

Grußwort zum 100-jährigen Vereinsjubiläum des MGV 1892 Vussem
Zum 100-jährigen Bestehen sage ich dem Männer-Gesang-Verein Vussem die herzlichsten Glückwünsche.
Im Jahre 1892 wählten sich Vussemer Männer den Gesang und die Musik als Wegbegleiter. Sie legten damit den Grundstein der Chorarbeit, die durch die Jahrzehnte hindurch geprägt war von Idealismus, Engagement und Kameradschaft. Die Chorarbeit ist ein aktiver Beitrag zum kulturellen Leben eines Ortes. In der umfangreichen Chronik des Männer-Gesang-Vereins wird dies durch die Teilnahme an zahlreichen festlichen Anlässen dokumentiert, bei denen der Gesang nicht nur den Rahmen, sondern einen wesentlichen Bestandteil des Festes gebildet hat.
Die Freude am Gesang ist ein Erlebnis, das der Chor seinen Zuhörern durch ein großes Repertoire vermittelt. Der Männer-Gesang-Verein Vussem hat in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder Ideen in die Tat umgesetzt, Noten und Texte lebendig werden lassen. Seinen Dirigenten Julius Hody, Josef Luxen, Kurt Carstens, Anno Hein und Heinz Sistig verdankt der Männer-Gesang-Verein sein musikalisches Können. Diese Chorarbeit wurde bei Gutachtersingen vielfach gelobt als Ausbildung eines vollen und harmonischen Chorklanges in ansprechender Tonreinheit. Auch der Vorstand, an dessen Spitze heute Willi Schütt steht, verstand es, die organisatorischen Geschicke zu leiten und dem Verein immer wieder neue Impulse zu geben.
Eine Gemeinschaft, die das zu geben vermag, hat Bestand. In diesem Sinne wünsche ich dem Männer-Gesang-Verein 1892 Vussem
auch für das nächste Jahrhundert viel Erfolg und ein herzliches, „Glückauf“ !


Grußwort Werner Krokowski
Es ist mir eine Ehre und Freude, dem MGV 1892 Vussem zu seinem 100-jährigen Bestehen herzliche Glückwünsche im Namen des Sängerbundes Nordrhein-Westfalen aussprechen zu können. Zugleich danke ich für die in dieser langen Zeit erfolgreich geleistete Arbeit und anerkenne die Stetigkeit und Beständigkeit, mit der die vielen Generationen an Sängern diesen Verein erfüllt haben. In Konzerten, öffentlichen und vereinsinternen Auftritten ist der Chor dem Anspruch des Kulturprogrammes des Deutschen Sängerbundes gerecht geworden.
Für die jahrelange erfolgreiche Pflege des Chorgesangs und für die, für die Allgemeinheit geleistete wertvolle und gemeinnützige Kulturarbeit wird dem Chor am 10. Mai 1992 Dank und Anerkennung durch die Verleihung der ZelterPlakette durch den Bundespräsidenten ausgesprochen. Diesem Dank schließe ich mich schon jetzt sehr gerne an.
Die Veranstaltungen des Chores im Jubiläumsjahr werden dem Jubiläum einen würdigen Rahmen verleihen. Ich wünsche allen Veranstaltungen viel Erfolg und grüße alle daran beteiligten Sängerinnen und Sänger sehr herzlich.
Den MGV 1892 Vussem begleiten meine guten Wünsche in die nächsten Jahrzehnte.
Werner Krokowski
Präsident des Sängerbundes
Nordrhein-Westfalen e.V.

Grußwort

Im Vereinsleben zählen Jubiläen von jeher zu den schönsten Festen, zumal wenn es sich um einen „runden Geburtstag“ handelt. Der Männergesangverein Vussem feiert im Juni 1992 sein 100jähriges Bestehen und kann voller Stolz auf ein Jahrhundert vorbildliche Arbeit im Dienst der Musik zurückblicken.
In dieser Zeit ist der MGV Vussem seinen Aufgaben in jeder Beziehung gerecht geworden. Durch die Pflege der Chormusik hat er einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung des Liedgutes geleistet und darüber hinaus das dörfliche Miteinander positiv beeinflußt. Gerade heute ist es wichtiger denn je, Traditionen lebendig zu halten und sie auch für die Jugend attraktiv zu gestalten.
Mit unseren Glückwünschen zum 100jährigen Bestehen verbinden wir den Dank an den Vorstand des Männgergesangvereins, den Chorleiter und die Aktiven für all die Mühen im Interesse der Gemeinschaft. Wenn man jungen Mitbürgern den Wert und die Schönheit der Musik nahebringt, vermittelt man ihnen damit auch ein Stück Heimat und schlägt Brücken zwischen den Generationen.
Wir sind überzeugt davon, daß das Wirken der Gesangvereine auch fortan allen Mitmenschen Freude schenken wird. Allen Chören im Kreis Euskirchen wünschen wir weiterhin viel Erfolg und dem MGV Vussem einen guten Start in das zweite Jahrhundert der Vereinsgeschichte.
Mögen die dreitägigen Jubiläumsfeierlichkeiten in Vussem für alle Freunde des Chorgesangs ein Erlebnis werden und möge die Musik viele neue Freunde gewinnen.

