 Taufen bezeugt.






Eschweiler Furth








Eheleute




Matthias Eschweiler
Sibille Furth






Kinder




Jakob * 03.04.1725



Maria Barbara * 28.05.1728



Margarethe * 29.07.1731









Eschweiler Roß








Eheleute




Johannes Eschweiler
Margarethe Roß






Kinder




Johannes * 15.07.1704









Eschweiler Lepertz








Eheleute




Johannes Eschweiler
Anna Maria Lepertz






Kinder




Anna Maria * 22.04.1734









Eschweiler Roß 14.01.1730 Weyer






Eheleute




Johannes Eschweiler
Katharina Roß
† 25.11.1775 Vussem









Kinder




Anna Gertrud * 18.12.1730 Wilhelm Gaw Arloff
Severin * 24.02.1732



Anna Sibille * 07.06.1736



Johannes Emmerich * 18.08.1737 Anna Maria Willekens

† 03.12.1813 Ursula Evertz Dahlem
Maria Elisabeth * 20.07.1743



Margarethe * 18.05.1747



Anna Maria * ? Matthias Scheven Euenheim






Bemerkung:




Johannes Eschweiler kam laut Heiratsantrag aus Vussem. Er könnte der 1704 geborene Sohn von Johannes Eschweiler und der Margarethe Roß gewesen sein.






Eschweiler Roß 00.00.1799 Weyer






Eheleute




Johannes Emmerich Eschweiler
Ursula Evertz
* 18.08.1737 Vussem



† 03.12.1813 Vussem
† 17.03.1824 Vussem
weitere Ehe mit Anna Maria Willekens










Eltern




Johannes Eschweiler
Johannes Evertz
Katharina Ross
Eva Katharina Jännges






Kinder




Johannes Peter * 04.1801 Anna Katharina Russ Vussem

† 05.06.1833









Bemerkung:




Aus der Ehe des Johannes Emmerich Eschweiler mit Katharina Willekens (Willekens auch Willanker), die 1799 verstarb sind im Weyerer Taufbuch keine Kinder erwähnt.






Eschweiler Rutt 03.03.1829 Holzheim






Eheleute




Johannes Peter Eschweiler
Anna Katharina Rutt
* 04.1801 Vussem
* 1803 Vussem
† 05.06.1833 Vussem






weitere Ehe mit Heinrich Vogelsberg







Eltern




Johannes Emmerich Eschweiler
Anton Rutt
Ursula Evertz
Katharina Nießen






Kinder




Maria Katharina * 08.01.1830



Matthias * 06.11.1832









Eschweiler Falkenberg 14.01.1863 Holzheim






Eheleute




Anton Eschweiler
Anna Maria Falkenberg
* ? Ülpenich
* 21.10.1835 Vussem






Eltern




Adolf Eschweiler
Klemens Falkenberg
Anna Maria Lengersdorf
Maria Gertrud Lang






Kinder




Adolf * 24.12.1862









Esser Keip 20.05.1743 Weyer






Eheleute




Christian Esser
Ursula Evertz
* ? Ülpenich
* ? Vussem



† 05.08.1774 Vussem






Kinder




Johannes Heinrich * 24.06.1744



Peter * 28.02.1747



Anton * 27.04.1748




† 22.06.1771



Heinrich * 01.02.1752



Herrmann * 11.11.1757 Katharina Eschweiler Breitenbenden






Bemerkung:




Der Name Esser wurde auch Aßer/ Axer geschrieben und bedeutet soviel wie Achsenmacher. Es deutet einiges darauf hin, dass Anna Maria Keip eine Tochter des Heinrich Keip und der Anna Müller war.






Esser Kauert 12.02.1861 Holzheim






Eheleute




Klemens Esser
Anna Maria Kauert
* ? Weyer
* 10.02.1818 Vussem
weitere Ehe mit Gertrud Greuel

weitere Ehe mit Johannes Josef Disternich







Eltern







Anton Kauert



Anna Katharina Lux






Kinder




Katharina * 02.11.1861 Heinrich Wolfgarten Mechernich






Bemerkung:




Die Eheleute Wolfgarten/ Esser sind die Stammeltern der Breitenbendener und späteren Vussemer Familien Wolfgarten






Falkenberg Stoffels 15.05.1766 Weyer






Eheleute




Theodor Falkenberg
Christina Stoffels
* ? Schochermühle
bei Tondorf

* 02.07.1737 Vussem



† 19.08.1803 Vussem



weitere Ehe mit Peter Scheffener







Eltern




August Falkenberg
Peter Stoffels
Maria unbekannt
Gertrud Graaf






Kinder




Anna Katharina * 19.06.1769 Johannes Frings Eiserfey
Hubert * 23.03.1771



Magdalena * 18.06.1772 August Latz Vussem


Hubert Klein Vollem
Hubert * 08.10.1774 Gertrud Victor


Anna Maria Bielens Engelgau
Anna Katharina * 03.06.1776



Anna Elisabeth * 02.10.1777 Christian Witzheller Frohngau
Anna Maria * 1780




† 1782









Bemerkung:




Theodor Falkenberg entstammt der alten Müllerfamilie von der Schochermühle bei Tondorf






Falkenberg Victor








Eheleute




Hubert Falkenberg
Gertrud Victor
* 08.10.1774 Vussem



† 08.10.1817 Vussem
† 1811 Vussem
weitere Ehe mit Anna Maria Bielens










Eltern




Theodor Falkenberg



Christina Stoffels









Kinder




Hubert * 22.06.1803




† 11.08.1803



Hubert * 27.11.1804



Johannes * 01.01.1808



Johannes Peter * 28.10.1810




† 1816









Falkenberg Bielens 06.02.1812 Holzheim






Eheleute




Hubert Falkenberg
Anna Maria Bielens
* 08.10.1774 Vussem
* ? Engelgau
† 08.10.1817 Vussem



weitere Ehe mit Gertrud Victor










Eltern




Theodor Falkenberg
Anton Bielens
Christina Stoffels
Anna Margarethe Dohms






Kinder




Klemens * 04.11.1812 Maria Gertrud Lang Kall


Agnes Heinen Morsbach


Maria Gertrud Dreesen Sistig


Elisabeth Halsig Iversheim
unbekannt * 11.01.1815




† 2015 kurz nach der Geburt



Anna Maria * 11.02.1816




† 2016 kurz nach der Geburt



Anna Maria * 19.06.1817









Falkenberg Lang








Eheleute




Klemens Falkenberg
Gertrud Lang
* 04.11.1812 Vussem
* ? Kall
† 16.02.1872 Vussem
† 19.07.1849 Vussem
weitere Ehe mit Agnes Heinen




weitere Ehe mit Maria Gertrud Dreesen




weitere Ehe mit Elisabeth Halsig










Eltern




Hubert Falkenberg
Johannes Wilhelm Lang
Anna Maria Bielens
Maria Gertrud Becker






Kinder




Anna Maria * 21.10.1835 Anton Eschweiler Ülpenich
Susanne * 30.07.1838




† 13.12.1864



Wilhelm * 23.09.1841




† 16.03.1845



Wilhelm * 30.10.1846









Falkenberg Heinen 29.11.1849 Holzheim






Eheleute




Klemens Falkenberg
Agnes Heinen
* 04.11.1812 Vussem
* ? Morsbach
† 16.02.1872 Vussem
† 15.02.1856 Vussem
weitere Ehe mit Gertrud Lang




weitere Ehe mit Maria Gertrud Dreesen




weitere Ehe mit Elisabeth Halsig










Eltern




Hubert Falkenberg
Hubert Heinen
Anna Maria Bielens
Maria Elisabeth Hupp






Kinder




Katharina * 02.02.1851 Anton Eschweiler Ülpenich
Margarethe * 14.05.1854




† 03.09.1855









Bemerkung:




Klemens Falkenberg heiratete 1856 dritter Ehe Gertrud Dreesen aus Sistig. Diese Ehe blieb kinderlos, denn Gertrud Dreesen verstarb noch im gleichen Jahr.






Falkenberg Halsig 11.11.1859 Vussem






Eheleute




Klemens Falkenberg
Elisabeth Halsig
* 04.11.1812 Vussem
* ? Iversheim
† 16.02.1872 Vussem



weitere Ehe mit Gertrud Lang




weitere Ehe mit Agnes Heinen




weitere Ehe mit Maria Gertrud Dreesen










Eltern




Hubert Falkenberg
Christian Halsig
Anna Maria Bielens
Gertrud Müller






Kinder




Stephan * 13.09.1860



Gertrud Hubertina * 26.03.1862



Peter Gerhard * 17.09.1863



Hubert * 14.03.1865



Anna Maria * 10.02.1867



Katharina * 01.09.1868



Elisabeth * 07.01.1870



Karl Klemens * 14.01.1872









Bemerkung:




Nach dem Tod des Klemens Falkenberg zog die Familie aus Vussem weg. Zuvor lies die Ehefrau laut Zeitungsanzeige den Vussem gelegenen Nachlaß versteigern.






Felser Roß 00.00.1772 Weyer






Eheleute




Matthias Felser
Anna Maria Roß
* 07.02.1745 Bergheim
* 03.10.1752 Vussem
† 20.02.1797 Vussem
† 1808 Vussem






Eltern




Theodor Felser
Jakob Roß
Katharina Rutt
Apolonia Dauben






Kinder




Johannes * 06.04.1773



Anna Gertrud * 08.01.1775 Johannes Matthias Nießen Vussem
Anna Barbara * 26.01.1777 ledig



† 1806



Johannes * 03.02.1779 Veronika Huppertz Holzheim
Johannes Peter * 05.10.1781 Anna Barbara Lambertz Vussem
Johannes Josef * 11.02.1789 Gertrud Feyen Hamond Belgien
Apolonia * 30.09.1786 Johannes Josef Klinkhammer Vussem
Anna Gertrud * 30.09.1786



Anna Maria * 17.12.1788



Anna Barbara * 06.12.1791



Agnes * 19.09.1795 Georg Schmitz Frohngau






Bemerkung:




Matthias Felser aus Bergheim heiratete die Vussemer Müllerfamilie Roß eund betrieb die Mühle bis zu seinem Tode. Der Sohn Johannes Peter wurde seNachfolger der Mühle. Johannes verheiratete sich nach Holzheim, auf ihn gehen die Holzheimer und späteren Breitenbendener Felser zurück. Den 1784 geborenen Sohn Josef verschlug es nach Harmond/ Belgien. Vermutlich gibt es hier oder aber im benachbarten Holland noch Nachkommen der Familie. Mit dem Enkel des Josef Felser, dem August Felser, der im Alter von 99 Jahren Valenciennes/ Frankreich verstarb, hatte Albert Velser noch Kontakt.






Felser Lambertz 00.00.1772 Weyer






Eheleute




Johannes Peter Felser
Anna Barbara Lambertz
* 05.10.1781 Vussem
* 03.10.1752 Vussem
† 20.02.1797

† 1808 Vussem






Eltern




Matthias Felser
Matthias Lambertz
Anna Maria Roß
Agnes Kaffertz






Kinder




Johannes * 10.07.1808




† 12.12.1834



Franz * 26.12.1810




† 1814



Anna Barbara * 26.01.1777 ledig



† 1806



Katharina * 16.02.1814 Matthias Broy Mechernich
Martin Josef * 21.01.1817 Anna Magdalena Schnichels Rohr
Anna Maria * 28.1.01819



Michael * 27.10.1822




† 1823



Barbara * 15.07.1824



Maria Anna * 02.07.1828









Bemerkung:




Der 1817 geborene Martin Josef ist im Holzheimer Taufbuch nicht aufgeführt. An seiner Stelle ist die Taufe einer Anna Katharina verzeichnet. Die Überprüfung beim Standesamt ergab, dass hier eFehleintrag, eine Namensverwechslung gemacht wurde.






Felser Schnichels 25.10.1862 Mechernich






Eheleute




Martin Josef Felser
Anna Magdalena Schnichels
* 21.01.1817 Vussem
* 05.10.1823 Rohr
† 03.12.1897 Vussem
† 13.09.1880 Vussem






Eltern




Peter Felser
Anton Schnichels
Anna Barbara Lambertz
Katharina Schmitz






Kinder




Johannes * 16.03.1863



Anna Maria * 22.01.1866









Bemerkung:




Die Familie MartFelser wohnte der früheren Ackergasse, heute Nordstraße Nr. 10. Beide Kinder verstarben unverheiratet Vussem






unbekannt Foßems








Eheleute







Mechthild Foßems



* 05.10.1823 Rohr






Kinder




Maria * 16.02.1712









Bemerkung:




Die Tochter Maria wurde außerehelich geboren






Fullem Braun








Eheleute




Anton Fullem
Barbara Braun






Kinder




Katharina * 13.11.1689 Thomas Müller
Agnes * ? Johannes Commer






Bemerkung:




Im Protokollbuch des Gerichts Vussem/ Bergheim werden 1699 eTönnes Fullem als Schöffe und im Jahr 1716 eine Els Fullem, Tochter des Tönnes, als nach Köln ausgezogen erwähnt.

Fullem Eschweiler 31.03.1701 Weyer






Eheleute




Hilger Fullem
Maria Eschweiler






Kinder




Paul * 15.03.1702



Gertrud * 19.04.1705



Anna Katharina * 05.07.1707



Johannes * 15.05.1711









Fullem Wagendorf








Eheleute




Peter Fullem
Agnes Wagendorf
weitere Ehe mit Maria Groß










Kinder




Anna Maria * 02.11.1728









Bemerkung:




Die Ehefrau hieß wohl Wachendorf und kam aus Lessenich. Später wurde ihr Familienname auch mit Lessenich angegeben

Familienbuch G – K

Alle Familien aus dem Familienbuch von Gaw bis Kurth!

Gaw unbekannt








Eheleute




Wilhelm Gaw
Margarethe unbekannt






Kinder




Emmerich * 1663



Peter * 1665









Bemerkung:




Das Protokollbuch des Herrengedings des Gerichts Vussem/ Bergheim erwähnt einen Wilhelm Gaw als nach Hilberrath verzogen.






Gentgen Molitor








Eheleute




Peter Gentgen
Anna Katharina Molitor



* ? Niederkeil
† 03.05.1767 Vussem
† 03.12.1801 Vussem






Kinder




Jakob * ? Anna Katharina Rauen Rauen Lorbach
Maria Katharina * 28.10.1772



Johannes Hilger * 28.10.1775



Anna Gertrud * 24.04.1777



Wilhelm * 04.05.1778 Margarethe Holzheim Holzheim Lessenich


Helene Hansen Hansen Frohngau
Anna Maria * 07.08.1781 Hilger Esser Weyer






Bemerkung:




Die Eheleute sind wohl beide zugezogen. Peter Gentgen stammte vermutlich aus dem Raum Bleibuir. Anna Katharina war sicherlich eine Schwester des aus Niederkassel nach Vussem verheirateten Johannes Molitor. Bei der Herkunftsangabe Niederkeil könnte es sich auch um Niederkyll handeln.






Gentgen Rauen 00.00.1791 Weyer






Eheleute




Jakob Gentgen
Anna Katharina Rauen
* ? Vussem
* ? Lorbach
† 1816 Vussem
† 1813 Vussem






Eltern




Peter Gentgen
Matthias Rauen
Anna Katharina Molitor
Anna Katharina Phils






Kinder




Anna Katharina * 20.06.1792




† 06.12.1976



Anna Maria * 11.07.1793 Wilhelm Wirtz
Katharina * 25.05.1795



Anna Katharina * 16.11.1796



Wilhelm * 27.07.1799




† 1808



Matthias * 21.10.1801




† 04.02.1803



Matthias * 29.09.1803



unbekannt * 30.11.1804




† 30.11.1804



Anna Helene * 19.02.1806




† 1806



Johannes Jakob * 06.04.1807



Maria Helene * 08.01.1810




† 1811



Maria Agnes * 23.07.1813




† 1813









Gentgen Holzheim 00.00.1804 Vussem






Eheleute




Wilhelm Gentgen
Margarethe Holzheim
* 04.05.1778 Vussem
* ? Lessenich
† 24.03.1818 Vussem
† 1805 Vussem
weitere Ehe mit Helene Hansen










Eltern




Peter Gentgen
Peter Holzheim
Anna Katharina Molitor
Katharina Kolvenbach






Kinder




unbekannt * 08.09.1804



unbekannt * 30.07.1805









Bemerkung:




Beide Kinder starben kurz nach der Taufe, die durch die Hebamme vorgenommen wurde.






Gentgen Hansen 07.11.1806 Holzheim






Eheleute




Wilhelm Gentgen
Helene Hansen
* 04.05.1778 Vussem
* ? Frohngau
† 24.03.1818 Vussem
† 11.02.1845 Vussem
weitere Ehe mit Margarethe Holzheim










Eltern




Peter Gentgen
Johannes Hansen
Anna Katharina Molitor
Sibille Kößeler






Kinder




Everhard * 31.03.1808 Magdalena Hoffmann Breitenbenden
Josef * 04.12.1810



Georg * 25.10.1813



Gertrud * 17.02.1816 Heinrich Nettersheim Eiserfey






Gentgen Hoffmann 22.10.1840 Holzheim






Eheleute




Everhard Gentgen
Magdalena Hoffmann
* 31.03.1808 Vussem
* 00.00.1813 Breitenbenden
† 28.01.1858 Vussem
† 26.02.1881 Vussem






Eltern




Wilhelm Gentgen
Thomas Hoffmann
Helene Hansen
Elisabeth Lückerath






Kinder




Johannes Georg * 03.02.1845



Michael Josef * 04.03.1848 Margarethe Hoffmann Zingsheim
Gertrud * 20.12.1850



Matthias * 30.07.1855









Gentgen Wielspütz








Eheleute




Josef Gentgen
Anna Lucia Wielspütz
* 04.12.1810 Vussem









Kinder




Hermann Josef * 01.12.1842









Bemerkung:




Eine Zuordnung der heleute Gentgen/ Wielspütz war bisher nicht möglich.






unbekannt Gentgen


















Anna Katharina Gentgen












Kinder




Christian * 25.10.1832



Gertrud * 02.11.1835



Nikolaus * 18.04.1839









Bemerkung:




Soweit ersichtlich wurden die 3 Kinder außerehelich geboren. Anna Katharina Gentgen war wohl eine Tochter der Eheleute Gentgen und der Anna Katharina Rauen.






Gierling Pick








Eheleute




Wilhelm Gierling
Anna Katharina Pick






Kinder




Gertrud * 28.09.1749









Girards Pütz








Eheleute




Mauritius Girards
Katharina Pütz
† ? Esch
† ? Esch






Kinder




Valentin * 09.03.1841 A. Katharina Seinsfeld Burg Seinsfeld
Heinrich * 16.03.1845 Anna Barbara Klein Lissendorf
Peter * 09.12.1859 J. Cäcilia Margarethe Dreesen Düren


Magdalena Distelrath
Hubert * ?









Bemerkung:




Die Brüder Girards kamen aus Esch und wohnten für einige Jahre Vussem. Vussem erwarben sie 1883 die Neuhütte. Peter Girards wurde später alleiniger Eigentümer der gleichnamigen Gießerei und der von ihm gegründeten Maschinenfabrik. Hubert Girards verschlug es nach Köln, wo er eFuhrunternehmen aufbaute.






Golbach Lauterbach








Eheleute




Wilhelm Golbach
Margarethe Lauterbach
* ? Weyer
* 09.06.1822 Vussem
† 23.10.1892 Vussem
† 13.04.1851 Vussem
weitere Ehe mit Anna Sibille Kauert










Eltern







unbekannt unbekannt



Gertrud Lauterbach
Kinder




Johannes Matthias * 22.03.1843



Anna Sibille * 19.07.1844 Michael Kaltwasser Krekel
Johannes * 10.05.1846



Johannes * 24.06.1849









Bemerkung:




Wilhelm Golbach stammte aber vermutlich aus Bergheim. Margarethe Lauterbach verstarb im Alter von 28 Jahren






Golbach Kauert








Eheleute




Wilhelm Golbach
Anna Sibille Kauert
* ? Weyer
* 30.08.1823 Vussem
† 23.10.1892 Vussem
† ? Vussem
weitere Ehe mit Margarethe Lauterbach










Eltern







Werner Kauert



Katharina Lauterbach
Kinder




Anna Katharina * 08.10.1852 Peter Lux Vussem
Anna Barbara * 15.06.1855 Johannes Disternich Vussem
Anna Katharina * 01.04.1857




† 17.02.1859



Michael * 12.05.1859 Anna Elisabeth Benoit Vussem
Elisabeth * 27.11.1861




† 08.06.1864



Wilhelm * 03.11.1864




† 30.12.1880 ledig


Anna Maria * 12.06.1868 Wilhelm Disternich Vussem






Bemerkung:




Die Familie wohnte höchstwahrscheinlich am Harter Weg gegenüber Bertram im sogenannten "Kepehus" (herrührend vom Familienamen Keip)







Golbach


















Anna Sibille Golbach






Kinder




Wilhelm * 25.03.1873




† 1873









Bemerkung:




Anna Sibille ist wohl die 1844 geborene Tochter der Eheleute Wilhelm Golbach und der Margarethe Lauterbach, die 1877 Michael Kaltwasser aus Krekel heiratete. Der Sohn Wilhelm wurde außerehelich geboren.






Graven Lepertz








Eheleute




Theodor Graven
Maria Lepertz






Kinder




Anna Maria * 19.01.1694 Michael Müller Vussem
Heinrich * 02.12.1996



Gertrud * 25.01.1699



Michael * 30.08.1703 Elisabeth Schmitz Mechernich






Graven Schmitz 00.00.1742 Weyer






Eheleute




Michael Graven
Elisabeth Schmitz



* ? Mechernich



† 20.02.1789




weitere Ehe mit Johannes Sötenich







Eltern




Theodor Graven



Maria Lepertz









Kinder




Peter * 28.02.1744



Anna Maria * 01.08.1745



Maria Elisabeth * 21.04.1748



Jakob * 05.12.1751 Katharina Kaffertz Vussem






Graven Kaffertz 00.00.1777 Weyer






Eheleute




Jakob Graven
Katharina Kaffertz
* 05.12.1751 Vussem
* 18.07.1746 Vussem
† 26.01.1818 Vussem
† 20.10.1823 Vussem






Eltern




Michael Graven
Peter Kaffertz
Elisabeth Schmitz
Maria Schmitz






Kinder




Matthias * 08.05.1777



Johannes * 10.02.1780



Gertrud * 13.06.1784 Matthias Werner Kauert Kallmuth
Klemens * 10.03.1787 Cäcilia Müller Vollem






Graven Müller








Eheleute




Klemens Graven
Cäcilia Müller
* 10.03.1787 Vussem
* ? Vollem
† 19.11.1835 Vussem
† 13.12.1862 Vussem






Eltern




Jakob Graven
Hilger Müller
Katharina Kaffertz
Katharina Pönsgen






Kinder




Matthias * 29.06.1817



Anna Gertrud * 28.10.1819




† 23.12.1823



Johannes Peter * 10.04.1822 Christina Esch Falkenberg
Johannes * 12.09.1826




† 13.09.1826



Anna Katharina * 19.02.1829









Graven Esch 00.00.1851 Holzheim






Eheleute




Johannes Peter Graven
Christina Esch
* 10.04.1822 Vussem
* ? Falkenberg
† 10.01.1868 Vussem
† 16.06.1875 Vussem






Eltern




Klemens Graven
Josef Esch
Cäcilia Müller
Gertrud Preister






Kinder




Christian * 31.03.1852



Jakob * 14.11.1854



Johannes * 22.06.1857




† 15.04.1858



Matthias * 21.08.1859



Johannes * 27.04.1862



Margarethe * 31.01.1864









Bemerkung:




Der 1859 geborene Matthias ist der letzte Vussem verstorbene Namensträger Graven. Er war vom Beruf Schuster und wohnte dem kleinen Fachwerkhaus, wo heute Trierer Starße 5 ist.






Groß Wielspütz 08.07.1871 Holzheim






Eheleute




Anton Groß
Gertrud Wielspütz
* ? Dreiborn
* 17.12.1839 Vussem
† 30.11.1881 Vussem
† 10.04.1889 Vussem






Eltern







Heinrich Wielspütz



Anna Elisabeth Nießen






Kinder




Heinrich Josef * 04.06.1872



Anna Margarethe * 31.10.1875



Peter Josef * 09.06.1878









Gülden Hoffmann 00.00.1823 Holzheim






Eheleute




Johannes Hubert Gülden
Elisabeth Hoffmann
* ? Untergolbach
* ? Bergheim
† 20.11.1864 Vussem









Eltern




Tilmann Gülden
Wilhelm Hoffmann
Gertrud Pütz
Gertrud Nettersheim






Kinder




Johannes * 01.10.1823



Maria Gertrud * 23.05.1825 Johannes Kauert Vussem
Peter * 03.10.1827




† 01.07.1830



Johannes Michael * 13.12.1829




† 17.04.1851



Johannes Wilhelm * 25.12.1832 Anna Sibille Nießen Euskichen oder Scheven
Matthias * 12.09.1835




† 23.06.1839



Agnes * 03.05.1838 Peter Wilhelm Herzwurm Schöneseiffen






Bemerkung:




Johannes Gülden entstammte der Familie Gülden, auch Gölden aus Golbach. Die Vorfahren lassen sich im Raum Kall noch weiterezurück verfolgen. Die Eheleute wurden die Stammeltern einer großen Nachkommenschaft.






Gülden Nießen 08.02.1862 Holzheim






Eheleute




Johannes Wilhelm Gülden
Anna Sibille Nießen
* 25.12.1832 Vussem
* 05.06.1840 Euskichen oder Scheven












Eltern




Herbert Gülden
Johannes Heinrich Nießen
Elisabeth Hoffmann
Gertrud Disternich






Kinder




Christina * 19.07.1862 Josef Depiereux Vussem
Johannes Josef * 31.05.1864 ledig



† 19.08.1935



Peter Wilhelm * 07.03.1866 Barbara Bertram Vussem
Margarethe * 03.02.1868




† 17.12.1875



Anna Maria * 16.08.1869 Michael Stabel Köln
Josef * 27.03.1871 Barbara Schnichels Weiler a.B.
Peter Josef * 15.01.1873 Anna Maria Wassong Eiserfey
Franz Johannes * 15.04.1874 Gertrud Luxen Vussem
Michael * 20.03.1879 Elisabeth Wassong Eiserfey
Hubert * 12.06.1881 Ursula Vogelsberg Vussem
Christine Elisabeth * 20.12.1886 Josef Linden Eiserfey






Bemerkung:




Das Stammhaus der Familie Gülden stand an der Stelle des heutigen Anwesens H. Gülden, Nordstraße 5.






Haas Neu 29.08.1755 Weyer






Eheleute




Hubert Haas
Katharina Neu
* ? Benenberg
* ? Vussem
† 19.03.1772 Vussem
† 22.12.1802 Vussem






Eltern







Johannes Neu



Elisabeth Kaffertz






Kinder




Gertrud * 15.07.1756 Peter Kau Schaven
Chrysant * 09.04.1758



Maria Agnes * 23.01.1760



Michael * 04.02.1762




† 1763



Johannes * 19.01.1763




† 15.11.1779



Michael * 17.03.1765



Anna Christine * 23.01.1767



Katharina * 02.06.1768 Heinz Sistig
Maria Agnes * 15.02.1772




† 21.04.1772









unbekannt Haas 29.08.1755 Weyer






Eheleute







Gertrud Haas



* ? Vussem



† 22.12.1802 Vussem






Kinder




Katharina * 06.07.1887









Bemerkung:




Katharina wurde außerehelich geboren. Ihre Mutter heiratete später vermutlich Peter Kau aus Schaven.






Henseler Hösch








Eheleute




Carl Henseler
Sophie Hoesch
* ? Grüningen/ Hessen
* ? Schneidhausen
† 19.12.1817 Vussem
† 23.01.1823 Vussem






Kinder




Juliane * vor 1801 Leonard Günther


Johann Wilhelm Ludoph Rodscheidt Gemünd
Ludoplph * vor 1801



Franz Johannes * vor 1801



Carl * vor 1801



Appollo * vor 1801



Sophie * vor 1801









Bemerkung:




Carl Henseler war der Betreiber der Neuhütte Vussem. Er war auch der erste und einzige Maire Vussem und Bürgermeister der späteren gleichnamigen Bürgermeisterei.






Hermanns Müller 10.01.1852 Vussem






Eheleute




Adoph Hermanns
Anna Maria Müller
* 22.07.1819 Vlatten
* 06.06.1821 Vussem
† 29.11.1878 Vussem
† 02.12.1888 Vussem



weitere Ehe mit Peter Bott







Eltern




Matthias Hermanns
Josef Müller
Anna Margarethe Zimmermann
Katharina Theisgen






Kinder




Anna Katharina * 18.11.1853 Gereon Josef Jansen Dreiborn
Josef * 09.04.1856 Sibille Dahmen Scheven
Johannes Gerhard * 10.02.1866 Anna Gerdrud Koch Vussem






Bemerkung:




Die Familie Hermanns wohnte der ehemaligen Mühlengasse, heute Keilbergweg Nr. 5. Hier erwarb Sie das Anwesen von der Familie Vogelsberg. Hergeleitet vom Vornamen Adoph trug das Haus bald den Namen "a Dollephese". Der Sohn Johannes Gerhard wohnte mit seiner Familie im Harter Weg Nr. 4 und dessen Nachfahren letztlich dem kleinen Fachwerkhaus Trierer Straße Nr. 5.






Hermeling Nießen 04.02.1718 Weyer






Eheleute




Johannes Peter Hermeling
Elisabeth Nießen



* 25.05.1692 Vussem






Eltern




Heinrich Hermeling
Andreas Nießen
Katharina Gewers
Margarethe Steffens






Kinder




Maria Gertrud * 07.12.1719



Johannes Gerhard * 05.12.1722



Elisabeth * 10.02.1726 Wilhelm Lepertz Vussem
Maria Katharina * 27.06.1730



Gerhard * 30.05.1734









Herzwurm Gülden 25.09.1864 Holzheim






Eheleute




Peter Wilhelm Herzwurm
Agnes Gülden
* ? Schöneseiffen
* 03.05.1838 Vussem
† 29.01.1877 Vussem









Eltern







Johannes Hubert Gülden



Elisabeth Hoffmann






Kinder




Gertrud * 28.06.1865




† 03.07.1865



Wilhelm * 20.08.1866



Hubert * 13.11.1867




† 13.01.1868



Matthias Peter * 03.12.1868




† 29.01.1869



Josef * 13.01.1870




† 07.01.1876



Sibille * 24.04.1872 Gereon Josef Jansen Dreiborn
Katharina * 17.01.1874




† 10.03.1874



Christina * 15.02.1877




† 12.07.1877









Heus Klinkhammer 29.08.1858 Holzheim






Eheleute




Johannes Heus
Anna Elisabeth Klinkhammer
* ? Nohn
* 03.09.1829 Vussem
† 02.08.1890 Vussem
† ? Vussem






Eltern




Anton Heus
Johannes Klinkhammer
Elisabeth Katharina Nell
Apolonia Felser






Kinder




Gertrud * 30.06.1859



Johannes * 19.03.1861



Katharina * 04.08.1862



Johannes Peter * 18.07.1865









Hoffmann Kaffertz








Eheleute




Everhard Hoffmann
Katharina Kaffertz






Kinder




Johannes Peter * 14.09.1738



Wilhelm * 30.04.1739



Anna Maria * 02.03.1741



Christian * 15.06.1743



Elisabeth * 15.06.1743









Bemerkung:




Katharina Kaffertz ist vermutlich eine Tochter von Wilhelm Kaffertz und der Gertrud Katz.






Hoffmann Roß 18.11.1870 Weyer






Eheleute




Phillip Hoffmann
Gertrud Roß
* ? Birgel/ Eifel
* ? Vussem
† 22.03.1770 Vussem
† 15.02.1775 Vussem



weitere Ehe mit Peter Keip




weitere Ehe mit Matthias Peters







Kinder




Johannes * 21.01.1762 Agnes Kaffertz Vussem
Anna Margaretha * 25.11.1763



Michael * 23.05.1766



Johannes Wilhelm * 27.12.1767 Gertrud Nettersheim Bergheim
Johannes Peter * 06.1770









Bemerkung:




Die Hinweise deuten daraufhin, das Gertrud Roß eine Tochter des Jakob Roß und der Apolonia Daben war.






Hoffmann Kaffertz 09.07.1783 Weyer






Eheleute




Johannes Hoffmann
Agnes Kaffertz
* 21.01.1762 Vussem
* 25.12.1740 Vussem
† 11.07.1825 Vussem
† 29.08.1821 Vussem



weitere Ehe mit Matthias Lambertz







Eltern




Phillip Hoffmann
Peter Kaffertz
Gertrud Roß
Maria Schmitz






Kinder




Anna Gertrud * 30.09.1785 Franz Vanhoven Wershoven






Hoffmann Nettersheim 00.00.1790 Weyer






Eheleute




Johannes Wilhelm Hoffmann
Gertrud Nettersheim
* 27.11.1767 Vussem
* ? Bergheim



† 23.02.1832 Vussem






Eltern




Phillip Hoffmann
Johannes Nettersheim
Gertrud Roß
Katharina unbekannt






Kinder




Elisabeth
Johannes Hubert Gülden Untergolbach






Hoffmann Ley 13.08.1761 Weyer






Eheleute




Peter Hoffmann
Katharina Ley






Kinder




Gertrud * 26.06.1762 Agnes Kaffertz Vussem






Bemerkung:




Beim Heiratsantrag hieß es, dass beide Ehepartner aus Vussem kommen. Da Everhard Hoffmann als Pate bei der Taufe von Gertrud genannt wird, könnte Peter Hoffmann eSohn des Everhard Hoffmann und der Katharina Kaffertz gewesen sein.






Honert Rutt 16.01.1864 Holzheim






Eheleute




Peter Josef Honert
Elisabeth Rutt
* 24.11.1838 Esch
* 03.04.1834 Vussem
† 14.11.1897 Vussem









Eltern




Peter Josef Honert
Werner Rutt
Anna Katharina Pickenhahn Christine Sistig






Kinder




Maria Anna * 18.07.1866



Christina * 28.04.1869



Barbara * 04.06.1872



Margarethe * 28.06.1875



Christina * 11.06.1877









Bemerkung:




Die Familie Honert/ Rutt wohnte im Haus am heutigen Keilbergweg Nr. 1.






Joengen Goergen








Eheleute




Wilhelm Joengen
Katharina Goergen






Kinder




Gertrud * 23.05.1762









Bemerkung:




Die Familie verzog nach der Gebirt der Tochter Gertrud nach Vollem.






Kaffertz unbekannt








Eheleute




Johannes Kaffertz
Cunigunde unbekannt






Kinder




Sibille * 04.04.1664



Johannes * 09.02.1666



Wilhelm * ?









Kaffertz Katz








Eheleute




Wilhelm Kaffertz
Gertrud Katz






Eltern







Peter Katz


Maria unbekannt






Kinder




Sibille * 21.03.1694



Elisabeth * 05.12.1696



Michael * 01.05.1698



Anna Barbara * 18.10.1699



Maria Katharina * 08.06.1701



Johannes * 03.10.1703



Gerhard * 03.03.1708



Peter * 14.08.1711 Maria Schmitz






Bemerkung:




Wilhelm Kaffertz dürfte der Sohn von Johannes Kaffertz und der Cunigunde sein.






Kaffertz Schmitz








Eheleute




Peter Kaffertz
Maria Schmitz
* 14.11.1711 Vussem



† ? Vussem
† 06.11.1780 Vussem






Eltern




Wilhelm Kaffertz



Gertrud Katz








Kinder




Agnes * 25.12.1740 Matthias Lambertz Vussem


Johannes Hoffmann Vussem
Maria Katharina * 18.07.1746 Jakob Graven Vussem
Maria * 19.01.1751 Klemens Klinkhammer Dreimühlen
Anna Katharina * 07.12.1755 Hilger Lepertz Vussem
Anna Christina * ? Christian Molitor






Kaltwasser Bauer








Eheleute




Matthias Wilhelm Kaltwasser
Maria Katharina Bauer
* 27.08.1841 Krekel
* ? Breidscheid






Eltern




Johannes Heinrich Kaltwasser



Maria Katharina Kaltwasser








Kinder




Johannes * 03.04.1868



Agnes * 12.11.1868









Kaltwasser Disternich 01.09.1866 Holzheim






Eheleute




Michael Kaltwasser Kaffertz
Agnes Disternich
* ? Krekel
* 22.02.1842 Vussem
weitere Ehem mit Anna Sibille Golbach










Eltern




Johannes Heinrich Kaltwasser
Johannes Jakob Disternich
Maria Katharina Kaltwasser Anna Maria Müller






Kinder




Johannes * 08.09.1867



Wilhelm * 10.01.1869



Ludwig * 15.05.1872



Anton * 03.03.1875









Kaltwasser Golbach 19.10.1877 Holzheim






Eheleute




Michael Kaltwasser
Anna Sibille Golbach
* ? Krekel
* 22.02.1842 Vussem
weitere Ehem mit Anna Sibille Golbach










Eltern




Johannes Heinrich Kaltwasser
Wilhelm Golbach
Maria Katharina Kaltwasser Margarethe Lauterbach






Kinder




Anton * 21.07.1878



Ludwig * 26.12.1879



Barbara * 22.06.1881



Johannes Josef * 08.03.1883 Anna Maria Richartz Nöthen
Maria Katharina * 02.03.1885



Heinrich * 05.07.1887









Bemerkung:




Die Familie Kaltwasser bewohnte das Fachwerkhaus am heutigen Höhenweg Nr. 1. Zuletzt wohnte hier der Enkel Ludwig Kaltwasser mit seiner Familie. Weitere Nachkommen leben heute noch Breitenbenden und Mechernich.






Kaltwasser Disternich 22.11.1875 Holzheim






Eheleute




Ludwig Kaltwasser
Anna Sibille Golbach
* 02.03.1851 Krekel
* 25.10.1854 Vussem
† 13.03.1912 Vussem
† 15.12.1911 Vussem






Eltern




Johannes Heinrich Kaltwasser
Johannes Jakob Disternich
Maria Katharina Kaltwasser Anna Maria Schmitz






Kinder




Anton * 16.08.1876



Maria * 10.04.1878



Anna Sibille * 05.04.1880



Anna Katharina * 29.01.1882



Michael * 10.12.1883



Gertrud * 23.04.1886



Anna Maria * 25.03.1888



Maria Anna * 03.11.1891 Johannes Wilhelm Münch Weiler a. B.
Cäcilia * 08.06.1894



Barbara * 16.08.1896 Heinrich Vogelsberg Vussem






Bemerkung:




Ludwig war wohl der Jüngste der 3 Brüder Kaltwasser, die von Krekel nach Vussem kamen. Er baute mir seiner Ehefrau das stattliche Haus Nr.1 an der Nordstraße. Hier hieß es auch an "Schnegges" (von Schneider). Da später dem Haus eLebensmittelgeschäft, eKonsum betrieben wurde, hieß es auch "Konsum".