Grußwort der Stadt Mechernich
zum 100 jährigen Bestehen des MGV 1892 Vussem
In der Reihe der Orts- und Vereinsjubiläen, die aufgrund der großen Zahl und Vielfalt unserer Vereine keine Seltenheit sind, nimmt das Jahrhundertjubiläum des MGV 1892 Vussem einen herausragenden Platz ein. 100 Jahre Vereinsgeschichte sind etwas ganz besonderes, zeugen sie doch von einer über vier Generationen hinweg lebendig erhaltenen und immer wieder neu gestalteten Gemeinschaft, die sich in guten wie in schlechten Zeiten bewährt hat. Das vor 100 Jahren gesteckte Ziel, durch Gesang Freude zu erleben und sie auch weiterzugeben, war stets die Triebfeder für Männer mit stimmlicher Begabung, die Singgemeinschaft zu suchen und mit dieser das kulturelle Leben zu bereichern.
Es sind die Vereine, die auf breiter Basis Raum und Gelegenheit zu kreativer Betätigung des Menschen schaffen, die über die Generationen und über Generationsschranken hinweg kulturelle und gesellschaftspolitische Traditionen vermitteln. Die Arbeit, die in den Laienchören geleistet wird, beglückt und bereichert. Unsere Welt wäre arm, wenn Musik nur noch aus Lautsprechern ertönen würde. Musik muß immer wieder neu und Lebendig zum Klingen gebracht werden.
Es ist heute besonders wichtig, daß die Laienchorbewegung ihre Lebendigkeit und Dynamik dadurch wiedergewinnt, daß sie falsche Traditionen hinter sich läßt und die veränderten Wünsche der jüngeren Generation berücksichtigt. Dann – und nur dann – haben Chöre auch Zukunft.
Wir gratulieren dem MGV 1892 Vussem ganz herzlich zum 100 jährigen Bestehen und verbinden damit unseren Dank an alle, die diesen Verein über eine so lange Zeit durch viele Höhen und Tiefen geführt und belebt haben. Möge es auch künftig gelingen, Jugendliche für den Chorgesang und die Chorgemeinschaft zu begeistern, damit der MGV Vussem ein aktiver Mittler der Kraft bleibt, die die Musik den Menschen schenkt!
Mit einem herzlichen Glückauf