Katz Wollenberg








Eheleute




Peter Katz
Maria Wollenberg






Kinder




Gertrud * 15.06.1665



Johannes * 21.07.1666



Anton * 12.06.1675



Michael * 06.08.1676



Barbara * 02.04.1679



Margarethe * 21.05.1680



Katharina * 02.05.1683



Elisabeth * 15.05.1685



Severin * ?









Bemerkung:




Der Name Katz zählt zu den ältesten Vussemer Familiennamen. Die früheste Erwähnung erfolgt der Vussemer Haushaltsliste von 1593. Ebenso ist der Name dem ältesten Weyerer Taufbuch vom Zeitraum 1600 – 1630 aufgeführt. Die Erwähung im Protokollbuch des Herrengedings Vussem/ Bergheim deuten darauf hin, dass die Familie Katz Vussem stärker verbreitet war, als es den späteren Weyerer Kirchenbüchern zu entnehmen ist. Die heutige Trierer Straße, ab der Einmündung Holzheimer Weg bis zur Einmündung der Nordstaße, hieß früher "Katzejass". Vermutlich ist diese Straßenbezeichnung im Zusammenhang mit den Familien Katz zu sehen, die hier wohnten.






Katz Schmit 13.04.1717 Weyer






Eheleute




Severin Katz
Anna Schmit
* ? Vussem
* ? Harzheim






Eltern




Peter Katz
Nikolaus Schmit
Maria Wollenberg
Anna Maria Katzvey






Kinder




Theodor * 09.01.1718 Barbara Koch
Maria Elisabeth * 21.01.1720



Anna Maria * 28.06.1721



Cäcilia * 16.04.1724



Katharina * 16.04.1724









Katz Koch 23.06.1748 Weyer






Eheleute




Theodor Katz
Barbara Koch
* 09.01.1718 Vussem



† 01.03.1761 Vussem
† 18.03.1785 Vussem



weitere Ehe mit Peter Comer







Eltern




Severin Katz
Nikolaus Schmit
Anna Schmit
Anna Maria Katzvey






Kinder




Wilhelm * 24.07.1750 Elisabeth Nießen






Katz Nießen 00.00.1785 Weyer






Eheleute




Theodor Katz
Elisabeth Nießen
* 24.07.1750 Krekel
* 24.01.1762 Vussem
† 13.03.1912 Vussem
† 23.01.1816 Vussem






Eltern




Theodor Katz
Thomas Nießen
Barbara Koch Barbara Schmitz






Kinder




Johannes Wilhelm * 28.06,1786




† 18.07.1794



Werner * 09.01.1788



Anna Katharina * 21.03.1790 Wilhelm Dalbenden Harzheim


Johannes Zander Harzheim
Maria Katharina * 01.05.1793



Werner * 19.01.1796




† 30.01.1801



Matthias * 05.11.1798




† 24.12.1798



Barbara * 20.06.1800









Bemerkung:




Letzter Vussemer Namensträger ist der 1817 verstorbene Wilhelm Katz. Bezüglich der Vornamen Anna Katharina und Maria Katharina kann es auch hier leicht zu einer Verwechslung kommen. Im Holzheimer Sterbebuch ist 1810 eine Anna Katharina als Verstorbene eingetragen.






Katz unbekannt








Eheleute




Matthias Katz
unbekannt unbekannt






Kinder




Barbara * 23.05.1700









Kauert Rutt 00.00.1785 Weyer






Eheleute




Matthias Kauert
Elisabeth Rutt
* ? Kallmuth
* ? Vussem






Eltern




Matthias Werner Kauert
Johannes Rutt
Maria Poll Elisabeth Müller






Kinder




Matthias Werner * ? Gertrud Graven Vussem


Maria Katharina Lauterbach Vussem
Anton * ? Anna Katharina Lux Vussem






Bemerkung:




Matthias Kauert war gebürtig aus Kallmuth. Hier wurden laut den Angaben im Kirchenbuch auch die beiden Söhne geboren. Die Wurzeln der Familie Kauert dürften aber im Raum Bleibuir und Lückerath zu suchen sein.






Kauert Rutt








Eheleute




Matthias Werner Kauert
Elisabeth Rutt
* ? Kallmuth
* ? Vussem
† 15.08.1823 Vussem
† 14.06.1818 Vussem
Weitere Ehe mit Maria Katharina Lauterbach










Eltern




Matthias Kauert
Jakob Graven
Elisabeth Rutt Katharina Kaffertz






Kinder




Katharina * 03.07.1814



Hubert * 04.11.1817









Kauert Lauterbach 28.07.1818 Holzheim






Eheleute




Matthias Werner Kauert
Maria Katharina Lauterbach
* ? Kallmuth
* 12.03.1791 Vussem
† 15.08.1823 Vussem



Weitere Ehe mit Gertrud Graven










Eltern




Matthias Kauert
Anton Lauterbach
Elisabeth Rutt Anna Maria Keip






Kinder




Werner * 08.07.1819 Barbara Vanhoven Vussem
Anna Sibille * 30.08.1823 Wilhelm Golbach Weyer






Kauert Vanhoven 16.02.1851 Holzheim






Eheleute




Werner Kauert
Barbara Vanhoven
* 08.07.1819 Vussem
* 18.06.1820 Vussem
† 26.01.1890 Vussem
† 26.11.1880 Vussem






Eltern




Werner Kauert
Franz Anhoven
Katharina Lauterbach Maria Axmacher






Kinder




Johannes * 28.02.1852



Sibille * 07.04.1853 Christian Harperscheidt Eiserfey
Anna * 21.06.1856



Peter * 16.02.1859 Maria Pick Vussem






Bemerkung:




Bekannte Nachkommen über die Tochter Sibille und den Sohn Peter wohnen Breitenbenden, Vussem, Mechernich und Eiserfey.






Kauert Lux 06.04.1817 Holzheim






Eheleute




Anton Kauert
Anna Katharina Lux



* 13.06.1784 Vussem
† 06.10.1852 Vussem
† 11.04.1857 Vussem






Eltern




Matthias Kauert
August Lux
Elisabeth Rutt Elisabeth Maus






Kinder




Maria Agnes * 28.02.1852 Johannes Josef Disternich Eiserfey


Clemens Esser Weyer
Christina * 02.03.1820 Josef Latz Eiserfey
Anna Maria * 06.03.1822




† 18.02.1825



Johannes * 18.08.1825 Maria Gertrud Gülden Vussem
Werner * 16.02.1859 Sophie Giesen Harzheim






Kauert Gülden 11.01.1852 Holzheim






Eheleute




Johannes Kauert
Maria Gertrud Gülden
* 18.08.1825 Vussem
* 25.05.1825 Vussem






Eltern




Anton Kauert
Johannes Hubert Gülden
Anna Katharina Lux Elisabeth Hoffmann






Kinder




Hubert * 22.01.1853 Anna Maria Görgen Mechernich
Sophie * 02.11.1854 Franz Körfer Mechernich
Agnes * 20.05.1856



Anna Barbara * 26.02.1858



Agnes * 03.05.1859



Gertrud * 08.08.1861



Josef * 19.01.1864



Sibille * 21.01.1868



Peter Wilhelm * 20.01.1871









Kauert Giesen 15.01.1854 Holzheim






Eheleute




Matthias Werner Kauert
Sophie Giesen
* 18.10.1830 Vussem
* ? Harzheim
† 20.07.1879 Vussem









Eltern




Anton Kauert
Johannes Giesen
Anna Katharina Lux Anna Maria Louis






Kinder




Agnes * 04.01.1855 Peter Josef Schumacher Eiserfey
Gertrud * 22.07.1857 Johannes Fuchs Unkel
Johannes * 08.09.1860



Anton * 18.10.1864









Bemerkung:




Gertrud Kauert ließ sich mit ihrem Ehemann Johannes Fuchs Breitenbenden nieder und wurde die Stammmutter der dort verbreiteten Familie Fuchs.






Keip Müller 00.00.1712 Holzheim






Eheleute




Heinrich Keip
Anna Müller
* ? Breitenbenden
* ? Vussem






Eltern




Hermann Keip
Heinrich Müller
Eva unbekannt unbekannt unbekannt






Kinder




Maria * 05.03.1713



Elisabeth * 02.01.1716



Barbara * 07.03.1719



Peter * 04.06.1722 Gertrud Maria Roß Vussem
Anton * 01.07.1726









Bemerkung:




Die Familie Keip wohnte wohl am Harter Weg. Der Familienahme führte zu dem Hausnamen "a Kepe".






Keip Roß 11.01.1755 Weyer






Eheleute




Peter Keip
Maria Gertrud Roß
* 04.06.1722 Vussem






† 05.02.1775 Vussem



Weitere Ehen mit Matthias Peters




Weitere Ehen mit Philipp Hoffmann







Eltern




Heinrich Keip



Anna Müller








Kinder




Jakob * 20.07.1756



Anna Maria * 16.12.1759 Hilger Lepertz


Anton Lauterbach






Bemerkung:




Vermutlich was Maria Gertrud Roß eine Tochter von Jakob Roß und Apolonia Dauben. Laut dem Weyerer Heiratsbuch erfolgte eine Heirat zwischen Herrmann Esser und einer Katharina Keip aus Vussem.






Klein Falkenberg 12.09.1797 Weyer






Eheleute




Hubert Klein
Magdalena Falkenberg
* ? Vollem
* 18.06.1772 Vussem
† 26.04.1830 Vussem
† 10.06.1824 Vussem



Weitere Ehe mit August Latz







Eltern




Lambert Klein
Theodor Falkenberg
Elisabeth Bönzgen Chistina Stoffels






Kinder




Maria Elisabeth * 21.12.1798



Anna Maria * 26.08.1801



Anna Maria * 30.07.1804



Heinrich * 20.04.1807 Margarethe Hilger Sistig
Johannes * 02.02.1810



Anna Maria * 10.01.1813









Klein Hilger 24.08.1832 Weyer






Eheleute




Heinrich Klein
Margarethe Hilger
* 20.04.1807 Vollem
* ? Sistig
† 16.10.1868 Vussem
† 14.11.1875 Vussem






Eltern




Hubert Klein
Stephan Hilger Falkenberg
Magdalena Falkenberg Elisabeth Lang






Kinder




Anna Maria * 16.01.1834 Hermann Josef Heinen
Peter * 24.05.1837



Johannes * 24.05.1837



Johannes * 06.06.1841



Johannes * 04.09.1843



Katharina * 10.09.1847















unbekannt Klein









Eheleute







Maria Anna Klein



* ? Vollem



† 14.11.1875 Vussem









Eltern




Hubert Klein


Magdalena Falkenberg






Kinder




Anna Maria * 12.06.1830




† 28.06.1830



Anna Maria * 24.05.1837 Jakob Schnichels Lindweiler






Bemerkung:




Die beiden Kinder wurden außerehelich geboren. Anmerkung des Kopisten: Hubert Kleund Magdalena Falkenberg hatten drei Töchter mit Namen Anna Maria. Es ist unklar, welche Tochter hier gemeint ist, zumal die Doppelnamen sich auch unterscheiden.






Klinkhammer Kaffertz 00.00.1781 Weyer






Eheleute




Klemens Klinkhammer
Anna Katharina Kaffertz
* 26.03.1752 Dreimühlen
* ? Vussem
† 1805 Vussem









Eltern




Johannes Klinkhammer
Peter Kaffertz
Anna Meurer Maria Schmitz






Kinder




Maria Agnes * 30.11.1783



Johannes * 28.03.1786



Johannes * 17.01.1788 Apolonia Felser Vussem
Johannes Jakob * 25.07.1790 Agnes Henrichs Lorbach
Anna Elisabeth * 13.04.1794




† 20.02.1795



Anna Elisabeth * 07.08.1797









Bemerkung:




Die Vorfahren des Klemens Klinkhammer lassen sich über Dreimühlen bis nach Felser bei Reifferscheidt zurück verfolgen. Über die Söhne Johannes und Johannes Jakob teilte sich die Familie zwei Linien, die heute noch Vussem ansässig sind.






Klinkhammer Felser 18.05.1813 Holzheim






Eheleute




Johannes Klinkhammer
Apolonia Felser
* 17.01.1788 Vussem
* 15.10.1786 Vussem
† 12.04.1840 Vussem
† 21.06.1862 Vussem






Eltern




Klemens Klinkhammer
Matthias Felser
Anna Katharina Kaffertz Anna Maria Roß






Kinder




Anna Katharina * 14.05.1814




† 1816



Peter * 16.01.1817 Margarethe Schnichels Lindweiler


Katharina Martin Dottel
Agnes * 12.02.1820



Jakob * 30.11.1821




† 28.01.1823



Anna Barbara * 29.02.1824 Hubert Kreuser Weiler
Katharina * 13.06.1826 Johannes Theodor Sistig Holzheim
Anna Elisabeth * 03.09.1829 Johannes Heus Nohn






Klinkhammer Schnichels 02.10.1847 Holzheim






Eheleute




Peter Klinkhammer
Margarethe Schnichels
* 16.01.1817 Vussem
* ? Lindweiler
† 12.07.1866 Vussem
† 27.07.1850 Vussem
weitere Ehe mit Katharina Martin










Eltern




Johannes Klinkhammer
Anton Schnichels
Apolonia Felser Katharina Schmitz






Kinder




Agnes * 13.02.1849




† 24.04.1851



Peter * 23.04.1850




† 23.07.1850









Klinkhammer Schnichels 25.02.1854 Vussem






Eheleute




Peter Klinkhammer
Katharina Martin
* 16.01.1817 Vussem
* 10.10.1829 Dottel
† 12.07.1866 Vussem
† 28.08.1918 Mechernich
weitere Ehe mit Margarethe Schnichels










Eltern




Johannes Klinkhammer
Josef Martin
Apolonia Felser Veronika Poensgen






Kinder




Peter * 28.12.1854 Anna Maria Bell Holzheim
Johannes * 28.03.1856 Anna Maria Kauert Vussem
Katharina * 14.01.1858 Peter Josef Rutt Vussem
Hubert * 11.12.1859 Katharina Schneider Vussem
Helene * 10.12.1861 unbekannt Heimbach Kirchheim
Agnes * 08.06.1863 unbekannt Heimbach Kirchheim
Paul * 04.02.1865



Sibille * 07.07.1866




† 29.07.1866



Maria * 07.07.1866




† 01.08.1866









Bemerkung:




Der Sohn Peter verheiratete sich nach Holzheim und wurde der Namensgeber der dort heute noch ansässigen Familie Klinkhammer. Hubert wohnte mit seiner Familie an der heutigen Nordstraße Nr.14. Hier hieß es auch „a Schneiders". Das Haus wurde vermutlich von seinem Schwiegervater oder aber bereits von dessen Vater erbaut. Der Hausname hatte auch weiterhGültigkeit, als hier die Klinkhammers wohnten. Über die Söhne Franz und Bernhard Klinkhammer blieb dieser Zweig im Ort erhalten. Der Sohn Peter, verheiratet mit einer Schnichels (Jösseppe), verzog nach Köln. Den Eheleuten Klinkhammer/ Kauert wurden 7 Kinder geboren, über deren Verbleib nichts bekannt ist. EHeimbach aus Kirchheim heiratete 1.und 2. Ehe die Schwestern Helene und Agnes, deren Nachkommen noch Kirchheim leben.






Klinkhammer Henrichs 12.11.1813 Vussem






Eheleute




Johannes Jakob Klinkhammer
Agnes Henrichs
* 25.07.1790 Vussem
* ? Lorbach
† 19.04.1847 Vussem
† 16.06.1867 Vussem






Eltern




Klemens Klinkhammer
Peter Henrichs
Anna Maria Kaffertz Anna Sibille Mießeler






Kinder




Johannes Peter * 15.11.1814




† 12.05.1819



Anna Sibille * 25.08.1816




† 26.01.1818



Elisabeth * 16.03.1819




† 09.01.1896 ledig


Anna Sibille * 08.09.1821




† 10.03.1825



Johannes Peter * 01.01.1826




† 20.10.1826



Anna Sibille * 05.09.1827 Paul Benoit Crombach
Johannes Peter * 20.02.1830 Gertrud Holzem Holzem


Anna Maria Holzem Holzem


Susanne Lingscheid Frohngau
Anna Gertrud * 06.10.1832 ledig



† 17.05.1891









Klinkhammer Holzem 23.01.1864 Vussem






Eheleute




Johannes Klinkhammer
Gertrud Holzem
* 20.02.1830 Vussem
* 28.08.1838 Holzem
† ? Vussem
† 25.01.1867 Vussem
weitere Ehe mit Anna Maria Holzem




weitere Ehe mit Susanne Lingscheid










Eltern




Jakob Klinkhammer
Johannes Holzem
Agnes Henrichs Katharina Falkenberg






Kinder




Anna Elisabeth * 01.04.1866




† 16.02.1875









Bemerkung:




Gertrud Holzem starb im Alter von 28 Jahren. Bei der Ortsangabe Holzem handelt es sich um den bei Effelsberg gelegenen Ort






Klinkhammer Holzem 29.05.1870 Holzheim






Eheleute




Johannes Klinkhammer
Anna Maria Holzem
* 20.02.1830 Vussem
* ? Holzem
† ? Vussem
† 03.04.1875 Vussem
weitere Ehe mit Gertrud Holzem




weitere Ehe mit Susanne Lingscheid










Eltern




Jakob Klinkhammer
Johannes Holzem
Agnes Henrichs Katharina Falkenberg






Kinder




Paul * 22.02.1870




† 09.06.1870



Peter * 29.06.1871 Anna Maria Wielsputz Vussem






Bemerkung:




Johannes Klinkhammer heiratete zweitere Ehe eine Schwester seiner ersten Frau. Soweit ersichtlich wohnte er mit seiner Familie im Haus an der heutigen Trierer Straße Nr. 9. Der Sohn Peter heiratete die Familie Wielsputz vom Harter Weg eund wohnte im dortigen Haus Nr. 8. Fortan hießen die Klinkhammers vom Harter Weg "die Haddewäs".






Klinkhammer Lingscheid 25.11.1876 Holzheim






Eheleute




Johannes Klinkhammer
Susanne Lingscheid
* 20.02.1830 Vussem
* 1841 Frohngau
† ? Vussem
† 07.06.1911 Vussem
weitere Ehe mit Gertrud Holzem




weitere Ehe mit Anna Maria Holzem










Eltern




Jakob Klinkhammer
Johannes Lingscheid
Agnes Henrichs Anna Barbara Müller






Kinder




Anna Barbara * 22.02.1870 Michael Bertram Vussem
Johannes * 26.11.1878



Anton * 04.11.1879 Maria Lorse Lorbach
Josef * 18.05.1882




† 07.01.1883



Katharina * 06.03.1886 Hubert Schmidt Vussem






Bemerkung:




Das Elternhaus Trierer Straße Nr. 9 verblieb der Tochter Katharina, die Hubert Schmidt heiratete. Anna Barbara wohnte nach ihrer Heirat Breitenbenden. Der Sohn Anton ließ sich mit seiner Familie Mechernich nieder.






Koch Lepertz 09.02.1836 Holzheim






Eheleute




Peter Koch
Anna Margarethe Lepertz
* ? Vollem
* 1808 Vussem
† 23.02.1865

† 08.05.1856 Vussem






Eltern




Johannes Koch
Heinrich Lepertz
Margarethe Mießeler Anna Katharina Peters






Kinder




Johannes * 11.09.1837 Maria Katharina Schwiertz Wershoven
Anna Gertrud * 25.10.1839 Johannes Vogelsberg Bergheim
Anna Gertrud * 25.02.1842 Heinrich Bertram Vussem
Margarethe * 20.12.1843



Werner * 23.03.1846









Koch Schwiertz 13.07.1865 Holzheim






Eheleute




Johannes Koch
Maria Margarethe Schwiertz
* 11.09.1837 Vussem
* ? Wershofen, Daubiansmühle
† 06.09.1889 Vussem









Eltern




Peter Koch



Anna Margarethe Lepertz








Kinder




Werner * 05.08.1866



Anna Gertrud * 02.04.1868 Johannes Gerhard Hermanns Vussem
Maria Theresia * 16.05.1870



Anna Margarethe * 03.04.1872



Maria Josepha * 03.10.1873



Anna Maria * 07.01.1877



Gertrud * 07.01.1877




† 22.01.1877



Anna Maria * 27.02.1881



Maria Anna Mathilde * 04.03.1883



Johannes * 02.08.1884



Matthias * 23.01.1887



Barbara * 25.06.1889




† 15.01.1890









Bemerkung:




Nach dem Aussterben des Namens Koch Vussem blieb er als Hausname erhalten. Den Nachkommen der Eheleute Hermanns/ Koch hing immer noch der Familienname Koch an. So auch deren Sohn und dem Enkel "Kochs Jüpp und Kochs Matthes".






Kolvenbach Rutt 00.00.1799 Weyer






Eheleute




Johannes Kolvenbach
Anna Maria Rutt
* ? Gilsdorf
* 01.05.1766 Vussem
† 12.10.1831 Vussem
† 12.10.1831 Vussem






Eltern




Peter Kolvenbach
Johannes Rutt
Anna Barbara Schick Elisabeth Müller






Kinder




Johannes * 29.01.1800 Elisabeth Theisgen Vussem
Anton * 03.07.1801




† 26.10.1801



Hubert * 10.07.1802 Anna Margarethe Schneider Vussem
Johannes Josef * 11.11.1804




† 1806



Katharina * 04.04.1806




† 1807



Anton * 03.05.1808



Matthias Werner * 25.06.1810









Kolvenbach Theisgen 12.08.1828 Holzheim






Eheleute




Johannes Kolvenbach
Elisabeth Theisgen
* 29.01.1800 Vussem
* 24.11.1804 Vussem






Eltern




Peter Kolvenbach
Mart Theisgen
Maria Rutt Barbara Sistig






Kinder




Anna Barbara * 29.10.1828









Kolvenbach Schneider 15.12.1842 Holzheim






Eheleute




Hubert Kolvenbach
Anna Maria Rutt
* 10.07.1802 Vussem
* 22.11.1817 Vussem
† 23.05.1882 Vussem
† ? Vussem






Eltern




Johannes Kolvenbach
Jakob Schneider
Anna Maria Rutt Maria Agnes Kreuser






Kinder




Maria Agnes * 13.03.1843 Albert Wolfgarten Satzvey
Anna Elisabeth * 28.08.1844




† 19.12.1844



Matthias Werner * 10.07.1802




† 05.01.1876 ledig


Anna Sibille * 04.04.1806 Johannes Peter Sistig Schützendorf
Wilhelm * 28.08.1849



Johannes * 31.03.1851



Jakob * 08.02.1853




† 21.08.1854



Bertram * 29.12.1854



Maria Anna * 09.07.1857 Peter Hein Nettersheim
Elisabeth * 24.02.1859



Anna Katharina * 09.11.1861




† 06.08.1872









Bemerkung:




Hubert Kolvenbach wohnte mit seiner Familie im sogenannten "Kolvenbachhaus", dem großen Fachwerkhaus an der Triererstraße 8/ 10. Aus der Ehe mit Maria Anna mit Peter Heresultierte eine große Nachkommenschaft. Gegenwärtig zählt der Name HeVussem zu den häufigsten Familiennamen.






unbekannt Kolvenbach


















Elisabeth Kolvenbach



* 24.02.1859 Vussem





















Hubert Kolvenbach


Anna Maria Schneider






Kinder




Maria Anna * 1881 Matthias Bertram Vussem






Kolvenbach Nießen 09.02.1830 Holzheim






Eheleute




Josef Kolvenbach
Anna Barbara Nießen
* ? Harzheim
* 23.04.1802 Vussem



† 14.02.1876 Vussem






Eltern




Peter Kolvenbach
Matthias Nießen
Gertrud Halsig Gertrud Felser






Kinder




Johannes * 01.02.1832









Kreisch Deprieux 19.04.1857 Holzheim






Eheleute




Johannes Josef Kreisch
Josefine Depiereux
* ? Esch
* ? Kohlscheid
† 28.04.1878 Vussem
† 29.06.1876 Vussem






Eltern




Kosmos Damian Kreisch
Nikolaus Depiereux
Katharina Marx Agnes Thomaß






Kinder




Ägidius * 09.10.1857



Katharina * 02.11.1861



Karl * 08.04.1864



Heinrich * 15.05.1866



Josefine * 27.10.1868









Bemerkung:




Johannes Josef Kreisch betrieb bei der Neuhütte eine Gaststätte






Kremer Roß








Eheleute




Anton Kremer
Eva Roß






Kinder




Hubert * 16.02.1705



Emmerich * 01.03.1707



Thomas * 02.11.1709



Margarethe * 01.04.1711



Barbara * 14.04.1713









Bemerkung:




Laut dem Vussemer/ Bergheimer Herrengedingsprotkollbuch ist 1704 ein Tönnes Kremer zugezogen. Im Jahre 1740 heiratet ein Thomas Kremer aus Vussem die ebenfalls aus Vussem stammende Gertrud Keip. Im Heirats- und Taufbuch sind diese Eheleute nicht ausfindig zu machen. Des weiteren heiratet 1743 ein Johannes Kremer, Witwer von Agnes Fullem aus Vussem, die Barbara Koch aus Mechernich.






Kurth Vogelsberg 13.08.1864 Holzheim






Eheleute




Johannes Kurth
Elisabeth Vogelsberg
* ? Hümmel
* 16.03.1839 Vussem
† 10.10.1888 Vussem









Eltern







Heinrich Vogelsberg


Anna Katharina Rutt






Kinder




Magdalena * 07.07.1865




† 18.05.1875



Maria Katharina * 28.04.1867



Matthias * 16.12.1868




† 10.01.1876



Anna * 30.04.1871 Ludwig Fuhs Breitenbenden
Barbara * 25.07.1873



Elisabeth * 26.08.1875




† 13.11.1881



Peter Josef * 01.01.1877



Johannes * 21.09.1870



Paul * 13.10.1882



Familienbuch L

Alle Familien aus dem Familienbuch von Lambertz bis Luxen!

Lambertz Eschweiler 12.02.1730 Weyer






Eheleute




Johannes Lambertz
Barbara Eschweiler
* ? Breitenbenden
* ? Vussem






Kinder




Maria Elisabeth * 07.06.1730



(Luzia) Elisabeth * 30.03.1732 Richard Nießen


Anton Lepertz


Anton Theisgen
Johannes * 15.08.1734



Johannes Matthias * 07.03.1736 Agnes Kaffertz
Maria Elisabeth * 31.01.1739 Johannes Theisgen
Anna Maria * 17.04.1741









Bemerkung:




Im Taufbuch Weyer sind, soweit es einsehbar ist, keine Taufen aus den 3 Ehen der (Luzia) Elisabeth Lambertz bezeugt.






Lambertz Latz 00.00.1797 Weyer






Eheleute




Johannes Lambertz
Elisabeth Latz
* 06.1770 Vussem
* 18.08.1782 Vussem
† 24.02.1818 Vussem
† 13.04.1834 Vussem






Eltern




Matthias Lambertz
Anton Latz
Agnes Kaffertz
Anna Maria Lauterbach






Kinder




Johannes * 07.01.1804




† 12.01.1804



Anna Barbara * 29.03.1806 Josef Schröder Breitenbenden
Matthias * 14.04.1809




* 05.12.1810



Anna Margarethe * 12.04.1811




† 1818



Josef * 05.02.1814




† 1814



Anna Katharina * 01.07.1815









Bemerkung:




Gemäß den vorliegenden Lebensdaten heiratete Elisabeth Latz in dem für damals wie auch heute unglaublichen Alter von 15 Jahren. So ungewöhnlich wie dies auch war, es war kein Einzelfall, denn 1808 heiratete Peter Vogelsberg die Apolonia Disternich ebenfalls im Alter von 15 Jahren.






Latz Lauterbach 25.08.1764 Weyer






Eheleute




Anton Latz
Anna Maria Lauterbach
* 1742 Kallmuth
* 21.10.1736 Vussem
† 22.02.1796 Vussem
† 21.03.1804 Vussem






Eltern







Wilhelm Lauterbach



Sibille Emunds






Kinder




Johannes Wilhelm * 27.08.1764



Anton * 09.01.1766




† 17.04.1795



Maria Elisabeth * 12.01.1767




† 16.08.1767



Johannes Peter * 05.1770




† 05.12.1802



August * 02.11.1773 Magdalena Falkenberg Vussem
Anton * 07.02.1776



Michael * 14.12.1777




† 01.06.1789



Maria Elisabeth * 18.08.1782 Johannes Lambertz Vussem






Latz Falkenberg 09.06.1795 Weyer






Eheleute




August Latz
Anna Magdalena Falkenberg
* 02.11.1773 Vussem
* 18.06.1772 Vussem
† 14.06.1798 Vussem
† 10.06.1834 Vussem



weitere Ehe mit Hubert Klein







Eltern




Anton Latz
Theodor Falkenberg
Anna Maria Lauterbach
Christine Stoffels






Kinder




Anna Elisabeth * 02.04.1796 Matthias Bertram Vussem






Bemerkung:




Anna Elisabeth Latz wurde die Stammmutter der Vussemer Familien Bertram vom Harter Weg.












Latz Kauert








Eheleute




Josef Latz
Christina Kauert
* ? Eiserfey
* 02.03.1820 Vussem
† 01.01.1891 Vussem
† 05.01.1882 Vussem






Eltern




Peter Latz
Anton Kauert
Katharina Schröder
Katharina Lux






Kinder




Katharina * 29.03.1850



Margarethe * 08.07.1852



Odilia * 07.08.1854



Cäcilia * 16.09.1857



Anna Katharina * 20.03.1860



Anton * 20.04.1863









Bemerkung:




Die Familie wohnte am Harter Weg direkt neben Wilhelm Wielspütz. Zumindest die Tochter Katharina und der Sohn Anton, der für seinen Lebensunterhalt über Land zog, starben unverheiratet Vussem






Lauterbach Emunds








Eheleute




Wilhelm Lauterbach
Sibille Emunds



* ? Vussem
† ? Vussem
† ? Vussem






Kinder




Anna Maria * 03.06.1732 Anton Latz Kallmuth
Anna * 24.05.1735



Anna Maria * 08.10. 1736



Anna Margarethe * 08.01.1739 Michael Schmit Dorsel
Johannes * 07.03.1742



Maria Elisabeth * 05.01.1747



Anton * 24.05.1748 Anna Maria Keip Vussem






Bemerkung:




Die Herkunft des Namens Lauterbach ist nicht bekannt. Bei Sibille Emunds handelt es sich vermutlich um die am 23.01.1707 geborene Tochter des Johannes Emunds und der Maria Roß. Sie war vermutlich erster Ehe mit Wilhelm Kremer verheiratet.






Lauterbach Keip 00.00.1779 Weyer






Eheleute




Anton Lauterbach
Anna Maria Keip
* 10.06.1748 Vussem
* 16.12.1759 Vussem
† 02.04.1813 Vussem
† 14.07.1824 Vussem



weitere Ehe mit Hilger Lepertz







Eltern




Wilhelm Lauterbach
Peter Keip
Sibille Emunds
Gertrud Roß






Kinder




Anna Maria * 26.07.1781



Heinrich * 22.08.1784



Margarethe * 18.11.1785



Michael * 29.06.1788




† 1805



Katharina * 12.03.1791 Matthias Werner Kauert Vussem
Gertrud * 02.04.1792



Anna Elisabeth * 12.05.1794




† 06.10.1794



Johannes * 08.10.1795



Anna Elisabeth * 26.03.1797









unbekannt Lauterbach









Eheleute







Katharina Lauterbach



* 12.03.1791 Vussem






Eltern







Anton Lauterbach



Anna Maria Keip






Kinder




Johannes * 09.02.1828 Maria Anna Bertram Vussem






Bemerkung:




Katharina Lauterbach heiratete später Matthias Werner Kauert






Lauterbach Bertram 00.00.1853 Holzheim






Eheleute




Johannes Lauterbach
Maria Anna Bertram
* 09.02.1828 Vussem
* 23.05.1829 Vussem






Eltern







Matthias Bertram
Katharina Lauterbach
Elisabeth Latz






Kinder




Elisabeth * 20.12.1853 Johannes Bertram
Heinrich * 16.10.1856



Katharina * 24.10.1859



Wilhelm * 05.09.1862




† 19.11.1895



Johannes * 12.04.1866









unbekannt Lauterbach









Eheleute







Gertrud Lauterbach



* 02.04.1792 Vussem



† 27.08.1856 Vussem






Eltern







Anton Lauterbach



Anna Maria Keip






Kinder




Katharina (Gertrud) * 11.03.1817




† 21.05.1834



Margarethe * 09.06.1822 Wilhelm Golbach Weyer






Bemerkung:




Beider Kinder wurden außerehelich geboren.






Lepertz unbekannt








Eheleute




Peter Lepertz
Gertrud unbekannt






Kinder




Maria * 03.08.1662



Elisabeth * 24.02.1664



Johannes * 15.06.1666



Heinrich * 18.02.1674









Bemerkung:




Lepertz, Lieperts, Lepartz, Leperts ist ein alter örtlicher Familiename. Bereits ın der Vussemer – Haushaltsliste aus dem Jahr 1593 wird eine Familie Lepartz erwähnt. Weitere frühe Erwähnungen erfolgen 1631 und 1636 mit einem Theis (Matthias) und Peter Lepertz als Schöffen des Gerichtes Vussem/ Bergheim. Im Jahr 1682 heiratet eine Katharina Lepertz die Dreimühlener Müllerfamilie Polch ein. Aus der Ehe mit Johannes Polch sind 10 Kinder bezeugt. Katharina Lepertz dürfte eine Tochter von Peter Lepertz und der Gertrud gewesen sein.






Lepertz Müller








Eheleute




Johannes Lepertz
Anna Maria Müller






Kinder




Heinrich * 26.03.1692 Anna Katharina Schröder Breitenbenden
Peter * 02.02.1694



Andreas * 01.05.1697 Elisabeth Steffens
Theodor * 11.01.1699



Wilhelm * 07.12.1700



Anton * 27.06.1706 Sophie Schneider Lorbach
Katharina * 15.10. 1711









Bemerkung:




Johannes Lepertz dürfte der 1666 geborene Sohn der Eheleute Peter Lepertz und der Gertrud gewesen sein. Die Anna Maria Müller wird im Kirchenbuch auch mit Anna Maria Kremer angegeben. Von den verheirateten Söhnen blieb nur Andreas Vussem ansässig.






Lepertz unbekannt








Eheleute




Heinrich Lepertz
Anna Maria unbekannt






Kinder




Maria * 30.11.1725









Lepertz Steffens 24.09.1727 Weyer






Eheleute




Andreas Lepertz
Elisabeth Steffens
* 26.03.1692 Vussem
† 21.05.1834 Vussem






Eltern




Johannes Lepertz



Anna Maria Müller









Kinder




Wilhelm * 26.03.1728 Elisabeth Hermeling Vussem
Maria Gertrud * 21.03.1731 Wilhelm Wielspütz Eiserfey
Anton * 18.01.1733 Elisabeth Lambertz Vussem
Maria Katharina * 20.05.1735



Michael * 23.03.1739 Maria Bütz Holzheim






Lepertz Hermeling 10.02.1757 Weyer






Eheleute




Wilhelm Lepertz
Elisabeth Hermeling
* 26.03.1728 Vussem
* 10.02.1726 Vussem
† 19.04.1775 Vussem
† 05.02.1795 Vussem






Eltern




Andreas Lepertz
Johannes Peter Hermeling
Elisabeth Steffens
Elisabeth Nießen






Kinder




Johannes * 29.12.1757 Anna Barbara Wachendorf Holzheim
Johannes Michael * 28.12.1759 Anna Elisabeth Kremer Eiserfey
Anton * 24.08.1762



Anna Elisabeth * 22.08.1764



Anton * 24.05.1766



Anna Katharina * 03.07.1768



Heinrich * 11.07.1770 Katharina Peters Vussem






Bemerkung:




Der Sohn Johannes heiratete die Holzheimer Schultheißenfamilie Wachendorf ein. Johannes Michael und Heinrich heirateten mit Anna Elisabeth Kremer und Katharina Peters Mutter und Tochter.






Lepertz Peters 00.00.1801 Weyer






Eheleute




Heinrich Lepertz
Katharina Peters
* 11.07.1770 Vussem
* 30.01.1884 Vussem
† 27.03.1832 Vussem
† 1809 Vussem






Eltern




Wilhelm Lepertz
Matthias Peters
Elisabeth Hermeling
Anna Elisabeth Kremer






Kinder




Johannes Michael * 15.11.1802




† 26.11.1828



Johannes Gregor * 19.07.1805



Anna Margarethe * 26.07.1808 Robert Koch Vollem






Lepertz Kohl








Eheleute




Wilhelm Lepertz
Maria Kohl






Kinder




Rainer * 31.05.1840



Hilger * 24.12.1842 Anna Christine Molitor Niederkeil


Anna Katharina Kaffertz Vussem
Maria Gertrud * 12.10.1746



Maria Gertrud * 19.06.1748 Wilhelm Pitten Firmenich






Lepertz Molitor 00.00.1769 Weyer






Eheleute




Hilger Lepertz
Anna Christine Molitor
* 24.12.1742 Vussem
* ? Niederkeil
† 30.03.1781 Vussem
† 11.10.1776 Vussem
weitere Ehe mit Anna Katharina Kaffertz










Eltern




Wilhelm Lepertz
Johannes Molitor
Maria Kohl
Maria unbekannt






Kinder




Johannes Peter * 24.07.1777



Wilhelm * 14.03.1774









Bemerkung:




Anna Christine Molitor entstammt sicherlich der gleichen Familie wie die ebenfalls aus Niederkeil nach Vussem verheirateten Anna Katharina und Johannes Molitor. Bei der Herkunftsangabe könnte es sich allerdings auch um Niederkyll handeln.






Lepertz Kaffertz 19.01.1777 Weyer






Eheleute




Hilger Lepertz
Anna Katharina Kaffertz
* 24.12.1742 Vussem
* 07.12.1755 Vussem
† 30.03.1781 Vussem



weitere Ehe mit Anna Christine Molitor










Eltern




Wilhelm Lepertz
Peter Kaffertz
Maria Kohl
Maria Schmitz






Kinder




Anna Maria * 03.12.1777




† 1778









Lux Wiesel 27.05.1747 Weyer






Eheleute




Johannes Godfried Lux
Anna Christine Molitor
* ? Bettingen
* ?