Grußwort
Zum 100-jährigen Bestehen des MGV Vussem übermittelt der Sängerkreis Schleiden die herzlichsten Glückwünsche.
Der Chorgesang ist ein wesentlicher Faktor im Musikleben unserer Heimat und zugleich Ausdruck kulturellen Schaffens in den Chören unseres Landes. Das Chorsingen wird den Beteiligten wie auch den Zuhörern immer wieder zu einem neuen Erlebnis, weil es die Herzen verbindet und Freude spendet. Es ist eine nicht zu unterschätzende Form der Verständigung unter den Völkern.
Die Pflege des Liedgutes ist geeignet, die Liebe zur Heimat zu fördern und zu stärken. Wegen seiner hohen geistigen und sittlichen Werte ist der Chorgesang aus dem kulturellen Leben unserer Dörfer und Städte nicht mehr wegzudenken.
Es ist aber auch unbestritten, daß das musikalische Bild und künstlerische Gesicht unserer Zeit ständigen Wandlungen unterworfen sind. Von diesen Gegebenheiten werden zwangsläufig auch unsere Chöre betroffen. Das aber bedeutet, wenn der Chorgesang auch weiterhin seiner Aufgabenstellung gerecht werden will, daß er mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln nicht nur die Pflege überkommenen Liedgutes, sondern auch die Pflege und Förderung zeitgenössischer Kompositionen als seine vordringlichste Aufgabe ansehen muß. Die Voraussetzungen dazu sind nicht zuletzt in der Bodenständigkeit unserer Chorvereinigungen in allen Bevölkerungskreisen zu finden, denn nur dort ist eine stete Anpassung an die jeweiligen Zeitgegebenheiten garantiert.
Der MGV Vussem hat sich in den 100 Jahren seines Bestehens mit Liebe und Hingabe der Pflege des Chorgesanges gewidmet. Wahre Sangesbrüderlichkeit und ein familiärer Zusammenhalt waren bei ihm immer zutiefst verwurzelt. Hohen kulturellen Werten hat der MGV Vussem nunmehr 100 Jahre lang nach besten Kräften gedient. Den Bürgern des Ortes, aber auch über die Grenzen des Heimatortes hinaus, konnte er damit viel echte Freude in schweren und guten Zeiten vermitteln.
Dafür sei ihm heute gedankt.
Ein „Glückauf“” für den weiteren erfolgreichen Weg.
Der Vorstand des Sängerkreises Schleiden.
Hans Pesch Heinz Ströder
Kreisvorsitzender Kreischorleiter
Grußwort
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unser Männergesangverein 1892 Vussem feiert seinen 100. Geburtstag.
Die Geschichte dieses traditionsreichen Vereins ist die Geschichte einer Gruppe von interessierten und engagierten Idealisten unseres Ortes, die für ihre Mitbürger das ererbte Liedgut über viele Jahre hinweg hegten und pflegten.
Sie opferten ihre Freizeit der häufigen und oft harten Probenarbeit, um uns alle für ein paar Stunden in das Reich der Musik zu entführen, wodurch wir die Sorgen und Mühen unseres Alltags vergessen konnten.
Dies bedeutet 100 Jahre Pflege eines unserer schönsten Kulturgüter, der des Liedes.
Es bedeutet für die Dorfgemeinschaft 100 Jahre Freude am Gesang, was sich ja auch bei vielen Festen in unserem Ort immer wieder zeigt.
Ich denke hier auch besonders an unsere alten und kranken Mitbürger, denen der MGV Vussem schon manche schöne Stunde durch seinen Gesang beschert hat.
Unser Ort hat durch die musikalische Botschaft und Werbung durch den MGV Vussem schon viele Freunde in Nah und Fern gefunden und ist durch sein Mitwirken bei Konzerten, Festen und kulturellen Anlässen zu einem festen Bestandteil der Dorfgemeinschaft geworden.
Ich danke allen, die sich bisher um das Bestehen und die Förderung des Männergesangvereins Vussem verdient gemacht haben, vor allem denen, die dem Verein auch in schlechten Zeiten treu geblieben sind.
Dem MGV gebührt Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit, die sich auch gelohnt hat, denn unser MGV Vussem kann sich überall hören lassen.
Ich gratuliere dem Verein aufs herzlichste und wünsche ihm für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und einen besonders harmonischen Verlauf der Jubiläumsfeierlichkeiten.
Matthias Vogelsberg
Ortsvorsteher
Grußwort
Zum l00 jährigen Bestehen des MGV 1892 Vussem entbieten wir allen Sängerinnen und Sängern, Gästen und Freunden des Chorgesanges einen herzlichen Willkommensgruß.
„Mit Liedern durch ein Jahrhundert“
Unter diesem Motto wollen wir unser Gründungsfest gebührend feiern. Hundert Jahre sind seit Gründung des MGV vergangen. Hundert Jahre voller Spannung und Krisen im Weltgeschehen und – wie die Vereinschronik berichtet – mit Höhen und Tiefen im Vereinsleben. Aber alle Schwierigkeiten konnten eine beständige Entwicklung des Vereins nicht aufhalten. Die Freude am Gesang, der Geist echter Kameradschaft und der Wille, anderen Menschen eine Freude zu bereiten, haben den Fortbestand des MGV bis heute gesichert. Hundert Jahre strebsames Bemühen und erfolgreiches Wirken auf dem Gebiet des Chorgesanges. Man kann sagen, daß der MGV Vussem in unseren Heimatgebiet einen großen Anteil an der Förderung und Mitgestaltung des kulturellen Lebens hat.
Voller Dankbarkeit und Hochachtung gedenken wir derer, die unseren Verein gründeten, und derer, die ihn in den vergangenen Jahren weiterführten. Sie schufen ein edles Werk und hinterließen uns eine dankbare Aufgabe.
So mögen bei diesem Geburtstagsfest frohe Lieder zur Erbauung und Freude all derer erklingen, die Harmonie und wahre Gemeinschaft lieben und schätzen. Wir wünschen unseren Gastchören beim Freundschaftssingen viel Erfolg und allen „Geburtstagsgästen“ harmonische Stunden im Kreise von Freunden des Chorgesanges.
Mit freundlichem Sängergruß
Der Vorstand