† 25.11.1769 Vussem
† 15.10.1767 Vussem






Kinder




Johannes Everhard * 21.06.1752



Gertrud * 08.02.1756



Johannes Peter * 02.10.1757



August * ? Elisabeth Maus Mechernich


Agnes Baltes Urfey






Lux Maus 00.00.1782 Weyer






Eheleute




August Lux
Elisabeth Maus
* ? Vussem
* ? Mechernich
† 27.06.1816 Vussem
† 15.03.1791 Vussem
weitere Ehe mit Agnes Baltes










Eltern




Godfried Lux



Agnes Wiesel









Kinder




Anna Katharina * 10.04.1784 Anton Kauert Vussem
Anna Margarethe * 30.01.1787



Michael * 18.06.1790




† 1806









Lux Baltes 00.00.1792 Weyer






Eheleute




August Lux
Agnes Baltes
* ? Vussem
* ? Urfey
† 27.06.1816 Vussem
† 25.01.1836 Vussem
weitere Ehe mit Elisabeth Maus










Eltern




Godfried Lux
Peter Baltes
Agnes Wiesel
Elisabeth Beckers






Kinder




MartJosef * 16.08.1798




† 04.12.1798



Anna Christina * 02.06.1801




† 04.07.1801



Anna Christina * 20.08.1803









unbekannt Lux 00.00.1792 Weyer






Eheleute







Anna Christina Lux



* 20.08.1803 Vussem












Eltern







August Lux



Agnes Baltes






Kinder




Anton * 19.06.1827 Elisabeth Renn Gilsdorf






Bemerkung:




Über den außerehelich geborenen Sohn Anton blieb die Familie Lux Vussem wohnhaft.






unbekannt Lux 00.00.1792 Weyer






Eheleute







Anna Christina Lux



* 20.08.1803 Vussem












Eltern







August Lux



Agnes Baltes






Kinder




Anton * 19.06.1827 Elisabeth Renn Gilsdorf






Bemerkung:




Über den außerehelich geborenen Sohn Anton blieb die Familie Lux Vussem wohnhaft.






Lux Renn








Eheleute




Anton Lux
Agnes Baltes
* 19.06.1827 Vussem
* ? Gilsdorf
† 06.08.1884 Vussem
† 24.01.1858 Vussem
weitere Ehe mit Anna Katharina Nettersheim










Eltern










Anna Christina Lux









Kinder




Peter * 09.02.1850



Anna Klara * 15.10.1852 Johannes Stephan Kreuser Holzheim
Peter * 24.07.1854



Werner * 13.05.1856




† 13.02.1856



Anna Maria * 20.04.1856









Lux Nettersheim 21.04.1858 Vussem






Eheleute




Anton Lux
Anna Katharina Nettersheim
* 19.06.1827 Vussem
* 18.04.1825 Keldenich
† 06.08.1884 Vussem



weitere Ehe mit Elisabeth Renn










Eltern







Johannes Michael Nettersheim
Anna Christina Lux
Gertrud Heinrichs






Kinder




Peter * 31.03.1859 Katharina Golbach Vussem
Johannes * 16.09.1862 Helene Diefenbach Breitenbenden
Peter * 30.03.1865




† 01.04.1865



Werner * 21.02.1866




† 22.02.1866









Bemerkung:




Anton Lux war vermutlich mit einer Anna Krämer noch dritter Ehe verheiratet.






Lux Golbach 24.01.1883 Roggendorf






Eheleute




Peter Lux
Katharina Golbach
* 13.03.1859 Vussem
* 07.10. 1852 Vussem






Eltern




Anton Lux
Wilhelm Golbach
Anna Katharina Nettersheim
Sibille Kauert






Kinder




Anton * 04.1883



Johannes Josef * 24.10.1884



Michael * 23.11.1885



Barbara * 24.03.1887



Sophie Cäcilia * 22.07.1892









Bemerkung:




Soweit ersichtlich wohnte die Familie Lux der Trierer Straße Nr. 17, wo heute noch die letzte Namesträgerwohnt.






unbekannt Lux 00.00.1792 Weyer






Eheleute







Anna Maria Lux






Kinder




Anton * 12.03.1878









Bemerkung:




Anna Maria Lux war vermutlich eine Tochter von Anton Lux und der Elisabeth Renn.






Luxen Theisgen 26.09.1841 Holzheim






Eheleute




Jakob Luxen
Anna Maria Theisgen
* ? Ahremberg
* 23.07.1816 Vussem
† 13.07.1846 Vussem
† 23.12.1874 Vussem






Eltern




Johannes Luxen
MartJosef Theisgen
Katharina Müller
Barbara Sistig






Kinder




Peter * 04.02.1842 Katharina Wielspütz Vussem
Elisabeth * 03.06.1844



Anna Elisabeth * 17.12.1845















Luxen Wielspütz 01.09.1868 Holzheim






Eheleute




Peter Luxen
Katharina Wielspütz
* 04.02.1842 Vussem
* 27.04.1843 Vussem
† ? Vussem
† ? Vussem






Eltern




Jabob Luxen
Heinrich Wielspütz
Anna Maria Theisgen
Elisabeth Nießen






Kinder




Peter Josef * 20.06.1869



Anna Maria * 03.01.1871



Michael * 24.04.1873



Gertrud * 10.07.1875 Franz Johannes Gülden Vussem
Peter * 25.08.1878 Gertrud Hullmann
Hubert * 09.12.1880



Agnes * 04.02.1883



Heinrich * 18.06.1888









Bemerkung:




Die Eheleute Luxen/ Wielspütz waren über 50 Jahre verheiratet und wohntern im Haus Norstraße Nr. 8. Die Kinder zogen alle aus Vussem weg. Unter ihnen auch die Söhne, die zu den frühen Vussemer Musikanten zähltern. Der bekannteste war wohl der Enkel Josef Luxen, den es nach Vussem zurückzog, wo er den über viele Jahre den Musikvereund den Männergesangvereleitete.

Familienbuch M – R

Alle Familien aus dem Familienbuch von Marx bis Rutt!

Marx Vanhoven 07.09.1837 Vussem






Eheleute




Michael Marx
Angnes Vanhoven
* 25.04.1779 Pesch
* 02.03.1809 Vussem
weitere Ehe mit Elisabeth Theisgen










Eltern




Johannes Peter Marx
Franz Vanhoven
Eva Mauel
Gertrud Hoffmann






Kinder




Johannes * 04.05.1840



Josef * 20.03.1842



Johannes * 09.09.1843









Bemerkung:




Michael Marx war zuvor mit Elisabeth Theisgen verheiratet. Aus dieser Ehe sind keine Kinder bezeugt.






Maus Lauterbach 18.09.1756 Weyer






Eheleute




Damian Maus
Maria Lauterbach
* ? Bergheim
* ? Vussem






Kinder




Johannes Peter * 14.01.1758









Meißeler Eschweiler








Eheleute




Paul Meißeler
Gertrud Eschweiler






Kinder




Johannes Peter * 14.05.1761









Bemerkung:




Die Eheleute wohnten wohl Bergheim.






Mertens unbekannt








Eheleute




Johannes Mertens
Gertrud unbekannt






Kinder




Hilger * 13.03.1674



Matthias * 20.03.1678



Peter * 29.09.1682









Bemerkung:




Im Protokollbuch des Herrengedings Vussem/ Bergheim werden 1676 Johannes und Theomas Mertens als Brüder erwähnt.






Mertens Braun








Eheleute




Anton Mertens
Barbara Braun






Kinder




Elisabeth * 18.07.1679



Agnes * 1684









Meurer Lambertz 02.12.1797 Weyer






Eheleute




Anton Meurer
Anna Katharina Lambertz
* ? Schuld









Eltern




unbekannt Meurer
Matthias Lambertz
Ursula Ley
Agnes Kaffertz






Kinder




Anna Gertrud * 18.07.1679




† 06.02.1799



Johannes * 11.11.1799









Molitor Graven 29.04.1766 Weyer






Eheleute




Johannes Molitor
Anna Maria Graven
* ? Niederkeil
* ? Vussem






Kinder




Johannes Peter * 27.06.1767 Cäcilia Schmitz Lövenich
Theodor * 11.1769



Jabob * 02.04.1773 Anna Helene Hall Schlich
Anna Elisabeth * 04.08.1776 Johannes Velten Poll Hochkirchen
Maria Elisabeth * 20.10.1779



Anna Katharina * 25.06.1783 Michael Schenzer Urft






Bemerkung:




Maria Graven war vermutlich die Tochter von Michael Graven und der Elisabeth Schmidt. Beider Herkunftsangabe des Johannes Molitor kann es sich auch um Niederkyll handeln.






Molitor Schmitz 00.00.1794 Weyer






Eheleute




Johannes Peter Molitor
Cäcilia Schmitz
* 27.06.1767 Vussem
* ? Lövenich
† 16.05.1824 Vussem
† 29.05.1823 Vussem






Eltern




Johannes Molitor
Anton Schmitz
Anna Maria Graven
Sibille Pohls (Pohl)






Kinder




Anna Katharina * 27.06.1767




† 1810



Johannes * 04.05.1801 Elisabeth Geusen Weiler a.B.
Johannes Michael * 05.02.1805 Agnes Wachendorf Breitenbenden
Anna Gertrud * 04.03.1813




† 1813









Mortier Witzheller 30.07.1826 Holzheim






Eheleute




Christian Mortier
Katharina Witzheller
* ? Harzheim
* 25.03.1800 Vussem
† 03.03.1853 Vussem
† 15.03.1866 Vussem






Eltern




Jakob Mortier
Christian Witzheller
Gertrud Lang
Elisabeth Falkenberg






Kinder




Anna Gertrud * 21.05.1821



Johannes Jakob * 26.05.1828




† 29.02.1872



Anna Elisabeth * 17.12.1829




† 27.10.1837



Heinrich * 09.04.1832




† 06.03.1834



Anna Margarethe * 21.05.1836 Christian Reifferscheidt Lindtweiler






Bemerkung:




Mortier ist eFamilienname, der aus dem Französischen kommt. unserer Gegend werden Mortier bereits früher Eiserfey, Urfey und Mechernich erwähnt.






Müller Kremer








Eheleute




Michael Müller
Elisabeth Kremer






Kinder




Franz * 26.09.1675



Katharina * 06.10.1678



Gertrud * 17.03.1680



Margarethe * 20.01.1682



Thomas * 16.01.1684 Katharina Fullem Vussem
Berhard * 17.03.1686 Agnes Lessenich Breitenbenden
Hilger * 08.10.1687



Andreas * 25.07.1690



Elisabeth * 25.07.1690



David * 27.04.1693









Bemerkung:




Der Name Müller ist der älteste im Ort erhalten gebliebene Familienname. Er wurde auch bereits 1593 der Haushaltsliste erwähnt. Die Familie betrieb wohl auch zeitweise die Vussemer Mehlmühle und wurde später der Mühlengasse, heute Keilbergweg Nr. 3, ansässig. Hier hieß es auch "an Scheffes". Der Hausname ist im Zusammenhang mit dem Schöffenamt zu sehen, das Mitglieder aus dieser Familie über Jahrhunderte innehatten.






Müller unbekannt








Eheleute




Ägidius Müller
Elisabeth unbekannt






Kinder




Paul * 16.01.1677 Maria Bollig Dreimühlen






Bemerkung:




Paul Müller wohnte mit seiner Familie Vollem und war vermutlich der Betreiber der dortigen Mühle. Maria Bollig enstammte der Dreimühlener Müllerfamilie Polch auch Bollig. Der Bearbeiter geht davon aus , daß es sich bei den Eheleuten Agidius Müller und der Elisabeth Müller um die gleichen Personen wie die zuvor erwähnten Michael Müller und der Elisabeth Kremer handelt. Obwohl Geel eine bekannte Kurzform für Ägidius ist, wurde diese Namersart unserem Raum auch für Michael verwendet. Dies zeigt sich auch im Protokollbuch des Vussem/ Bergheimer Herrengedinges bei den Erwähnungen bezüglich Michael = Geel Nießen und Michael = Geel Steffens. Laut Angaben im gleichen Buch hatte Geel Müller auch mehrere Kinder. Deren Vornamen sind identisch mit den Namen der Kinder des Michael Müller und der Elisabeth Kremer. Das Geburtsjahr des Sohnes Paul paßt auch die Geburtenfolge der Eheleute Müller/ Kremer.






Müller Fullem 28.11.1713 Weyer






Eheleute




Thomas Müller
Katharina Fullem
* 16.01.1684 Vussem
* 13.11.1689 Vussem
† 02.01.1754 Vussem









Eltern




Michael Müller
Anton Fullem
Elisabeth Kremer
Berbara Braun






Kinder




Michael * 27.05.1714



Bernard * 05.09.1717



Johannes Matthias * 29.01.1720



Wilhelm * 19.05.1722



Anton * 27.06.1724 Anna Krüll Eicks
Maria Elisabeth * 18.06.1727 Johannes Rutt Bergheim
Thomas * ?









Müller Krüll








Eheleute




Anton Müller
Anna Krüll
* 27.06.1724 Vussem
* 23.04.1729 Eicks
† 26.02.1811 Vussem
† 28.12.1803 Vussem






Eltern




Thomas Müller
Stephan Krüll
Katharina Fullem
Margarethe Kayser






Kinder




Anna Maria * 30.01.1757 Matthias Komm Münstereifel
Johannes Peter * 02.11.1758



Johannes Peter * 15.06.1760



Maria Katharina * 08.03.1763 Anton Nießen Bergheim
Maria Elisabeth * 05.10.1765



Johannes Josef * 19.01.1768 Katharina Theisen Bouderath
Johannes Michael * 23.04.1770









Müller Theisen 00.00.1801 Weyer






Eheleute




Johannes Josef Müller
Katharina Theisen
* 19.01.1768 Vussem
* ? Bouderath
† 22.10.1842 Vussem
† 1835 Vussem






Eltern




Anton Müller
Johannes Theisen
Anna Krüll
Anna Maria Dederich






Kinder




Anna Maria * 18.01.1802 Matthias Zingsheim Bouderath
Johannes Josef * 10.07.1803



Johannes * 24.03.1805 Margarathe Holzheim
Johannes Michael * 22.03.1807 Katharina Hamacher Dreimühlen
Anna Sibille * 01.07.1809 Arnold Müller Eiserfey
Anton * 17.10.1811




† 28.02.1840



Heinrich * 20.03.1814




† 29.07.1869



Maria * 02.09.1816



Katharina * 04.04.1819




† 11.06.1841



Anna Maria * 06.06.1821 Peter Bott


Adolf Hermanns Vlatten






Müller Hamacher








Eheleute




Johannes Michael Müller
Katharina Hamacher
* 22.03.1807 Vussem
* ? Dreimühlen
† 13.10.1873 Vussem
† 1851 Vussem






Eltern




Johannes Josef Müller
Matthias Hamacher
Katharina Theisen
Maria Magdalena Nießen






Kinder




Magdalena * 19.05.1843



Heinrich Josef * 21.09.1844 Anna Maria Reifferscheidt Vussem
Johannes Josef * 07.03.1846



Katharina * 25.12.1847



Hubert * 27.08.1849




† 21.04.1854









Bemerkung:




Katharina Hamacher verstarb im Alter von 34 Jahren. Die heute Vussem und Eiserfey noch lebenden Müller "Scheffes" sind die Nachkommen des Heinrich Josef Müller und der Anna Maria Reifferscheidt.






Müller Lessenich 29.08.1713 Weyer






Eheleute




Bernard Müller
Agnes Lessenich
* 17.03.1886 Vussem
* ? Breitenbenden



† 23.02.1771 Breitenbenden






Eltern




Michael Müller
Gerhard Lessenich
Elisabeth Kremer
Anna Pont (= Pünder)






Kinder




Maria * 04.04.1717









Bemerkung:




Bernard Müller wohnte ab 1721 mit seiner Familie Breitenbenden. Im Holzheimer Taufbuch sind ab diesem Jahr noch mehrere Taufen der Eheleute Müller/ Lessenich eingetragen.






Müller Nettersheim








Eheleute




Heinrich Müller
Cäcilia Nettersheim






Kinder




Michael * 19.04.1685 Anna Maria Graven
Margarethe * ? Jakob Roß






Müller Graven 21.11.1716 Weyer






Eheleute




Michael Müller
Anna Maria Graven
* 19.04.1685 Vussem
* ? Vussem






Eltern




Heinrich Müller
Theodor Graven
Cäcilia Nettersheim
Maria Lepertz






Kinder




Heinrich * 22.11.1718



Anna * 03.12.1719



Anton * 26.09.1726









Neu Voßems 07.06.1712 Weyer






Eheleute




Johannes Neu
Maria Voßems
* ? Heran (?)



weitere Ehe mit Elisabeth Kaffertz










Eltern




Johannes Neu
Jakob Voßems
Anna Kriescher
Agnes Groß






Kinder




Elisabeth * 16.08.1713



Johannes * 21.12.1714









Bemerkung:




Der Herkunftsort des Johannes Neu ist nicht einwandfrei zu lesen. Sollter er vielleicht aus Herhan kommen? Bei der Geburt heißt die Mutter Maria Groß und beim Eintrag des Sohnes Voßems.






Neu Kaffertz 00.00.1732 Weyer






Eheleute




Johannes Neu
Elisabeth Kaffertz
* ? Heran (?)



weitere Ehe mit Maria Voßems










Eltern




Johannes Neu



Anna Kriescher









Kinder




Maria Katharina * 01.06.1733 Hubert Haas
Gertrud * 25.05.1735









Bemerkung:




Elisabeth Kaffertz dürfte die um 1696 geborene Tochter der Eheleute Wilhelm Kaffertz und Gertrud Katz gewesen sein.






Nießen Steffens








Eheleute




Andreas Nießen
Margarethe Steffens






Kinder




Anna Maria * 14.01.1685 Wilhelm Theodor Hilger Strempt
Michael * 31.03.1688 Barbara Gertrud Schwartz Strempt
Elisabeth * 25.05.1692 Johannes Peter Hermeling
Peter * ? Katharina Müller Breitenbenden






Bemerkung:




Die Familie Nießen/ Neißen ist eine alte Vussemer Familie, die im Ort stark verbreitet war. Beim Herrengeding werden mehrere Mitglieder der Familie erwähnt. So wird 1693/ 1694 eDreeß (Andreas) Nießen als Sendschöffe des Gerichts Vussem/ Bergheim erwähnt.












Nießen Müller 28.09.1716 Weyer






Eheleute




Peter Nießen
Katharina Müller
* ? Vussem
* ? Breitenbenden






Eltern




Andreas Nießen
Johannes Müller
Margarethe Steffens
Anna Walsdorf






Kinder




Maria Katharina * 11.06.1724



Margarethe * 05.02.1726



Johannes Peter * 27.05.1734









Nießen Schwartz 02.02.1717 Weyer






Eheleute




Michael Nießen
Barbara Gertrud Schwartz
* 31.03.1688 Vussem
* ? Strempt
† ? Vussem
† ? Vussem






Eltern




Andreas Nießen
Tilmann Schwartz
Margarethe Steffens
Gertrud Weber






Kinder




Tilmann * 20.07.1718



Rainer * 28.10.1720



Heinrich * 05.01.1723



Thomas * 12.03.1724



Johannes * 06.06.1726



Anna Maria * 30.01.1729



Heinrich * 07.02.1731 Elisabeth Göbel Harzheim
Maria Barbara * 06.05.1733









Bemerkung:




EMichael Nießen aus Vussem wird im Herrengedingprotokollbuch 1727 und 1728 im Zusammenhang mit dem Verkauf von Brandweund dem Zapf erwähnt. Ist dies die Erklärung für den Hausnamen „a Bröes" (von Brauen), heute Trierer Straße Nr.6 ? Beim Versuch, dies mit der Familienforschung zu klären, gelangt man auf einfachem Weg dorthin. Über die direkten Vorfahren der A. Gerhards geb. Dalboth, die das Haus nach dem Tod ihres Mannes F. Gerhards verkaufte, führt der Weg über 6 Generationen (Dalboth/ Vogelsberg, Vogelsberg/ Bauer, Vogelsberg/ Rutt, Rutt/ Nießen, Nießen/ Schmitz hzu Michael Nießen.






Nießen Göbel 15.06.1757 Holzheim






Eheleute




Heinrich Nießen
Elisabeth Göbel
* 07.02.1731 Vussem
* ? Harzheim
† 1814 Vussem
† 31.07.1788 Vussem






Eltern




Michael Nießen
Peter Göbel
Barbara Gertrud Schwartz
Elisabeth Heimersheim






Kinder




Anna Katharina * 24.10.1759 Hilger Leisten Schwerfen
Anna Elisabeth * 18.09.1762 Johannes Peter Schneider Urfey
Anna Katharina * 12.12.1764 Johannes Rutt Vussem
Johannes Peter * 27.09.1767




† 04.06.1788 ledig


Johannes Wilhelm * 21.12.1770









Bemerkung:




Bei den zwei Töchtern, die im Weyerer Taufbuch mit Anna Katharina eingetragen sind, handelt es sich wohl um einen Fehleintrag. den späteren Heiratseinträgen sind beide allerdings auch mit dem Vornamen Katharina eingetragen. Die Familie wohnte an der heutigen Nordstraße Nr.4. Eine Arenberger Akte , die im Archiv Edingen bei Brüssel ist, zeugt von den bergbaulichen Tätigkeiten zweier Vussemer Parteien. dieser Auseinandersetzung standen sich Heinrich Nießen und Consorten sowie Johannes Molitor und Consorten gegenüber. 1743 heiratete eHermann Nießen aus Vussem die Maria Katharina Schmidt aus Weyer und zog dorthin. Da Hermann Nießen mehrmals als Pate bei den Kindern des Heinrich und des Thomas Nießen Vussem Erscheinung tritt, könnte er ebenfalls noch eSohn von Michael Nießen und der Barbara Schwartz gewesen sein.






Nießen Schmitz








Eheleute




Thomas Nießen
Anna Barbara Schmitz



* ? Weyer
† 31.12.1788 Vussem









Kinder




Johannes Wilhelm * 14.05.1755 Maria Pütz Kallmuth
Maria Elisabeth * 21.12.1757 Peter Wilhelm Schmitz Eiserfey
Werner * 17.01.1760




† 1813



Maria Elisabeth * 14.01.1762 Wilhelm Katz Vussem
Hermann * 15.01.1766




† 26.01.1778



Johannes Peter * 20.12.1766



Johannes Michael * 28.10.1768



Johannes Matthias * 11.11.1769 Gertrud Felser Vussem
Katharina * 15.06.1774 Anton Rutt Vussem






Bemerkung:




Thomas Nießen war sicherlich der 1724 geborene Sohn von Michael Nießen und der Barbara Gertrud Schwartz.






Nießen Felser 00.00.1801 Weyer






Eheleute




Johannes Matthias Nießen
Gertrud Felser
* 11.11.1769 Vussem
* 01.1775 Vussem
† 07.11.1822 Vussem
† 14.02.1837 Vussem






Eltern




Thomas Nießen
Matthias Felser
Barbara Schmitz
Anna Maria Roß






Kinder




Barbara * 23.04.1802 Josef Kolvenbach Harzheim
Johannes Wilhelm * 11.02.1804




† 1804



Maria Anna * 03.03.1805 Klemens Vieth Strempt
Elisabeth * 13.06.1808 Heinrich Wielspütz Vussem
Anna Gertrad * 28.02.1811 Johannes Josef Schmitz Mechernich
Maria Agnes * 03.04.1814 Paul Wirtz Strempt






Nießen Müller








Eheleute




Michael Nießen
Katharina Müller






Kinder




Tilmann * 03.08.1730









Bemerkung:




Bei dem hier eingetragenen Vater Michael Nießen dürfte es sich um einen Fehleintrag handeln. Tilmann ist sicherlich eSohn der Eheleute Peter Nießen und Katharina Müller.






Nießen Katz








Eheleute




Peter Nießen
Gertrud Katz






Kinder




Michael Peter * 17.04.1769









Olligschläger Grafen








Eheleute




Johannes Olligschläger
Anna Maria Grafen






Kinder




Anna Maria * 11.01.1733









Orthet unbekannt








Eheleute




Andreas Orthet
Margarethe unbekannt






Kinder




Peter * 1861









Peters Roß 00.00.1771 Weyer






Eheleute




Matthias Peters
Gertrud Roß
* ? Schüller
* ? Vussem



† 05.02.1775 Vussem
weitere Ehe mit Anna Elisabeth Kremer

weitere Ehe mit Peter Keip




weitere Ehe mit Philipp Hoffmann







Eltern




Hubert Peters
Matthias Felser
Katharina Mertens
Anna Maria Roß






Kinder




Anna Elisabeth * 16.02.1772 Georg Reuter Nöthen






Bemerkung:




Vermutlich war Gertrud Roß eine Tochter von Jakob Roß und der Apolonia Dauben






Peters Kremer 00.00.1776 Weyer






Eheleute




Matthias Peters
Anna Elisabeth Kremer
* ? Schüller
* ? Vussem
weitere Ehe mit Gertrud Roß

weitere Ehe mit Johannes Michael Lepertz







Eltern




Hubert Peters
Jodokus Kremer
Katharina Mertens
Maria Poll






Kinder




Werner * 23.11.1776



Johannes * 10.05.1782




† 16.02.1783



Katharina * 30.01.1784 Heinrich Lepertz Vussem
Elisabeth * 02.09.1786









Pick Sticken








Eheleute




Anton Pick
Anna Maria Sticken
* ?

* 1836

† 18.01.1892 Vussem
† 30.12.1874 Vussem






Kinder




Johannes * 12.07.1860



Anna Maria * 19.06.1861 Peter Kauert Vussem
Katharina * 27.01.1864



Johannes * 25.01.1867 Sibille Wirtz Breitenbenden
Cäcilia * 16.08.1869



Anton * 29.08.1871



Josefine * 03.12.1873









Bemerkung:




Die Eheleute Pick/ Sticken kamen von der Oberahr nach Vussem und wohnten bei der Schneidmähle. Anna Sticken verstarb im Alter von 38 Jahren.






Reifferscheidt Mortier 23.06.1858 Holzheim






Eheleute




Anton Pick
Margarethe Mortier
* ? Lindweiler
* 21.05.1836 Vussem
† 18.03.1892 Vussem
† ? Vussem






Eltern




Johannes Reifferscheidt
Christian Mortier
Christiane Bach
Katharina Witzheller






Kinder




Anna Maria * 07.06.1860



Peter * 18.08.1863 Barbara Esser Marmagen
Anna Maria * 19.10.1866 Heinrich Josef Müller Vussem
Katharina * 19.01.1869




† 19.12.1869



Jakob * 07.03.1871



Katharina * 23.11.1873



Wilhelm * 06.03.1875




† 21.06.1678



Werner * 02.10.1876 unbekannt Schmitz Eiserfey
Wilhelm * 15.11.1876



Helene * 02.07.1882









Bemerkung:




Die Familie wohnte dem ehemaligen Haus zwischen Höller und Gerhards. Dem Haus hing der Name "a Scheuche" an. Der Sohn Peter verheiratete sich nach Marmagen und der Sohn Werner nach Eiserfey, wo heute noch Nachfahren leben.






Roß unbekannt








Eheleute




Damian Roß
Margarethe unbekannt






Kinder




Barbara * 1680



Jakob * ?









Bemerkung:




der Vussemer Untertanenlste aus dem Jahr 1593 wird auch ePeter Roß erwähnt. Weitere frühe Erwähnungen erfolgen 1632 du 1635 im Herrengedingbuch mit Georg Roß. Spätere Erwähnungen mit Damian und Jakob Roß.






Roß unbekannt








Eheleute




Damian Roß
Sibille unbekannt
weitere Ehe vermutlich mit Maria (unbekannt)










Kinder




Gertrud * 08.01.1664



Emmerich * 23.10.1667 Anna Maria Lepertz
Johannes * 29.06.1674



Jakob * 24.11.1677









Roß unbekannt








Eheleute




Jakob Roß
Maria unbekannt
weitere Ehe vermutlich mit Sibille (unbekannt)










Kinder




Gertrud * 1678









Roß Lepertz 21.05.1699 Weyer






Eheleute




Emmerich Ross
Anna Maria Lepertz
* 23.10.1667 Vussem









Eltern




Jakob Roß
Peter Lepertz
Sibille unbekannt
Gertrud unbekannt






Kinder




Jakob * 25.02.1700 Apolonia Dauben
Maria Sibille * 22.05.1701



Anton * 11.01.1703



Anna Maria * 15.07.1704



Johannes * 17.01.1706



Margarethe * 15.04.1708



Maria Elisabeth * 25.12.1709



Gertrud * 09.10.1714









Bemerkung:




Wie bereits seVater war auch Emmerich Roß über mehrere Jahre als Sendschöffe im Gericht Vussem/ Bergheim tätig.






Roß Dauben








Eheleute




Jakob Ross
Apolonia Dauben
* 25.02.1700 Vussem



weitere Ehe mit Christina Schlemmer









Eltern




Emmerich Roß



Anna Maria Lepertz









Kinder




Maria Gertrud * 13 06.1735



Johannes Emmerich * 08.02.1737



Maria Katharina * 25.03.1739



Anna Maria * 08.04.1741



Thomas * 26.08.1742



Elisabeth * 01.04.1745



Johannes Wilhelm * 04.03.1747



Michael * 06.01.1750 Maria Bauer Freilingen
Anna Maria * 03.10.1752 Matthias Felser Bergheim
Johannes Peter * 08.02.1755









Bemerkung:




Wie dem Blankenheimer Pachtbuch im Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv Düsseldorf zu entnehmen ist, war Jakob Roß erster Ehe mit Christina Schlemmer, der Witwe des Vussemer Mühlenbetreibers Niclas Simon verheiratet. Nach der Heirat übernahm Jakob Roß den Mühlenbetrieb Vussem. Nachdem Christina Schlemmer wenige Jahre nach der Heirat verstarb, heiratete Jakob Roß zweiter Ehe Apolonia Dauben. Spätere Nachfolge im Mühlenbetrieb wurde Matthias Felser, der die Familie einheiratete.






Rodtscheidt Clignets








Eheleute




Johannes Diederich Rodtscheidt
Elisabeth Clignets
† 23.07.1742 Vussem/ Neuhütte









Kinder




Philipp Dietrich * 1711



Johannes Ludolf * 1712




† 1712



Johannes Ludolf * 1713



Johannes Wilhelm * 1716 Magdalena Judith Peuschen
Tillmann Hugo * 1718



Johannes Peter * 1719



Barbara Elisabeth * 1721



Johannes Heinrich * 1726



Cornelia Gertrud * 1717









Bemerkung:




Die dem evangelischen Glauben angehörenden Rodtscheidts kamen aus Gemünd nach Vussem. Hier gründete Johannes Diederich 1722 das Eisenwerk Neuhütte und die unterhalb gelegene Schneidmühle mit dem Hammerwerk. Die Söhne Philipp Dietrich und Johannes Wilhelm, der ohne Nachommen verstarb, blieben bei der Neuhütte und führten das Werk des Vaters nach dem Tod weiter.






Rodtscheidt unbekannt








Eheleute




Philipp Dietrich Rodtscheidt
unbekannt unbekannt
* 1711




† 1761 Vussem/ Neuhütte









Eltern




Johannes Diederich Rodtscheidt



Elisabeth Clignets









Kinder




Julia Lucia Katharina * 10.07.1732



Johannes Dietrich * 27.12.1733 unbekannt unbekannt
Wilhelm * 26.05.1735



Johannes Wilhelm * 02.02.1738



Barbara Elisabeth * 02.02.1740



Cornelia Gertrud * 13.03.1746



Johannes Abraham * 1748



Susanne Katharina * 18.07.1751



Ludolf * 1753



Maria Lucia * 10.02.1756



Sarah Judith * 28.12.1759









Rodtscheidt unbekannt








Eheleute




Johannes Diedrich Rodtscheidt
unbekannt unbekannt
* 27.12.1733




† 17.04.1786 Vussem/ Neuhütte









Eltern




Philipp Dietrich Rodtscheidt



unbekannt unbekannt









Kinder




Lucia Cornelia * 1772



Johannes Wilhelm Ludolf * 1773



Johannes Heinrich Hugo * 1776









Bemerkung:




Den Rodtscheidts folgte der Neuhütte die Familie Henseler.






Rütger Commer 05.03.1731 Weyer






Eheleute




Bartholomäus Rütger
Agnes Commer
* ? Harzheim
* ? Vussem
† 26.01.1766 Vussem









Kinder




Anna * 06.01.1736



Theodor * 17.05.1739



Anna Elisabeth * 02.03.1746









Bemerkung:




Agnes Commer wurde ab Sohn Theodor mit Agnes Eschweiler benannt.






Rutt Müller








Eheleute




Johannes Rutt
Maria Elisabeth Müller
* ? Harzheim
* 18.06.1727 Vussem
† 29.10.1801 Vussem
† 16.09.1826 Vussem






Eltern




Johannes Rutt
Thomas Müller
Anna Maria Dahmen
Katharina Fullheim






Kinder




Anton * 26.07.1753



Heinrich * 07.12.1755



Maria Elisabeth * 17.07.1757 Johannes Matthias Kauert
Johannes Josef * 19.03.1759




† 08.04.1778 ledig


Johannes * 20.03.1761 Katharina Nießen Vusssem
Katharina * 07.09.1763 Michael Rütsch Münstereifel
Anna Maria * 01.05.1766 Johannes Kolvenbach Gilsdorf
Maria Anna * 12.05.1768 Hubert Falkenberg Gilsdorf
Anton * 23.07.1770 Katharina Nießen Vussem






Bemerkung:




Johannes Rutt entstammt der alten Bergheimer und Lorbacher Familie Rutt, die sich den Orten noch weiter verfolgen lässt. Maria Elisabeth Müller verstarb im Alter von 99 Jahren.






Rutt Nießen 21.02.1792 weyer






Eheleute




Johannes Rutt
Katharina Nießen
* 20.03.1761 Vussem
* 12.12.1764 Vussem
† 1808 Harzheim
† ? Vussem






Eltern




Johannes Rutt
Heinrich Nießen
Maria Elisabeth Müller
Elisabeth Göbel






Kinder




Maria Elisabeth * 24.06.1794




† 24.07.1794



Elisabeth * ?



Hubert * ?



Johannes * ?



Anna Katharina * ?









Bemerkung:




Nach der Geburt das ersten Kindes verzog die Familie nach Harzheim, dem Herkunftsort der Mutter von Katharina Nießen.






Rutt Nießen 23.03.1795 Weyer






Eheleute




Anton Rutt
Katharina Nießen
* 26.07.1754 Vussem
* 06.1774 Vussem
† 23.02.1820 Vussem
† 11.01.1844







Eltern




Johannes Rutt
Thomas Nießen
Maria Elisabeth Müller
Barbara Schmitz






Kinder




unbekannt * 10.02.1798




† 10.02.1798



Werner * 05.07.1799 Anna Christine Sistig Vussem
Anna Katharina * 05.07.1802



Anna Katharina (?) * 15.11.1803 J. Eschweiler Vussem


Heinrich Vogelsberg Waldorf
Maria Anna * 1804 Johannes Wilhelm Vogelsberg Vussem
Matthias * 06.06.1807



Johannes * 27.11.1809 Anna Katharina Steffens Vussem






Rutt Sistig 25.11.1828 Weyer






Eheleute




Werner Rutt
Anna Christine Sistig
* 19.10.1799 Vussem
* 06.05.1802 Vussem
† 03.03.1879 Vussem
† 28.04.1881 Vussem






Eltern




Anton Rutt
Heinrich Sistig
Katharina Nießen
Katharina Haas






Kinder




Maria Katharina * 21.08.1829



Johannes * 02.04.1831 Barbara Bertram Vussem
Maria Anna * 27.12.1832 Johannes Peter Schmitz Eiserfey
Anna Elisabeth * 04.04.1834



Heinrich * 06.09.1835



Anna Christina * 11.08.1837









Rutt Bertram 27.05.1858 Holzheim






Eheleute




Johannes Rutt
Barbara Bertram
* 02.04.8131 Vussem
* 17.01.1837 Vussem
† ? Vussem
† ? Vussem






Eltern




Werner Rutt
Heinrich Sistig
Anna Christine Sistig
Katharina Haas






Kinder




Werner * 26.08.1859



Maria Anna * 11.01.1862




† 02.11.1866



Johannes * 04.04.1864




† 04.10.1867



Maria * 04.02.1866



Peter Josef * 11.05.1868




† 02.01.1870



Peter * 13.09.1870 Gertrud Münch
Elisabeth * 12.01.1873



Katharina * 23.04.1875




† 13.06.1876



Sibille * 23.04.1875



Heinrich * 22.10.1877



Josef * 27.01.1881









Bemerkung:




Der 1870 gebeorene Sohn Peter was der Besitzer und der letzte Betreiber des Vussemer Hammerwerks.






Rutt Steffens 15.09.1836 Vussem






Eheleute




Johannes Rutt
Maria Anna Steffens
* 27.11.1809 Vussem
* ? Mechernich
† ? Vussem
† 17.02.1890 Vussem






Eltern




Anton Rutt
Hubert Steffens
Katharina Nießen
Katharina Henseler






Kinder




Maria Anna * 21.06.1837



Margarethe * 18.04.1839



Matthias * 01.12.1841



Wilhelm * 12.11.1843



Peter Josef * 17.08.1846 Katharina Klinkhammer Vussem
Johannes * 25.01.1849



Werner * 16.08.1850



Johannes * 07.01.1853



Werner Joasef * 07.01.1853




† 23.02.1853



Maria Anna * 26.05.1854



Johannes * 29.11.1856









Rutt Klinkhammer 27.10.1881 Roggendorf






Eheleute




Peter Josef Rutt
Anna Katharina Klinkhammer
* 17.08.1845 Vussem
* 13.01.1858 Vussem
† 25.09.1894 Vussem
† 17.05.1939 Vussem






Eltern




Johannes Rutt
Peter Klinkhammer Steffens
Anna Maria Steffens
Katharina Martin






Kinder




Anna Katharina * 20.09.1882



Maria Anna * 10.01.1884



Agnes * 20.04.1885



Wilhelm * 12.11.1843



Elisabeth * 24.01.1887



Ursula * 24.11.1888




† 13.07.1890



Helene * 17.01.1890




† 09.10.1890



Peter Josef † 19.04.1891



Johannes * 01.08.1892




† 24.12.1892



Ursula * 03.09.1893 Wilhelm Müller Vussem

Familienbuch S – Z

Alle Familien aus dem Familienbuch von Scheffener bis Wolles!

Scheffener Stoffels








Eheleute




Peter Scheffener
Christina Stoffels



* 02.07.1758 Vussem



weitere Ehe mit Theodor Falkenberg







Eltern







Peter Stoffels



Gertrud Graaf






Kinder




Elisabeth * 13.06.1758



Johannes Peter Josef * 11.09.1760









Scheur Meves








Eheleute




Wilhelm Scheur
Katharina Meves






Kinder




Karl * vor 1800



Elisabeth * vor 1800









Bemerkung:




Die Familie Scheur wohnte bei der Schneidmühle, wo Wilhelm Scheur auch beschäftigt war






Schmidt Voethen 03.02.1869 Vussem






Eheleute




Johannes Josef Schmidt
Anna Maria Voethen
* 15.04.1840 Vussem
* 26.07.1844 Vussem
† 12.05.1906 Vussem
† ? Vussem






Eltern




Johannes Peter Schmidt
Johannes Voethen
Katharina Schlierf
Gertrud Wirtz






Kinder




Gertrud * 18.12.1869



Wilhelm Josef * 21.02.1871



Anna Maria * 24.06.1873



Katharina * 19.10.1875



Katharina * 29.01.1877



Johannes * 09.10.1878



Agnes * 16.01.1882



Hubert * 16.08.1884 Katharina Klinkhammer Vussem






Bemerkung:




Die Familie Schmidt wohnte der heutigen Trierer Straße Nr. 16. Johannes Josef Schmidt entstammt der alten Marmagener Familie Schmidt und Schlierf. Diese Familien lassen sich dort über 200 Jahre zurück verfolgen. Vussem zählt sie heute zur größten Familie.






Schmit Commer








Eheleute




Johannes Schmitz
Margarethe Commer






Kinder




Maria * 23.09.1726



Maria Agnes * 07.01.1730



Anna Barbara * 01.06.1733



Johannes * 19.04.1736









Bemerkung:




Die Patenschaft bei den Kindern deuten darauf hin, dass Margarethe Commer die am 03.07.1695 geborene Tochter des Heinrich Commer und der Eva Roß war.






Schmit Lauterbach 29.08.1760 Weyer






Eheleute




Michael Schmitz
Anna Margarethe Lauterbach
* ? Dorsel
* 08.01.1739 Vussem
† 29.12.1768 Vussem
† 20.03.1786 Vussem






Eltern







Wilhelm Lauterbach



Sibille Emunds






Kinder




Heinrich * 01.10.1761 Maria Schmitz Lövenich
Anton * 20.01.1765




† 28.01.1765



Jakob Philipp * 25.07.1766 Elisabeth Hubertz Kommern
Anton * 02.08.1769









Schmit Schmitz 00.00.1790 Weyer






Eheleute




Heinrich Schmitz
Maria Lövenich
* 01.10.1761 Vussem
* ? Lövenich






Eltern




Michael Schmit
Anton Schmitz
Margarethe Lauterbach
Sibille Pohl






Kinder




Anna Maria * 22.09.1791



Anton * 21.12.1794



Matthias * 16.02.1798









Schmit Hubertz 00.00.1794 Weyer






Eheleute




Jakob Philipp Schmit
Elisabeth Hubertz
* 25.07.1766 Vussem
* ? Kommern






Eltern




Michael Schmit
Heinrich Hubertz
Margarethe Lauterbach
Elisabeth Schottelbeckers






Kinder




Anna Gertrud * 07.01.1795



Heinrich * 11.12.1800









Schmitz Felser 28.02.1820 Holzheim






Eheleute




Georg Schmitz
Agnes Felser
* ? Frohngau
* 19.09.1795 Vussem



† 13.07.1824 Vussem






Eltern




Peter Josef Schmitz
Matthias Felser
Magdalena Kirch
Anna Maria Roß






Kinder




Veronika * 01.12.1820



Peter * 19.09.1823




† 24.03.1825









Schmitz Fratz








Eheleute




Matthias Schmitz
Katharina Fratz






Kinder




Maria Anna Katharina * 10.10.1851



Maria Anna * 03.01.1853



Matthias * 15.04.1855



Jakob * 11.07.1857



Katharina * 24.02.1859



Margarethe * 16.06.1860



Hubert Joasef * 04.11.1862



Pauline * 11.12.1854









Bemerkung:




Die Familie Schmitz war Betreiber der Vussemer Mühle. Mittels einer großzügigen Geldspende ermöglichte Matthias Schmitz die Fertigstellung und Einsegnung der Vussemer Kapelle. Die Herkunft und der Verbleib der Familie ist unbekannt.






Schneider Nießen 21.07.1788 Weyer






Eheleute




Johannes Peter Schneider
Anna Elisabeth Nießen
* 30.07.1759 Urfey
* 18.09.1762 Vussem
† 21.02.1837 Vussem
† 30.07.1832 Vussem






Eltern




Peter Josef Schneider
Heinrich Nießen
Katharina Sistig
Elisabeth Göbel






Kinder




Veronika * 01.05.1789




† 1792



Jakob * 16.10.1791 Agnes Kreuser Breitenbenden
Heinrich * 03.03.1794




† 13.08.1858



Johannes Wilhelm * 10.06.1799 Maria Sibille Severing Harzheim
Werner * 22.05.1802 Anna Sibille Wiesel Harzheim
Anna Barbara * 1805




† 1807



Bemerkung:




Johannes Peter Schneider war von Beruf Schmied und übte diese Tätigkeit nach seiner Heirat Vussem aus. Bald trug das Haus der früheren Ackergasse und heutigen Nordstraße Nr.4 den Namen „a Schmötze" (von Schmied, Schmiede). Über die Söhne teilte sich die Familie drei Linien auf. Der Zweig Jakob Schneider, genannt „Schmötze" blieb nahezu 200 Jahre im Stammhaus ansässig. Der Zweig Werner Schneider nahm seinen Weg über Harzheim zurück nach Vussem, wo der Nachfahre Heinrich Schneider das landwirtschaftliche Anwesen an der Trierer Straße erbaute, heute bekannt als „Das Haus“. Der Sohn Johannes Wilhelm als dritter Zweig verheiratete sich ebenfalls nach Harzheim und blieb dort ansässig.






Schneider Kreuser 04.08.1812 Holzheim






Eheleute




Jakob Schneider
Agnes Kreuser
* 16.10.1791 Vussem
* ? Breitenbenden
† 26.05.1867 Vussem
† ? Vussem






Eltern




Johannes Peter Schneider
Bertram Kreuser
Anna Elisabeth Nießen
Anna Katharina Rohr






Kinder




Anna Katharina * 27.01.1813 Peter Anton Fischer Sinzenich
Elisabeth * 04.05.1815 Johannes Matthias Salentin Vlatten
Anna Maria * 22.12.1817 Hubert Kolvenbach Vussem
Wilhelm * 02.05.1820



Barbara * 09.11.1822



Elisabeth * 22.02.1825




† 05.04.1826



Anna Katharina * 24.05.1827




† 08.07.1830



Anna Sibille * 05.07.1830 Michael Görgen Wollersheim
Bertram * 21.12.1833 Katharina Salentin Vlatten






Bemerkung:




Agnes Kreuser gehört zum großen Familienkreis der Kreusers. Ihre Familie war Breitenbenden ansässig, bewohnte auch für wenige Jahre die Vussemer Mühle. Die wohl bekanntesten Vertreter des Familienkreises Kreuser sind die Bergwerksunternehmer Kreuser vom Mechernicher Bleibergwerk. Die noch vorkommenden Familien Kreuser wie z. B. Weiler a. B., Holzheim, Lorbach, Vussem , Kallmuth usw. haben alle mit Johannes Kreuser und Christine Hochgürtel aus Breitenbenden die gleichen Stammeltern.






Schneider Salentin








Eheleute




Bertram Schneider
Katharina Salentin
* 21.12.1833 Vussem
* ? Vlatten
† 17.03.1888 Vussem









Eltern




Jakob Schneider



Agnes Kreuser









Kinder




Johannes Josef * 03.01.1867 Anna Schneider Wachendorf
Anna Cäcilia * 06.03.1869



Agnes * 11.09.1870



Maria Sophie Mechthild * 07.04.1873



Heinrich * 12.04.1876



Elisabeth * 23.10.1878









Schneider Wiesel 08.11.1827 Holzheim






Eheleute




Werner Schneider
Anna Sibille Wiesel
* 22.05.1802 Vussem
* ? Harzheim
† 29.08.1835 Harzheim
† ? Harzheim






Eltern




Johannes Peter Schneider
Peter Wiesel
Anna Elisabeth Nießen
Anna Maria Severing






Kinder




Johannes Peter * 12.12.1828



Anna Elisabeth * 05.10.1830




† 04.04.1832



Heinrich * 19.04.1832




† 11.08.1832



Heinrich * 12.04.1835 Mechthild Heinen Flittard (Bergheim)






Schneider Heinen 13.01.1864 Holzheim






Eheleute




Heinrich Schneider
Mechthild Heinen
* 16.10.1791 Harzheim
* ? Flittard
† 26.05.1867 Vussem
† ? Vussem






Eltern




Werner Schneider
Benedikt Heinen
Anna Sibille Wiesel
Anna Maria Bohlen






Kinder




Benedikt * 26.10.1867 Barbara Wassong Rohr
Josef * 03.12.1869




† 05.04.1826



Sophie Cäcilia * 02.05.1820 Johannes Franz von Wersch
Maria Katharina * 09.11.1822 Josef Heß Bergheim
Franz Josef * 22.02.1825 Gertrud Beyard Mechernich






Bemerkung:




Mit Heinrich Schneider kam die Familie Schneider von Harzheim nach Vussem zurück. Hier erbauten die Eheleute an der Trierer Straße egrößeres landwirtschaftliches Anwesen. Neben der Landwirtschaft betrieb die Familie noch eLebenesmittelgeschäft sowie eine Gastwirtschaft. Ausgehend von dem Vornamen der Mechthild Heinen hieß es hier bald "a Tillich". Nach dem Sohn Franz Josef, der viele Jahre Bürgermeister der Gemeinde Vussem/ Bergheim war, ist eine Straße im Neubaugebiet benannt.






Schneider Wielspütz 22.09.1828 Vussem






Eheleute




Christian Josef Schneider
Katharina Wielspütz
* ? Weyer
* 05.04.1807 Vussem
† 08.03.8138 Vussem
† 30.11.1878 Vussem






Eltern




Franz Schneider
Johannes Wielspütz
Anna Maria Latz
Anna Gertrud Stricks






Kinder




Elisabeth * 15.06.1830



Anna Elisabeth * 05.09.1831 Michael Bertram Vussem
Hermann Josef * 18.01.1833




† 17.07.1834



Margarethe * 17.07.1834



Anna Katharina * 14.02.1836



Johannes Peter * 14.11.1838 Maria Johanna Felser Vussem






Schneider Felser 19.09.1861 Holzheim






Eheleute




Johannes Peter Schneider
Maria Johanna Felser
* ? Weyer
* 05.04.1807 Vussem
† 08.03.8138 Vussem
† 30.11.1878 Vussem






Eltern




Christian Josef Schneider
Peter Felser
Katharina Wielspütz
Anna Barbara Lambertz






Kinder




Anna Katharina * 18.05.1863 Hubert Klinkhammer Vussem
Johannes * 12.04.1865



Berard * 02.08.1867 Barbara Wielspütz
Barbara * 28.03.1870









Bemerkung:




Die Familie Schneider wohnte im Haus Nordstraße 14






Schnichels Klein 19.09.1858 Holzheim






Eheleute




Jakob Schnichels
Anna Maria Klein
* ? Lindweiler
* 1830 Vussem
† 1883 Vussem
† ? Vussem






Eltern




Anton Schnichels
unbekannt unbekannt
Maria Schmitz
Maria Anna Klein






Kinder




Anton * 23.05.1859 Margarethe Milz Großbüllesheim
Peter * 06.11.1860



Hermann Josef * 27.12.1861 Maria Katharina Krupp Keldenich
Magdalena * 25.02.1864




† 13.03.1867



Johannes * 04.04.1865



Katharina * 17.06.1867



Margarethe * 12.05.1870



Maria * 15.12.1872



Barbara * 11.09.1875



Hubert * 13.04.1878 Maria Hilger Weiler am Berg






Bemerkung:




Jakob Schnichels wohnte mit seiner Familie im Haus Trierer Straße Nr. 1. Später , als der Sohn von Hermann Josef mit seiner Familie hier wohnte, hieß es hier auch "a Jöseppe" (von Josef).






Schnichels Krupp








Eheleute




Hermann Josef Schnichels
Maria Katharina Krupp
* 27.12.1861 Vussem
* ? Keldenich
† 14.06.1911 Vussem
† 07.03.1918 Vussem






Eltern




Jakob Schnichels
Josef Krupp
Anna Maria Klein
unbekannt unbekannt






Kinder




Maria * 28.11.1889



Anna Elisabeth * 17.09.1891



Hubert * 29.09.1892



Katharina * 30.09.1894



Anna Maria * 29.07.1895



Brabara * 24.09.1897



Josef * ?









Bemerkung:




Der Sohn Josef, bekannt unter dem Namen Strohhut, verzog nach Köln. Hier kann er über Eisverkauf und Gastronomie zu Wohlstand.






Schröder Lambertz 25.01.1842 Holzheim






Eheleute




Josef Schröder
Anna Barbara Lambertz
* ? Breitenbenden
* 29.03.1806 Vussem
† 29.02.1872 Vussem
† 10.01.1862 Vussem






Eltern




Johannes Schröder
Johannes Lambertz
Gertrud Pünder
Elisabeth Latz






Kinder




Johannes * 22.01.1843



Johannes * 14.05. 1846



Karl Josef * 16.10.1847









Bemerkung:




Die Kinder sind alle im Alter zwischen 1 und 2 Jahren verstorben.






Schumacher Eschweiler 15.08.1740 Weyer






Eheleute




Bertram Schumacher
Barbara Eschweiler
* ? Kalenberg
* ? Vussem






Kinder




Anton * 02.06.1744



Maria * 29.05.1746



Jakob * 12.11.1747









Sistig Eschweiler 03.02.1735 Weyer






Eheleute




Bertram Schumacher
Maria Eschweiler
* ? Keldenich
* ? Vussem






Kinder




Maria Barbara * 27.03.1735









Sistig Haas 00.00.1800 Weyer






Eheleute




Johannes Heinrich Sistig
Anna Katharina Haas



* 02.06.1766 Vussem
† 20.05.1836 Vussem
† 07.09.1847 Vussem






Eltern




Hubert Sistig
Hubert Haas
Margarethe Theisgen Pünder
Maria Katherina Neu






Kinder




Anna Christina * 06.05.1802 Werner Rutt Vussem
Anna Katharina * 1808 Sebastian Wiesel Zingsheim






Steffens Groß








Eheleute




Jakob Steffens
Agnes Groß






Kinder




Stephan * 15.02.1673



Maria * 08.04.1674



Elisabeth * 17.07.1678



Katharina * 01.02.1684



Maria * 13.08.1688









Bemerkung:




Die Familie Steffens zählt ebenfalls zu den alten Vussemer Familien. Im Vussem/ Bergheimer Herrengedingprotokoll werden ab 1631 Familienmitglieder als Schöffen erwähnt.






Steffens Braun








Eheleute




Stephan Steffens
Katharina Braun






Kinder




Maria Agnes * 09.12.1696



Margarethe Barbara * 22.07.1698



Maria * 02.02.1701



Bernard * 09.03.1705



Christina * 16.03.1706



Maria Gertrud * 18.02.1708



Michael * 21.05.1713









Bemerkung:




Stefan Steffens dürfte der Sohn von Jakob Steffens und Agnes Groß gewesen sein.






Steffens Braun 21.05.1742 Weyer






Eheleute




Michael Steffens
Katharina Braun
* ? Vussem
* ? Vussem
† ? Vussem
† ? Vussem






Kinder




Maria Barbara * 24.02.1743



Maria Elisabeth * 24.01.1745



Apolonia * 23.03.1749 Johannes Wolles






Bemerkung:




Michael Steffens war wohl der Sohn der Eheleute Stephan Steffens und der Katharina Braun. Katharina Lepertz dürfte die 1711 geborene Tochter der Eheleute Johannes Lepertz und Anna Katharina Müller gewesen sein. Michael Steffens wohnter mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Mühlengasse dem heutigen Keilbergweg Nr. 5. Die Tochter Maria Barbara heiratete vermutlich Johannes Felser aus Berghein und die Maria Elisabeth den Hermann Disternich.






Steffens unbekannt








Eheleute




Michael Steffens
Maria unbekannt






Kinder




Nikolaus * 02.02.1673









Steffens unbekannt








Eheleute




Bernard Steffens
Elisabeth unbekannt






Kinder




Johannes * 27.04.1666









Stoffels Graaf 26.11.1734 Weyer






Eheleute




Peter Stoffels
Gertrud Graaf
* 01.07.1710 Urfey
* ? Arloff
† ? Vussem



weitere Ehe mit Maria Köller










Eltern




Johannes Stoffels



Maria Müller









Kinder




Maria Adelheid * 21.08.1735



Christina * 02.07.1737 Theodor Falkenberg Schochermühle


Peter Scheffener






Theisgen Lambertz 25.06.1757 Weyer






Eheleute




Johannes Theisgen
Maria Elisabeth Lambertz
* ? Nettersheim
* ? Vussem
† 04.06.1792 Vussem
† 07.09.1820 Vussem






Eltern




Matthias Theisgen
Johannes Lambertz
Luzia Meurer
Barbara Eschweiler






Kinder




Maria Elisabeth * 07.08.1768



Katharina * 13.11.1770 Matthias Bauer Freilingen
Maria Elisabeth * 11.04.1773



Anna Elisabeth * 04.03.1774 Michael Marx Pesch
Martin Josef * 06.12.1776 Barbara Sistig Weyer
Johannes Josef * 19.01.1779









Theisgen Sistig








Eheleute




Martin Josef Theisgen
Barbara Sistig
* 06.12.1776 Vussem
* ? Weyer
† 20.07.1835 Vussem
† 31.07.1861 Vussem






Eltern




Johannes Theisgen
Peter Sistig
Maria Elisabeth Lambertz
Cäcilia Cordula Frings






Kinder




Anna Elisabeth * 24.11.1804 Johannes Kolvenbach Vussem
Matthias * 13.11.1770




† 1807



Werner * 14.07.1808



Michael * 24.10.1810




† 20.01.1835



Anna Elisabeth * 16.08.1812 Johannes Wolhelm Sticker Neukirchen
Johannes * 19.10.1814




† 1807



Anna Maria * 23.07.1816 Jakob Luxen Ahremberg
Peter (Josef) * 28.02.1819 Elisabeth Pünder Mechernich


Gertrud Hamacher Strempt
Agnes * 06.11.1821




† 1821



Maria Josefa * 26.06.1824




† 06.08.1824









Theisgen Pünder








Eheleute




Peter (Josef) Theisgen
Elisabeth Pünder
* 28.02.1819 Vussem
* ? Mechernich
† 20.02.1871 Vussem
† 20.04.1853 Vussem
weitere Ehe mit Gertrud Hamacher










Eltern




Martin Josef Theisgen
Wilhelm Pünder
Barbara Sistig
Maria Katharina Schmitz






Kinder




Johannes * ?




† 13.10.1847



Johannes * 15.10.1848




† 01.07.1851



Johannes * 17.02.1851




† 18.04.1851



Michael * 27.04.1852



Elisabeth * ?




† 29.04.1853









Bemerkung:




Elisabeth Pünder starb im Alter von 35 Jahren.






Theisgen Pünder








Eheleute




Peter (Josef) Theisgen
Gertrud Hamacher
* 28.02.1819 Vussem
* ? Strempt
† 20.02.1871 Vussem
† 26.08.1891 Vussem
weitere Ehe mit Elisabeth Pünder










Eltern




Martin Josef Theisgen
Martin Hamacher
Barbara Sistig
Anna Sibille Hilger






Kinder




Margarethe * 01.07.1855 Peter Josef Metzen Pomster
Michael Josef * 03.04.1859



Peter Hubert * 03.10.1863 Katharina Köntgen Gilsdorf






Bemerkung:




Peter (Josef) Theisgen wohnte mit seiner Familie im Haus Harter Weg Nr. 5. Die letzten in Vussem und Eiserfey ansässigen Nachfahren gehen auf die Eheleute Peter und Hubert Theisgen und Katharina Köntgen zurück.






Theisgen Jung








Eheleute




Werner Theisgen
Dorothea Jung






Kinder




Peter * 15.04.1845









Bemerkung:




Ob Werner Theisgen ein Sohn von Martin Josef Theisgen und der Barbara Sistig war, konnte bislang nicht geklärt werden.






Thelen Hannes








Eheleute




Johannes Peter Thelen
Maria Josefa Hannes






Kinder




Anna Gertrud * 02.12.1823




† 26.05.1832



Anna Gertrud * 28.09.1826




† 29.08.1833



Brigitte * 06.02.1829









Bemerkung:




Die Familie wohnte in der Schneidmühle






Ulckenbach Müller (Graven) 24.09.1727 Weyer






Eheleute




Anton Ulckenbach
Anna Maria Müller
weitere Ehe mit Elisabeth Kaffertz










Eltern




Johannes Ulckenbach



Magdalena Meyer









Kinder




Christina * 22.03.1731



Michael * 20.07.1734 Christine Güßer Wayer
Anna Maria * 06.11.1736



Maria Barbara * 25.07.1740









Bemerkung:




Anna Maria Müller wird bei den Taufen der Kinder auch mit Anna Maria Graven genannt. Der Sohn Michael verheratete sich nach Weyer.






Vanhoven Hoffmann 05.02.1807 Holzheim






Eheleute




Franz Vanhoven
Anna Gertrud Hoffmann
* ? Wershoven
* 30.09.1785 Vussem



† 18.09.1818 Vussem
weitere Ehe mit Anna Maria Axmacher










Eltern




Johannes Vanhoven
Johannes Hoffmann
Anna Maria Vancar
Agnes Kaffertz






Kinder




Maria Agnes * 25.03.1809



Johannes * 06.12.1807




† 24.10.1841



Anna Katharina * 01.05.1811



Anna Gertrud * 22.12.1812



Werner * 28.11.1814



Johannes Josef * 01.04.1817









Vanhoven Hoffmann 00.07.1819 Holzheim






Eheleute




Franz Vanhoven
Anna Maria Axmacher
* ? Wershoven
* 09.02.1788 Breitenbenden
weitere Ehe mit Anna Gertrud Hoffmann










Eltern




Johannes Vanhoven
Balthasar Axmacher
Anna Maria Vancar
Elisabeth Braun






Kinder




Anna Barbara * 18.06.1820 Werner Kauert Vussem
Peter * 24.04.1826



Johannes Jakob * 22.05.1830



Katharina * ? Anton Strang Schönau






unbekannt Vanhoven


















Maria Agnes Vanhoven



* 25.03.1809 Vussem






Eltern







Franz Vanhoven



Anna Gertrud Hoffmann






Kinder




Franz * 26.02.1831









Bemerkung:




Der Sohn Franz wurde außerehelich geboren.






unbekannt Vanhoven


















Anna Barbara Müller



* 18.06.1820 Vussem






Eltern







Franz Vanhoven



Anna Maria Axmacher






Kinder




Katharina * 04.01.1847



Jakob * 07.04.1850









Bemerkung:




Die Kinder wurden außerehelich geboren. Später heiratete Anna Barbara Vanhoven den Werner Kauert.






Velden Molitor 00.00.1802 Weyer






Eheleute




Johannes Velden
Elisabeth Molitor
* ? Poll/ Hochkirchen
* ? Vussem
† 20.02.1871 Vussem
† 26.10.1817 Vussem






Eltern




Peter Velden
Johannes Molitor
Anna Maria Weber
Anna Maria Graven






Kinder




Jakob * 21.03.1802




† 26.02.1803



Barbara * 06.03.1804




† 14.11.1804



Matthias * 23.09.1805



Anna Barbara * 1808



Johannes Matthias * 30.12.1810



Anna Barbara * 27.02.1815



Anna Sibille * 15.05.1816



Agnes * ?




† 1817









Bemerkung:




Die Ehefrau Elisabeth Molitor wurden entweder am 04.08.1776 oder aber am 20.10.1779 geboren.






Voethen Wirtz 24.03.1860 Holzheim






Eheleute




Johannes Voethe
Gertrud Wirtz
* ? Rysbergen
* 20.09.1822 Vussem



† 28.09.1894 Vussem






Eltern




Adrian Voethen
Wilhelm Wirtz
Adriana Hooyen
Anna Sibille Gentgen






Kinder




Anna Maria * 26.07.1844 Johannes Peter Schmidt Marmagen
Magdalena * 01.01.1863









Bemerkung:




Anna Maria war eine außereheliche Tochter von Gertrud Wirtz. Johannes Voethen dürfte aus dem Niederländischen zugewander sein.






Vogelsberg Disternich 07.11.1808 Vussem






Eheleute




Johannes Peter Vogelsberg
Apolonia Disternich
* ? Waldorf
* 21.12.1793 Vussem
† 27.01.1834 Vussem
† 22.07.1844 Vussem






Eltern




Ägidius Vogelsberg
Wilhelm Disternich
Susanne Kutsch
Anna Katharina Müller






Kinder




Johannes Wilhelm * 06.10.1812 Maria Anna Rutt Vussem






Bemerkung:




Apolonia war bei ihrer Heirat 15 Jahre alt. Die Ehe ihres Sohnes Johannes Wilhelm mit Maria Anna Rutt blieb kinderlos.






Vogelsberg Rutt 03.05.1834 Holzheim






Eheleute




Heinrich Vogelsberg
Anna Katharina Rutt
* ? Waldorf
* 15.11.1803 Vussem
† 13.04.1859 Vussem
† 22.12.1873 Vussem



weitere Ehe mit Johannes Eschweiler







Eltern




Ägidius Vogelsberg
Anton Rutt
Susanne Kutsch
Katharina Nießen






Kinder




Werner * 04.03.1835




† 1895 ledig


Matthias * 15.12.1836 Ursula Bauer Freilingen
Maria Elisabeth * 16.03.1839 Johannes Kurth Hümmel
Wilhelm * 08.10.1841



Wilhelm * 05.03.1843



Johannes Josef * 11.09.1846 Elisabeth Klinkhammer Dahlem
Anna * 01.12.1848









Vogelsberg Bauer








Eheleute




Matthias Vogelsberg
Ursula Bauer
* 15.12.1836 Vussem
* ? Freilingen
† ? Vussem
† ? Vussem






Eltern




Heinrich Vogelsberg



Anna Katharina Rutt









Kinder




Anna Maria * 01.09.1877



Anna Katharina * 16.10.1878



Anton * 02.07.1880 unbekannt Sistig Eiserfey
Elisabeth * 20.11.1881 Heinrich Dahlboth Freilingen
Klara * 30.11.1883



Barbara * 18.02.1885



Maria Katharina * 14.01.1888



Margarethe * 23.01.1890 Johannes Sistig
Klara Katharina * 19.04.1891



Sophie * 11.07.1894 Josef Hermanns Vussem






Bemerkung:




Matthias Vogelsberg wohnte mit seiner Familie in dem alten Fachwerkhaus an der heutigen Trierer Straße Nr. 6. Hier hieß es auch "a Bröes", vgl. der Eintrag zu Nießen/ Schwartz. Der einzige Sohn Anton verheiratete sich nach Eiserfey.






Vogelsberg Klinkhammer 20.09.1879 Holzheim






Eheleute




Johannes Josef Vogelsberg
Elisabeth Klinkhammer
* 11.09.1846 Vussem
* 29.08.1855 Dahlem
† ? Vussem
† ? Vussem






Eltern




Heinrich Vogelsberg



Anna Katharina Rutt









Kinder




Peter * 10.02.1881 Amalie Michels Engers bei Koblenz
Susanne * 14.02.1883



Heinrich * 05.03.1886 Barbara Kaltwasser Vussem
Agnes * 07.09.1888



Ursula * 07.09.1888 Hubert Gülden Vussem
Maria Katharina * 13.09.1891
Ordensfrau in Pilshoven
b./ Regensburg






Bemerkung:




Johannes Josef Vogelsberg erbte wohl das Anwesen in der Mühlengasse (heute Keilbergweg Nr. 5) von seinem wesentlich älteren Vetter Johannes Wilhelm, dessen Ehe mit Anna Maria Rutt ohne Kinder bleib.






Vossel Dauben








Eheleute




Johannes Vossel
Apollonia Dauben



† 01.04.1770 Vussem






Kinder




Anna Elisabeth * 29.06.1758









Wielspütz Lepertz 27.11.1760 Weyer






Eheleute




Wilhelm Wielspütz
Gertrud Lepertz
* 02.01.1731 Eiserfey
* 21.03.1731 Vussem
† 15.08.1771 Vussem
† 1810 Vussem






Eltern




Johannes Wielspütz
Andreas Lepertz
Katharina Schumacher
Elisabeth Steffens






Kinder




Anna Katharina * 30.04.1762 Johannes Bertram Bouderath
Anton * 17.01.1765



Johannes * 04.05.1767 Gertrud Stricks Schwerfen


Elisabeth Henseler Sistig
Johannes Michael * 07.09.1888 Elisabeth Gentgen Zingsheim






Bemerkung:




Die Eheleute Wielspütz/ Lepertz sind die Stammeltern mit der größten Nachkommenschaft in Vussem.






Wielspütz Stricks








Eheleute




Johannes Wielspütz
Gertrud Stricks
* 04.05.1767 Vussem
* ? Schwerfen



† 12.03.1809 Vussem
weitere Ehe mit Elisabeth Henseler










Eltern




Wilhelm Wielspütz
Gabriel Stricks
Gertrud Lepertz
Margarethe Rittmeyer






Kinder




Johannes * 04.12.1797




† 06.01.1798



Maria Agnes * 28.10.1798 Gertrud Stricks Schwerfen
Anna Katharina * 01.12.1799 Elisabeth Henseler Sistig
Johannes * 12.08.1801 Elisabeth Gentgen Zingsheim
Maria Anna * 18.04.1803



Jakob * 17.08.1805



Katharina * 05.04.1807



Johannes * 05.03.1809



Johannes Peter * 05.03.1809




† 1809









Bemerkung:




Die 1809 geschlossene Ehe mit Elisabeth Henseler aus Schwerfen blieb Kinderlos.






Wielspütz Gentgen








Eheleute




Johannes Michael Wielspütz
Elisabeth Gentgen
* 14.11.1770 Vussem
* ? Zingsheim
† 21.03.1823 Vussem
† ? Vussem






Eltern




Wilhelm Wielspütz
Theodor Gentgen
Gertrud Lepertz
Katharina Nettersheim






Kinder




Anna Gertrud * 16.07.1796



Heinrich * 20.02.1799 Anna Elisabeth Nießen Vussem
Johannes * 27.01.1801 Anna Maria Lenz Weiler am Berg


Anna Maria Disternich Vussem






Bemerkung:




Michael Wielspütz verstarb an den Folgen eines Arbeitsunfalls als Bergmann, den er sich am Kallmuther Berg zuzog.






Wielspütz Nießen 11.08.1835 Holzheim






Eheleute




Heinrich Wielspütz
Anna Elisabeth Nießen
* 20.02.1799 Vussem
* 16.06.1808 Vussem
† 12.02.1866 Vussem
† 19.03.1882 Vussem






Eltern




Michael Wielspütz
Matthias Nießen
Elisabeth Gentgen
Gertrud Felser






Kinder




Agnes * 03.05.1836 Anton Crämer Eiserfey
Gertrud * 17.12.1839 Anton Groß Dreiborn
Katharina * 27.04.1843 Peter Luxen Vussem
Wilhelm * 24.03.1850









Wielspütz Lenz 28.10.1838 Holzheim






Eheleute




Johannes Wielspütz
Anna Maria Lenz
* 27.01.1801 Vussem
* ? Weiler am Berg
† 12.09.1862 Vussem
† 01.06.1840 Vussem
weitere Ehe mit Anna Maria Disternich










Eltern




Johannes Michael Wielspütz
Johannes Lenz
Elisabeth Gentgen
Maria Weiler






Kinder




Katharina * 17.07.1839









Wielspütz Disternich 21.11.1840 Holzheim






Eheleute




Johannes Wielspütz
Anna Maria Lenz
* 27.01.1801 Vussem
* 10.07.1817 Vussem
† 12.09.1862 Vussem
† 25.02.1898 Vussem
weitere Ehe mit Anna Maria Lenz










Eltern




Johannes Michael Wielspütz
Johannes Lenz
Elisabeth Gentgen
Maria Weiler






Kinder




Johannes Josef * 16.06.1841 Anna Gertrud Daniels Mülheim
Wilhelm * 14.02.1844 Anna Maria Evertz Lorbach
Anna Maria * 18.11.1847 Heinrich Bertram Vussem


Wilhelm Berners Schaven
Heinrich * 05.02.1854 Agnes Evertz Lorbach






Bemerkung:




Die Familie Wielspütz wohnte rechts am Eingang zur Mühlengasse (Bereich des Keilbergweg Anwesen Peter Schmitz). Von hier aus teilte sich die Familie zunächst in die drei Linien "Schamle", "Flosse" un die vom "Hadewägh". Die "Schmale" blieben im Stammhaus zurück. Johannes Josef zog in die Katzejass in den Bereich der heutigen Trierer Straße Nr.11/12. Hier hieß es "a Flosse". Wilhelm nahm Wohnung am Harter Weg Nr. 8. Die heute im Ort noch lebendensNamesträger Wielspütz gehören alle der Linie "Flosse" an. Von den „Flosse“ Wielspütz teilte sich später der Zweig „Jüpse" (von Josef) ab. Diese Familie wohnte am heutigen Holzheimer Weg Nr. 12.

Ünien S






Wielspütz Daniels 11.10.1873 Holzheim






Eheleute




Johannes Josef Wielspütz
Anna Gertrud Daniels
* 16.06.1841 Vussem
* ? Mülheim
† 20.09.1900 Vussem
† 17.08.1932 Vussem
weitere Ehe mit Anna Maria Lenz










Eltern




Johannes Wielspütz
Johannes Peter Daniels
Anna Maria Disternich
Margarethe Linden






Kinder




Heinrich * 07.03.1874 Anna Gertrud Daniels Libemont/ Belgien
Barbara * 05.12.1875



Josef * 11.12.1877 Katharina Dauben
Agnes * 25.01.1880



Johannes * 21.04.1882 Agnes Lang Pesch
Sibille * 09.07.1887



Sophie * 08.10.1890 Johannes Linden Vussem






Wielspütz Evertz 05.01.1872 Holzheim






Eheleute




Wilhelm Wielspütz
Anna Maria Evertz
* 14.02.1844 Vussem
* 21.12.1850 Lorbach
† 09.01.1916 Vussem
† 1903 Vussem






Eltern




Johannes Wielspütz
Matthias Evertz
Anna Maria Disternich
Anna Maria Lingscheid






Kinder




Anna Maria * 03.04.1873 Peter Klinkhammer Vussem
Michael * 13.05.1875 Anna Maria Müller Vussem
Agnes * 12.10.1877 Adolf Straub
Maria Franziska * 05.08.1879



Sibille * 29.11.1881




† 14.12.1881



Gertrud * 10.03.1883



Wilhelm * 26.10.1885




† 19.03.1892



Johannes * 19.01.1888 Katharina Flatten Roggendorf
Magdalena * 19.04.1890



Margarethe * 09.07.1892









Bemerkung:




Wilhelm Wielspütz wohnte mit seiner Familie am Harter Weg Nr. 8.






Wielspütz Evertz








Eheleute




Heinrich Wielspütz
Agnes Evertz
* 05.12.1854 Vussem
* ? Lorbach
† ? Vussem
† ? Vussem






Eltern




Johannes Wielspütz
Matthias Evertz
Anna Maria Disternich
Anna Maria Lingscheid






Kinder




Matthias * 24.11.1880 Magdalena Müller Vussem
Johannes Josef * 10.10.1882 Maria Hein Vussem
Anna Katharina * 07.10.1884



Maria Agnes * 08.04.1886 Bertram Schnichels Eiserfay
Peter * 21.03.1888 Anna Hochgürtel Weyer
Barbara * 01.01.1890









Bemerkung:




Heinrich blieb mit seiner Familie im Stammhaus in der Mühlengasse, heute Keilbergweg. Ihm folgte der Sohn Matthias, verheiratet mit Magdalena Müller






Wiesel Bauer 26.04.1826 Holzheim






Eheleute




Anton Wiesel
Anna Margaretha Bauer
* ? Zingsheim
* 22.12.1795 Vussem



† 19.09.1834 Vussem
weitere Ehe mit Anna Katharina Scheid










Eltern




Johannes Wiesel
Matthias Bauer
Christina Lambertz
Katharina Theisgen






Kinder




Anna Elisabeth * 17.08.1826




† 16.03.1832



Michael Josef * 10.08.1830




† 20.02.1832



Werner * 14.06.1833









Wiesel Scheid 12.05.1835 Holzheim






Eheleute




Anton Wiesel
Anna Katharina Scheid
* ? Zingsheim



weitere Ehe mit Anna Margaretha Bauer










Eltern




Johannes Wiesel
Matthias Scheid
Christina Lambertz
Barbara Hilger






Kinder




Leonora * 02.02.1836




† 09.06.1837



Michael Josef * 13.04.1822 Katharina Hansen Breitenbenden
Werner * 17.03.1839




† 27.12.1844









Wirtz Gentgen 27.04.1819 Holzheim






Eheleute




Wilhelm Wirtz
Anna Maria Gentgen
* ? Kommern
* 11.07.1793 Vussem
† 07.07.1833 Vussem
† 29.01.1861 Vussem






Eltern




Peter Wirtz
Jakob Gentgen
Gertrud Esser
Anna Katharina Rauen






Kinder




Stephan * 09.03.1821 Anna Maria Zander
Gertrud * 20.09.1822 Johannes Voethen Rysbergen
Anna Katharina * 05.10.1824




† 26.02.1825









Wirtz Zander








Eheleute




Stephan Wirtz
Anna Maria Zander
* 09.03.1821 Kommern



† 01.10.1887 Breitenbenden









Eltern




Wilhelm Wirtz
Jakob Gentgen
Anna Maria Gentgen
Anna Katharina Rauen






Kinder




Barbara * 27.09.1854



Gertrud * 07.11.1857



Magdalena * 09.11.1859



Johannes * 18.05.1862



Agnes * 12.12.1864



Anna Gertrud * 17.11.1867









Bemerkung:




Die Familie zog wohl später nach Breitenbenden.






Witzheller Falkenberg 18.04.1798 Weyer






Eheleute




Christian Josef Witzheller
Anna Elisabeth Falkenberg
* ? Frohngau
* 02.10.1777 Vussem
† 07.06.1824 Vussem
† 24.07.1825 Vussem






Eltern




Peter Witzheller
Theodor Falkenberg
Anna Maria Caspers
Christine Stoffels






Kinder




Christine * 10.01.1799




† 24.12.1799



Katharina * 25.03.1800 Christian Mortier Harzheim
unbekannt * 1803




† nach der Geburt



Anna Gertrud * 16.06.1804



Margarethe * 20.06.1809



Anna Maria * 14.11.1812



Elisabeth * 07.04.1816









Wollenberg unbekannt








Eheleute




Christian Josef Witzheller
Veronika unbekannt
weitere Ehe mit Cunnigundis unbekannt










Kinder




Gertrud * 19.09.1662









Wollenberg unbekannt








Eheleute




Christian Josef Witzheller
Cunnigundis unbekannt
weitere Ehe mit Veronika unbekannt










Kinder




Agnes * 23.01.1665



Heinrich * 26.01.1665









Wolles Steffens 00.00.1771 Weyer/ Weidesheim






Eheleute




Johannes Wolles
Apolonia Steffens
* ? Altendorf b. Weidesheim
* 23.03.1749 Vussem






Eltern




Johannes Engel Wolles
Michael Steffens
unbekannt unbekannt
Katherina Lepertz






Bemerkung:




Die Eheleute wohnten soweit ersichtlich, Keilbergweg Nr. 5. Da Apolonia Steffens eine Tochter von Michael Stoffels und der Katharina Lepertz war, dürfte es sich bei dem Anwesen um das Stammhaus der Steffens handeln. Die Ehe Wolles/ Steffens blieb kinderlos. Ihr Erbe ging vermutlich an die Patin der Ehefrau Apolonia Disternich über, die mit Johannes Vogelsberg verheiratet war.